Ich würde ungern den Kotflügel ganz abnehmen (eben wegen dem öffnen der Schrauben im Motorraum, sieht man sofort)
Rost an der Beifahrertür nach 3 Jahren
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
dann musste es so machen wie es der Lacker gesagt hat! Gehen sollte es ja sicher so!
Der sieht nur klein aus!
-
So, Statement von einem zweiten Lackierer: Kotflügel abmontieren damit man unten schön reinschleifen kann, ein Tag warten, 100€ bezahlen
Ich denke das werd ich machen
Das Auto fahr ich ohnehin noch lang genug und die geöffneten Schrauben im Motorraum sollten doch niemanden interessieren oder? -
Das Angebot ist völlig in Ordnung.
-
Wenn die Schrauben wieder genau an der selben Position sitzen, sieht man das kaum
-
100 finde ich auch gut!
Schrauben kann man öffnen wäre nicht so tragisch für mich!Der sieht nur klein aus!
-
So, der Rost wird am 3.1.2018 ausgebessert. Preis, Ergebnis,.. poste ich dann hier falls es jemanden interessiert
-
Ja klar interessiert uns das.
-
genau Interesse ist immer da =)
Der sieht nur klein aus!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0