Dann lieber nach „djduese onenote“ suchen …
OBD11
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
Kev1911 schrieb:
Jau besten Dank, die Liste habe ich heute morgen gefunden.
Da steht zwar nicht so viel für das FL drin wie beim VFL, aber die meisten Codierungen werden ja sicherlich trotzdem gehen.
-
19-25 Juli ist Sonderverkauf
MITTSOMMER SONDERVERKAUF[KD]%20MidSummer%20Cold&utm_content=Dynamic&fbclid=IwAR2FjLzeYKCnSwZtiaBSrcHGge08VybcFUrkw2FZDfEQYe_9tEqjz2k-HA4 -
Was ist eigentlich besser an der "neuen Generation"?
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Sollen deutlich schneller sein und gibt es mit Android UND Apple Unterstüzung.
-
Lohnt sich denn überhaupt noch so eine Anschaffung, egal ob VCDS, OBD11 etc.
Mit Einführung des Golf 8, hat auch SFD Einzug gehalten.
Noch betrifft es zwar nicht alle Stg und eine Logik lässt sich nicht erkennen.
Mal sind xyz gesperrt, mal abc.
Aber in Zukunft wird man ohne erkauften ODIS Zugang und Freischalttoken nicht mehr viel machen können, außer Fehler auslesen.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhandenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()
-
bluetdi298 schrieb:
Lohnt sich denn überhaupt noch so eine Anschaffung
-
Falls du noch aufs Stg 03 zugreifen kannst.
Ist es mit SFD gesperrt, kannst nix mehr machen.
Ich hatte aber auch erst 2x einen Golf 8 am Kabel.
Paar Stg gingen, paar nicht. Auslesen geht immer, so meine Erfahrung.
Schreiben, sprich codieren und anpassen ging teilweise überhaupt nicht.
Die neue Beta von VCDS soll aber funktionieren. Habe ich aber noch nicht ausprobieren können.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhandenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()
-
Motorhaube hattest du offen? @bluetdi298
-
Ja, aber das hat nix mit SFD zu tun.
Das musste ich auch schon bei einem 2018 T Roc machen, um codieren zu können. Der war aber noch nicht gesperrt.
Ich bin unterwegs, sonst würde ich die PDF, über SFD, mal hier hochladen.
Ihr könnt euch aber direkt bei erWin darüber belesen.
sfd-schutz-fahrzeug-diagnose
Das ist jetzt zwar nicht von erWin, aber auch ganz interessant.
Zum Anhang.
Quelle: VW erWin PortalG7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhandenDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()
-
Ja ab G8 und alle neueren VAG-Modelle kannst du OBD11 eh vergessen, das stimmt!
Die neuen Plattformen werden alle verschlüsselt bzw. kommunizieren mit VW und da kann der Laie nix mehr machen.
Fehler auslesen
Also OBD lohnt sich aus meiner Sicht für alle Modelle ab 2005 - 2020.
Da kann man schön die Fehler auslesen, was zurücksetzen etc.
Mein OBD hat sich definitiv schon gelohnt! Hab so viel schon selber beheben können. Erst letztens am Touran Fehler vom el. Gaspedal gelöscht. Oder am Miet-Crafter Fehler gelöscht, damit er aus dem Notlauf raus geht
Codierungen
Ansonsten sind Codierungen via OBD11 ab 2010 (wenig Funktionen) und ab der MIB/MQB Plattform (Golf7) richtig niiice!
(Risiko nicht ausgeschlossen)
Absolut nutzbares Spielzeug -
MrAnderson schrieb:
[…]
Fehler auslesen
Also OBD lohnt sich aus meiner Sicht für alle Modelle ab 2005 - 2020.
[…]
Ich kann bei meinem 2021er Cupra Leon auf MQBevo Fehler auslesen.
Waren nach 5 Wochen nur ne Handvoll
E4E594B6-6CAE-467F-9135-C55D7C00E7E4.jpeg -
Auslesen sollte auf alle Fälle auch bei SFD funktionieren.
Hast du schon mal versucht/ ausprobiert, welche Stg gesperrt sind @a_dogs_life ?
Müsste ja bei einem 21er der Fall sein.
Leider hatte ich vergessen, mal zu probieren, ob solche Funktionen wie "Belagswechselmodus" auch ohne Freischalttoken funktionieren.
Gab ja auch kein Anlass, bei einem so neuen Fahrzeug.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Nein. Ich traue mich ehrlich gesagt grad überhaupt nichts an der Huddel.
Nach knapp 2.000 km hatte ich zwei Totalausfälle. Alle Assis ausgefallen und zum Schluss noch Fehler Antriebssystem bis zum Stillstand.
Kannst dir ja selbst helfen, fix OBD11 dran und tadaa. 98 Fehler.
Seit 1.000 km fahre ich zwar Fehlerfrei, aber traue der Ruhe noch nicht so wirklich.
Deswegen lasse ich erst mal die Finger davon.
Aber abgesehen davon ein geiles Auto(wenn es denn läuft
)
-
Ich frage mich wie lange das leidige Softwareproblem bei Golf 8 / Octavia 4 / Leon KL noch ein Thema ist.
Bei meinem letzten Leihwagen (Octavia 4) ging weder Kessy noch die el. Hecklappe, zwischendurch mal unzählige Fehler im AID usw.
Der einzige MQBevo Wagen den ich bis dato für eine Woche hatte der fehlerfrei funktionierte, war der Cupra Formentor VZ
061F5195-0C55-4084-A9EC-37671BEB5C93.jpeg -
5 Wochen / 2.000km war bei mir auch alles super @koenigdom
0D996676-5476-438E-BACA-A12C7BA1C490.jpeg
Von Anpassungen lass ich aber erst mal die Finger. Wobei ich das hintere Lichtband echt gern zum TFL schalten würde. -
Habe mein altes OBD11 Gerät verloren
habe das alte Lifetime Pro Account noch.
wisst ihr ob ich ohne weiteres die NextGen kaufen kann 65 Euro, ohne irgendwie ein Abo abließen zu müssen um mein alten Acc zu nutzen?
oder soll ich für 45 Euro die alte Generation kaufen? lohnt sich der Mehrwert für 20 Euro, wenn quasi beides das selbe tun?
jemand Erfahrungen diesbezüglich? -
Dein Account ist nicht Gerätabhängig. Bin auch von alter Gen auf die neue gewechselt, gleicher account.
___________
Grüße,
Marco
-
koenigdom schrieb:
Ich frage mich wie lange das leidige Softwareproblem bei Golf 8 / Octavia 4 / Leon KL noch ein Thema ist.
Bei meinem letzten Leihwagen (Octavia 4) ging weder Kessy noch die el. Hecklappe, zwischendurch mal unzählige Fehler im AID usw.
Der einzige MQBevo Wagen den ich bis dato für eine Woche hatte der fehlerfrei funktionierte, war der Cupra Formentor VZ
061F5195-0C55-4084-A9EC-37671BEB5C93.jpeg
"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0