sixT9 schrieb:
Ich mag es im Winter permanent sie gleiche Stufe zu haben, deswegen habe ich mir die Speicherung der Stufe codiert. Ich denke viele wissen gar nicht da sowas geht und akzeptieren es deswegen.
Bei mir ist immer Stufe zwei aktiv. Wird genauso schnell warm wie Stufe drei, man wählt ja damit nur die Temperatur und nicht Heizkraft, das macht das Steuergerät ja automatisch.
Wie schon geschrieben, ist sicher Geschmackssache, wobei ich jetzt persönlich niemanden kenne der gleichzeitig Sitzheizungsliebhaber ist und diese im Winter gleichzeit nicht benutzt, weshalb ich mich für mich persönlich fragen würde, warum es sinnvoller ist die Sitzheizung jedes Mal neu zu aktivieren.
Auf der Beifahrerseite speichert es die Stufe nur zehn Minuten, so bleibt die Stufe in der Regel für die gesamte Reise auch bei kleinen Pausen gespeichert. Da gibt's wohl viele Geschmäcker.

& Wenn ich keinen Beifahrer mitführe, sorge ich auch dafür, dass die SHZ ausgeschaltet ist.
Chabou schrieb:
Hey,
ich hab meine Sitzheizung eigentlich immer auf 3, da ich das angenehm finde.
Bei mir (MJ16) wird die Stufe beim Fahrersitz für 10 Minuten gespeichert und beim Beifahrersitz direkt nach Motor aus weg.
Bei dem Facelift GTI meines Vaters, war diese Codierung ab Werk tatsächlich so vorhanden. Vielleicht gab es ab einem bestimmten Baujahr mal eine Änderung dazu. Mein GTI aus 2014 hatte dies nicht
