Finde die Felgen wahnsinnig schick! Tip top
Welche Felgengrößen für Golf 7?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich hoffe ihr könnt mir hier etwas helfen.
Ich bin ja auch auf der Suche nach Sommerfelgen für meinen schwarzen Schatz. Deswegen hab ich mal in die EG Bestimmungsdingsbumbs geguckt was ich denn fahren darf.
Momentan fahre ich Serienbereifung 6x17 205/50R17 Mobilitätsganzjahresreifen
Verbaut habe ich das R-Line Seriensportfshrwerk und den 1.4 Tsi mit 150 PS
Jetzt sagt die EG folgendes IMG_3866.JPG
Bedeutet das wirklich dass ich nur 16 Zoll Räder und die Serienbereifung fahren darf ohne extra Eintragung und alles andere extra eintragen lassen muss ?
Weil ich in anderen Foren oft gelesen habe dass bei anderen Besitzern vom R-Line Sportpacket deutlich mehr und größere Räder aufgeführt sind.
Gedacht hatte ich eigentlich an schöne 18" oder 19" Räder.
Sorry falls das ne dumme Frage ist aber bin echt total verunsichert momentan. -
Kann mir jemand helfen ?
-
Naja, nach dem COC gehen tatsächlich nur 16" Felgen. Allerdings ist das schon etwas merkwürdig, da du ja bereits 17" Felgen fährst. Und zumindest diese, sollten dann auch im COC stehen. Bist du sicher, dass dieses COC auch das Richtige ist, mal so gefragt?
VCDS im Raum Regensburg und Straubing
-
Ja dort steht meine Fahrgestellnummer mit drin
-
Tja, dann bleibt wohl nur die Eintragung beim TÜV. Ein wenig merkwürdig finde ich das schon.
VCDS im Raum Regensburg und Straubing
-
Deswegen hatte ich hier ja auch gefragt....wundert mich halt auch dass ich 17 zoll von Wek aus habe aber die nicht mal mit drin stehen
-
Frage doch mal bei der Kundenbetreuung an. Vielleicht kommt da eine Erklärung, bzw. Klärung.
VCDS im Raum Regensburg und Straubing
-
Welche Größe steht denn in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung bei Punkt 35?
2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk -
Unter Punkt 35 steht die 205/50 R17 93V XL 6Jx17 ET48 Serienbereifung drin.
Aber ich habe den 150 PS Motor und das Sportfahrwerk drin...da müsste ich doch eigentlich auch 18 Zoll fahren dürfen -
Vielleicht würde er mit 18 Zöllern in eine schlechtere Effizienzklasse rutschen? Soweit ich weiß, muss der Wagen bei der Einstufung immer mit der größten zugelassenen Rad-Reifen-Kombi auf die Rolle.
2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk -
Die 18 Zoller stehen selbst bei meinem Diesel drin
IMG_20161015_224349.jpg -
emptyMC schrieb:
Vielleicht würde er mit 18 Zöllern in eine schlechtere Effizienzklasse rutschen? Soweit ich weiß, muss der Wagen bei der Einstufung immer mit der größten zugelassenen Rad-Reifen-Kombi auf die Rolle.
Bin mir zwar auch nicht mehr sicher, aber soweit ich weiß, kann die kleinste zugelassene Reifengröße verwendet werden. Also bei meinem GTI z.B. die 225/45 R17. Im COC stehen aber auch 225/35 R19.VCDS im Raum Regensburg und Straubing
-
Ich sehe schon.....ein Mysterium....werde Montag wohl mal bei der Kundenbetreuung nachfragen
-
emptyMC schrieb:
Vielleicht würde er mit 18 Zöllern in eine schlechtere Effizienzklasse rutschen? Soweit ich weiß, muss der Wagen bei der Einstufung immer mit der größten zugelassenen Rad-Reifen-Kombi auf die Rolle.
Im Tiguan-Forum ist jemand, der darf aus Emmissionsgründen nur 17 Zoll-Fegen fahren.
Das ist ein Blue-Irgendwas-Modell, besonders energiesparend.
Auf meinem normalen darf ich von 17"-20" alles Mögliche montieren... -
Ich bin mal gespannt was die mir Sagen werden.
Aber 18 Zoll müssen auf meine. Schon rauf -
Für den Preis von 18 oder 19 Zoll Originalfelgen bekommst Du bereits einen Satz OZs inkl. TÜV-Abnahme.
Ansonsten gibt es im Zubehör etliche Felgen mit ABE, wenn Du partout nicht zum TÜV möchtest.2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk -
Müssen auch keine originalen sein. Und zum TÜV hab ich auch kein Problem. Wenn das halt ein bisschen was kostet ist das halt so. Aber wenns nicht sein muss würde ich das natürlich gerne umgehen.
Sollten halt neue Felgen sein. Mit gebrauchten Felgen bin ich vorsichtig.
bei Zubehör Felgen weiß ich halt nur nicht welche Marken da okay sind. Ich brauch nicht wirklich oz oder bbs. Aber ob Alutec Ronal Tec Rondel wirklich gut sind weiß ich nicht. -
BBS, OZ, MB Design, Vossen....wären meine Anlaufstellen bezüglich Optik und Qualität und zumTeil im Preisbereich von VW Felgen, und da bekommst Du Borbet....
-
Wobei die von dir genannten schon in einer Preisklasse sind, die mir etwas zu teuer sind bei Felgen die mir gefallen
Auch manche VW Felgen sind mir ehrlich gesagt zu teuer.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0