Ich hab jetzt schon im Netz zweimal gelesen das man angeblich von anderen Obd11 Usern die Daten samt Vin etc. einsehen kann und diese jedesmal beim auslesen/codieren zb. mitübertragen werden. Bin gerade darüber sehr verwundert da in den Datenschutzvereinbarungen vom Hersteller nix erwähnt wird. Weiß jemand mehr dazu?
OBD11
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Bitte mal um link was gelesen hast, für alle der Einsicht. Sonst wenn man sein Account mit Pw VK dann ja klar .
-
Vielleicht verstehe ich das auch falsch…
Codierlisten für OBDeleven - Seite 49 - OBDeleven - Škoda KodiaQ Forum eine moderne Community
Oder
Erfahrung VCDS vs ODBeleven - Allgemein zu Codierungen - Škoda KodiaQ Forum eine moderne Community
Kommt zwar immer vom gleichen User, aber ich halte das für eine wage Aussage.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gizzi001 ()
-
ich wüsste jetzt persé nicht wo ich eine Fremd VIN eingeben könnte in der App.
Sehe nur Fahrzeuge in meiner Liste, an welche mein Dongle dran war.
Verbessert mich wenn ich falsch liege.
Anderer seits Vertrau ich der Aussage von DJD irgendwie auch, auch wenn er leider nichtmehr in diesem Forum ist___________
Grüße,
Marco
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kracksn ()
-
Du kannst wenn der Dongle nicht den richtigen Fahrzeugtyp findet auch die 17 stellige Vin eingeben…und zwar jede x beliebige. Letztens erst gehabt.
-
aahh, okay. Versuch ich nachher wenn aus diesem KH raus bin
___________
Grüße,
Marco
-
Gizzi001 schrieb:
Du kannst wenn der Dongle nicht den richtigen Fahrzeugtyp findet auch die 17 stellige Vin eingeben…und zwar jede x beliebige. Letztens erst gehabt.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Hab gestern die Benachrichtigung bekommen, dass man mit OBD11 jetzt den SFD automatisch freischalten kann.
Da ich keinen kenne der ein dementsprechendes FhZ hat, würde mich mal interessieren, ob das jemand testen kann.Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
SFD...
Was ist das für nicht erleuchtete?Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Codierschutz der neuen Generation (Golf 8, Leon 4 usw.)
-
Danke
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Schutz der Fahrzeug Diagnose
Was mich interessieren würde: wie funktioniert das? Soweit mir bekannt muss man Tokens erwerben mit denen man zeitbegrenzt den SFD Schutz über den VW Server aufheben kann. Was macht hier OBD11? -
Ich schließe mich der Frage, von @koenigdom, an.
Mit VCDS geht es nur gegen Bares. Die Option SFD ist mittlerweile implementiert, wenn man auf ein solches Stg zugreift.
Der Rest läuft dann kostenpflichtig, so man möchte, über PCI.
Dort kann man dann, für einen Preis xyz, das Stg freischalten/ codieren lassen.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhandenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()
-
Das kann ich tatsächlich so nicht beantworten, da ich nur gesehen habe, dass man den Kram jetzt automatisch entsperren kann.
Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
Hallo, mal eine absolute Anfängerfrage-
hab mir obdeleven besorgt, mich damit auseinandergesetzt und auch schon einige Codierungen gemacht.
Den Wagen habe ich gebraucht gekauft, und daraufhin den Fehlerspeicher ausgelesen.
Es wurden ein paar Fehler angezeigt (zb. Übertemperatur Zentralverriegelung -sporadisch), die laut Datum aber schon anfang des Jahres waren. Hab das Auto erst ne Woche. Wie verhält es sich mit solchen alten Fehlermeldungen, kann ich die einfach löschen, und wenn der Fehler noch da sein sollte kommt die Meldung dann einfach wieder?
Tausend Dank schonmal ! -
Kannst du löschen. Ist so wie du denkst. Wenn es ein Problem wäre kommt der Fehler wieder.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Super, vielen Dank!
-
Moin
NSW verbaut, B5 und B45 ans BCM angeschlossen und Masse an Masse.
LDS mit Nebel ist kodiert: leuchtet grün und wirft keinen Fehler aus
CH/LH: NSW Scheinis
Kurze knackige Frage: wie kodiere ich die Nebler als verbaut? Muss ich in der Lampenkonfiguration
Leuchte12NL LB45
Leuchte13NL RB5
erst noch konfigurieren?
dank euch
LG
Matze -
Genau, die musst du noch komplett anpassen
-
Genau. Musst den 2 genannten noch diese Funktion geben.
Ob die NSW auch codiert werden, weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0