Ohne "Credits" lassen sich keine vorgefertigten "Anwendungen" aufrufen.
Diese Anwendungen kosten je nachdem 10 oder 100 Credits.
OBD11
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Okay.
Dachte nur, es geht auch ohne, weil ich teilweise Dinge selber einstellen konnte, die man auch mit coins kaufen konnte.
Was ist mit der Klimaanlage? Kann man da o.g. Problem lösen? -
Hab ein Kolleg mit VCP der die VIM für 30 frei macht
Bin mir da nicht sicher ob das OBD 11 auch könnte, da ja mit VCP im Eprom geschrieben wird. gesehen habe es im OBD11 die funktion VIM. Aber nicht getestett da es schon habemit VCP gemacht worden.
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DO-KM ()
-
Hab mir auch VIM freigeschaltet, nur ))) ist schon ne Ablenkung
GOLF GTI TCR Gray
-
Ich hab die Pro Version vom obd11
-
und weiter?
-
Heißt das jetzt man kann VIM ohne Credits freischalten? Wenn wäre eine Anleitung hierzu Klasse.
-
Sebbo06 schrieb:
Heißt das jetzt man kann VIM ohne Credits freischalten? Wenn wäre eine Anleitung hierzu Klasse.
Videos usw. sind nur im Stand anzusehen!GOLF GTI TCR Gray
-
Sebbo06 schrieb:
Heißt das jetzt man kann VIM ohne Credits freischalten? Wenn wäre eine Anleitung hierzu Klasse.
-
xoxol13 schrieb:
Sebbo06 schrieb:
Heißt das jetzt man kann VIM ohne Credits freischalten? Wenn wäre eine Anleitung hierzu Klasse.
Also kann man vim mit obd11 nur mit coins freischalten.. Okay, dann spare ich mal weiter
Kann man überhaupt mit dem dm2 Videos abspielen?
Hab gelesen, dass dies wohl nur mit dem dm1 ging,weil hier noch ein Media Anschluss vorhanden war? -
Media In oder Discovery Pro
-
pfann schrieb:
Also kann man vim mit obd11 nur mit coins freischalten.. Okay, dann spare ich mal weiter
Selbst habe es nicht Getestett mit OBD11 aber mal schauen wenn my Neuen bekommen . Wird auch bestimmt gehen un dann nur mit Coins, wie @DO-KM es besagt hat
Also dann jeden Tag 5 Coins sparenBin auch schon kräftig dabei und man weis ja nie für was man die breuchte
Geschaut habe jetzt nicht wieviel Coins man für breuchte...Zur Not hab einen um die Ecke fast und sonsten auch andere , zwecks VCP.
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Und selbst wenn. Mein Gott. Dann gibt man die paar Kröten für eine Funktion die einem wichtig ist halt aus. Da wird so viel Kohle ins Auto gesteckt und dann schaut man sich zwei Monate am Stück 5 Werbeclips pro Tag an um paar Euro zu sparen?
Soweit kommt's noch! -
Brezel schrieb:
Und selbst wenn. Mein Gott. Dann gibt man die paar Kröten für eine Funktion die einem wichtig ist halt aus.
Könnt auch teils faden drüber so manch verlieren, desen der. Aber egal und past schon
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Ich beschreibe das mal nach Betsem Wissen und Gewissen™
Es gibt sowas wie eine Verbauliste, in der sämtliche Steuergeräte gelistet sind. Hier runter finden sich die Option "Anpassungen" deren codierbare Optionen auch ordentlich beschriftet sind. Neben der Option Anpassungen gibt es auch die Option Longcode. Hier wird einem ein langer Hex-String angeboten, dessen einzelen Bits zwar editiert werden können, aber mWn idR nicht beschriftet sind. Das wäre dann auch der Blindflug den der Kollege weiter vorne gemeint hat.
Die beschrifteten Optionen unter "Anpassungen" sind je nach Model unterscheidlich umfangreich. Beim G7 habe ich bisher keine Anpassung gefunden, die nicht ordentlich beschriftet wäre. Auch die Zugangscodes werden mitgeliefert.
Ich hatte das Gerät inzwischen neben einer Audi Limo von 2006 (nur Anpassungen) auch an einem T4 eines Kolegen der seine Steuergeräte in und auswendig kannte. Hier hatten die Anpassungen lediglich Numerische Beschriftungen; da er aber schon genau wusste was was war konnten wir auch so codieren ohne magischen Rauch zu beschwören.
Longcode ist also das was hapert. Das braucht man (man korregiere mich bei Bedarf bitte) aber auch nur wenn man neue Steuergeräte einpflegen will.
Ich habe meine gesamte Leuchtekonfig ohne weiteres nach meinen Wünschen machen können. Für neue Steuergeräte war ich entweder beim Freundlichen oder bei den VCDS Weißen in meiner Umgebung.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ringeltingel ()
-
Hallo,
da sich hier einige scheinbar gut mit OBD11 auskennen, habe ich eine Frage:
Bei der Auswahl "Leuchtenkonfiguration" im Bordnetzstg. unter "Anpassung" bekomme ich eine Fehlermeldung.
"Es ist ein Fehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es erneut"
Kann das jemand bestätigen ? Was bedeutet hier "Leuchtenkonfiguration" ?
Hallo,
keiner hier, der mir einen Hinweis oder eine Erklärung zu dem Problem geben kann ?Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Golf95 ()
-
Was hast du denn vor?
Ich kenne nicht alles auswendig und gehe auch nicht extra raus zur Huddel.
Fehlermeldung weil kein Zugriffscode eingegeben? Wobei das bei OBD11 ja fast von alleine geht... -
Fehlermeldung weil kein Zugriffscode eingegeben?
Hatte ich auch schon vermutet und den Code eingegeben. Trotzdem die Fehlermeldung.
Was heisst hier "Leuchtenkonfiguration" ? -
Willst mir nicht verraten was du vor hast?
Die jeweiligen Leuchten konfigurierst du direkt IN der Leuchte.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0