Coveranzeige

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Hallöchen,

      mein Composition Media weigert sich bei original CD und original mp3 die Cover anzuzeigen.

      Ist das normal oder weiss jemand wie man das gute Teil überredet sie anzuzeigen.

      Das nervt schon ein wenig.

      1.4 Highline, 125 PS. Atlantic blue,4 Türen, Business Premium Paket, Sound Paket, Active Info Display, Licht und Sicht Paket, Standheizung, Discover Media, Telefonschnittstelle Comfort, Top Paket


      ANZEIGE
    • Mhhhh, ok, aber sollte denn nicht bei der original CD das Cover angezeigt werden ?

      Und wenn ich die mp3 Dateien auf dem Handy abspiele, dann wird das Cover angezeigt ( aufm Handy )

      1.4 Highline, 125 PS. Atlantic blue,4 Türen, Business Premium Paket, Sound Paket, Active Info Display, Licht und Sicht Paket, Standheizung, Discover Media, Telefonschnittstelle Comfort, Top Paket


    • Hm keine Ahnung wie das mit Original CDs ist. Kaufe meine Musik immer direkt über iTunes und hab sie dann schon im mp3 Format bzw. im .acc Format. ^^

      Hast du denn eine andere Möglichkeit die CD irgendwo reinzuschmeißen um zu gucken ob das Cover angezeigt wird? Oder is die CD zu alt, dass das nicht der Fall ist? :D

      Greetz

      Jansen

    • NeuGolfer schrieb:

      Mhhhh, ok, aber sollte denn nicht bei der original CD das Cover angezeigt werden ?

      Und wenn ich die mp3 Dateien auf dem Handy abspiele, dann wird das Cover angezeigt ( aufm Handy )
      Also bei Original CDs werden mit sicherheit keine Cover angezeigt. Ganz einfach, weil sich kein Cover auf der CD gespeichert befindet.
    • Ok, mit der CD leuchtet es mir ein.

      Aber bei den mp3 Dateien handelt es sich um die, die bei Amazon angeboten werden (cloud Player oder wie des heisst) Da kann man ja die mp3s runterladen, von den CDs die man bei Amazon gekauft hat.

      1.4 Highline, 125 PS. Atlantic blue,4 Türen, Business Premium Paket, Sound Paket, Active Info Display, Licht und Sicht Paket, Standheizung, Discover Media, Telefonschnittstelle Comfort, Top Paket


    • In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass nur Cover bis zu einer Größe von 500x500 Pixel angezeigt werden.

      Bei mir war das allerdings nicht das Problem, sondern wie Jansen richtig sagte:

      Jansen schrieb:

      (...) nicht richtig "getaggt" (...)

      Nach einigem herumexperimentieren habe ich es jetzt nämlich auch hinbekommen. :cool:

      Problem:
      Obwohl ich meine mp3-Dateien mit mp3tag getaggt habe, werden die Cover im Composition Media nicht angezeigt.

      Ursache:
      Das bzw. mein Composition Media unterstützt die Anzeige der Cover nicht, wenn das mp3-Tag-Format in der aktuellsten Version (ID3v2.4) gespeichert ist.

      Lösung/Workaround:
      mp3tag so einstellen, dass die ID3v2 Tags in der Verison 2.3 gespeichert werden.
      Dazu einfach unter Extras > Optionen > Tags > Mpeg im Bereich Speichern ein Haken bei ID3v2 machen und als Version entweder ID3v2.3 UTF-16 oder ID3v2.3 ISO-8859-1 auswählen. Siehe dazu auch das Bild im Anhang.

      Bessere Lösung:
      Ein Software-Update für das Composition Media, welches die Cover auch aus ID3v2.4 Tags auslesen kann. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob das überhaupt geplant ist. Möglich müsste es aber sein.
      Dateien
    • Lösungsvorschlag A:
      JPEG-Bilder, die "progressiv" gespeichert sind, werden (bei mir auch) nicht angezeigt. Ich hab die betroffenen Bilder einfach nochmal ohne das Progressive-Flag gespeichert und mit mp3tag in die MP3-Datei gespeichert. Dann wurde es auch angezeigt.

      Lösungsvorschlag B:
      Vielleicht sind neben dem ID3v2.3-Format auch noch andere Tag-Formate (ID3v1, APEv2, …) gespeichert, die das Radio bevorzugt ausliest. Ich habe dabei vor allem ID3v1 in Verdacht. Um dies zu lösen könntest du folgendermaßen vorgehen:
      1. Eine Auswahl von MP3-Dateien in ein Verzeichnis KOPIEREN mit denen wir die Vorgehensweise ausprobieren wollen. Nicht dass etwas verloren geht, was wir nicht beabsichtigt haben. ;)
      2. Anschließend in mp3tag über Extras > Optionen > Tags > Mpeg > im Bereich "Entfernen" die Haken bei "ID3v2" rausnehmen und bei "ID3v1" und "APE" drin lassen bzw. reinmachen. Mit OK bestätigen, dann die MP3-Dateien markieren und mit Strg+R die (gerade festgelegten) Tags aus der MP3-Datei entfernen.
      3. Die Dateien auf Stick kopieren und im Auto testen, ob das des Rätsels Lösung war.

      Auf jeden Fall soltest du hier berichten ob's geholfen hat ;)
    • Danke :) werde es später mal ausprobieren :) habe leider kein mp3 Tag ich habe einen mac desshalb ! Heute morgen wurden in einem Album die Cover angezeigt ins nächste Album gegangen war keins mehr da ! Seltsam :(

      ANZEIGE
    • Den Reiz eines angebissenen Apfels konnte ich ja noch nie verstehen :P

      Hab mal schnell geschaut, ob's eine ähnliche Software für Mac gibt. Bin dabei auf einen Thread bei Apfeltalk gestoßen, wo ein User eine Software namens Tagger als würdig betrachtet. In dem Thread beschriebt dieser User auch, dass iTunes wohl nicht bzw. nicht immer die Bilder in der MP3-Datei speichert sondern in einer iTunes-eigenen Datenbank-Datei.