ME-GTD schrieb:
Hm, schade..
Also generell hat OBDeleven die Funktion.. dachte nur, dass es evtl. ne App gibt in der das ganze graphisch schön dargestellt ist... Analog Anzeigen oder so..

„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
ME-GTD schrieb:
Hm, schade..
Also generell hat OBDeleven die Funktion.. dachte nur, dass es evtl. ne App gibt in der das ganze graphisch schön dargestellt ist... Analog Anzeigen oder so..
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
Moin,
ich nutze "Torque Pro" und spiegele dann mein Handydisplay über "AppConnect" und "MirrorLink" auf meinen Navi-Bildschirm.
Das ist ein bisschen fummelig, geht aber recht gut.
Vorteil ist, das Du in Torque Deine Anzeigen so konfigurieren kannst, wie Du magst. Analog oder digital oder als Diagramm etc.
Bei mir sieht's aktuell so aus:
IMG_1181.JPG
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ciao sagt Daniel ... Ciao!
Kennt jemand diese Fehler?
Hallo,
bin seit kurzem auch obd eleven Besitzer. Und gleich mal ein paar fragen. Wie entferne ich bei Discover Media im Car Menü das Proaktive Sicherheitssystem?
Wie ändere ich den Hintergrund so dass der aktule Radiosender etwas heller hinterlegt ist?
Auch beim Startbildschirm fehlt hinter dem VW Logo noch was, wo ändert man das?
Vielen Dank schon mal im vorraus
Tomek schrieb:
Kennt jemand diese Fehler?
Golfer1971 schrieb:
und spiegele dann mein Handydisplay über "AppConnect" und "MirrorLink" auf meinen Navi-Bildschirm
Das kann nur gerootet sein sonsten wüste es nicht das machbar wäre. So gehe mal davon aus ! Abe r mich auch gern interessieren würde
Golfer1971 schrieb:
ich nutze "Torque Pro" und spiegele dann mein Handydisplay über "AppConnect" und "MirrorLink" auf meinen Navi-Bildschirm.
xoxol13 schrieb:
Hi mit was für einer App spiegelst du Display? Ist dein Handy gerootet?Golfer1971 schrieb:
und spiegele dann mein Handydisplay über "AppConnect" und "MirrorLink" auf meinen Navi-Bildschirm
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ciao sagt Daniel ... Ciao!
Da ich auch sowas wie VCDS wollte nachdem ich bei Robert aka Grubsche war hatte ich geschaut. Aber VCDS ist einfach zu teuer. Nun stieß ich auf OBD was mit iOS nicht nutzbar ist.
Ist OBD11 eigentlich eine sinnvolle Alternative? In Videos scheiden sich die Geister bei Tests und Berichten.
Auf der Homepage steht nun dass die iOS Version im Q3 verfügbar sein soll und es auch eine komplett neue OBD Stecker Version geben wird. Ich vermute die beiden hängen zusammen.
Würde auch gern selber Codierungen machen, gerade die Kleinigkeiten wie Fehler auslesen, Sachen anpassen etc.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eddi ()
Gute Frage, @Eddi
Prinzipiell mache ich mir auch Gedanken über OBDeleven. Auch da nun eine iOS-Version in Aussicht gestellt wird.
Codiersupport habe ich zum Glück. Sehr kompetent, echt guter! Typ und sehr hilfsbereit!
Gelle, Marco
Nur halt nicht gerade in der Nähe...
Hätt mir das arbeiten mit OBD halt auch gern vorher mal angesehen.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
ich habe es mir geholt, weil es hier keinen gibt der meine Spielereien mit macht und wenn jedes mal ein 10er wollen.
Für meine Kleinigkeiten ausreichend. Auch schon paar Fehler Auslegungen gemacht.
Funktioniert alles wunderbar und ist echt einfach.
Nur weiß ich immer noch nicht wie ich ohne Punkte den Service zurück stelle.
Also falls eine was weiß
Hi Joe!!
Danke für das Angebot! Aber ich hab kein Android Endgerät. Bräuchte, wenn, schon die iOS-Version...
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Habe mich auch vor kurzem mit vcds beschäftigt
Habe mich entschieden nicht 500€ für ein kabel von ross tech auszugeben
Habe mir stattdessen ein kabel von amazon um 25€ kauft mit der software carport um 80€
Insgesamt 105€ und ich kann alles selbst kodieren
Carport ist soweit ich weiß genau wie vcds nur etwas schöner aufgebaut (meiner meinung nach)
War für mich nie ein problem mit einem vcds tutorial etwas in caport zu kodieren
Habe mir folgendes beim kauf gedacht
RossTech verlangt für ein kabel 500€ weil sie den preis für die Software beim kabel mitverrechnen da die Software gratis ist
Carport ist eine ofizielle software und kostet alleine 80€
Bei einem obd2 kabel kann nicht viel falsch sein aber eine gecrackte software ist sehr gefährlich
Kann natürlich nicht gewährleisten dass es keine Probleme gibt mit einem billigerem kabel kann nr aus meiner Erfahrung berichten
P.s. Von den 3€ china kabeln würde ich mich trotzdem vernhalten
Also ich habe mein Hex V2 für 235€ gekauft. Ja, es ist zwar FIN begrenzt, aber reicht für den privat Gebrauch und ich habe Zugriff auf die Wiki/ Support von PCI
Das komplett Paket, von Carport, kostet auch nicht viel weniger (199,xx€).
Sollte man wirklich mal mehr gebrauchen, holt man sich halt ein Upgrade, auf 10 FIN, oder halt unbegrenzt.
Das wiederum lohnt nur, wenn man dann auch a bissel "Nachbarschaftshilfe" leistet .
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
Und ich überlege mich einen vcp zu kaufen.
Tomek schrieb:
Und ich überlege mich einen vcp zu kaufen.