Auf Stufe 2 bleibt sie an
automatisches Abschalten der Sitzheizung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Und das reicht dir von der Temperatur nicht aus?? Ich alter Mann hab's mittlerweile auch gern kuschelig, aber Dauer-Sitzheizung halt ich trotzdem nicht aus...
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
crankdoc schrieb:
Und das reicht dir von der Temperatur nicht aus?? Ich alter Mann hab's mittlerweile auch gern kuschelig, aber Dauer-Sitzheizung halt ich trotzdem nicht aus...
Also ich halte das locker aus
Es gibt mittlerweile Neuigkeiten
Und zwar waren bei mir Heizelemente defekt. Diese wurden ausgetauscht.
Nicht nur das sie sich alleine abgeschalten hat und nicht wieder angegangen ist, sie heizte auch nicht genug Fläche auf dem Sitz und auch mit viel zu wenig Temperatur.
Jetzt wo ich eine neue Sitzheizung verbaut bekommen habe, funktioniert alles wieder einwandfrei und es wird auch schön warm am Popo.
Sie schaltet sich nicht mehr von alleine aus. Nun bin ich sehr glücklich -
Bei meinem Golf 7 Bj. 2018 geht sie auch auf Stufe 2 nicht mehr beim erneuten Anlassen an. Einfach nervig dieses Hick Hack.
Manny -
Sitzheizung speichert 10 Minuten (Baujahr 2018) - ist aber nicht einstellbar (bei BMW kann Temperatur Rückenteil/Sitzteil einzeln eingestellt werden über idrive -
ich habe es am Rücken gerne etwas wärmer - unten etwas weniger - BMW speichert übrigens auch -
Bei meinem Bora habe ich Anfang Winter die Sitzheizung auf 2 gestellt und am Ende des Winters abgestellt. Warum geht sowas heutzutage nicht mehr? Sind wir inzwischen nach Meinung der Entwickler zu blöde, um sowas selbst bestimmen zu können? Was wird uns als Nächstes vorgeschrieben?
Manny -
-
Lässt sich codieren. Dann merkt er sich das auch. Taster oder Drehregler sind nicht der Grund.
-
thema ist dabei eher Umwelt/Spritverbrauch zwecks vergessen gerade am Beifahrer Sitz, ja mich hat das auch genervt, beim Beifahrer finde ich es durchaus Sinnvoll.
Habs einfach mit VCDS codiert, nennt sich speichern der Sitzheizungsstufe und nun bleibt sie immer an auf der letzt genutzten Stufe, sehr praktisch zumindest für den Fahrersitz, kann man beim Beifahrer auch machen wers braucht. -
thema ist dabei eher Umwelt/Spritverbrauch zwecks vergessen gerade am Beifahrer Sitz, ja mich hat das auch genervt, beim Beifahrer finde ich es durchaus Sinnvoll.
Reden wir hier von Hundertstel oder Tausendstel Liter? Ein Gasstoß weniger beim Beschleunigen und wir haben erheblich mehr gespart. Mit dieser Spritspar-Argumenation kann man anscheinend wirklich jeden Software-Mist begründen.
Das soll jetzt nicht persönlich sein, aber dieses Argument habe ich bei so vielen Software-Knebelungen gelesen, dass ich es nicht mehr ernst nehme.
Manny -
kannst du nehmen wie du willst, aber es ist nun mal so, über Sinn und Unsinn brauchen wir dabei nicht reden. Da sind wir denke ich aller gleicher Meinung. (Start/Stop ist da auch so was)
Und ja es gibt auch noch Autos mit Kippschalter wo es nicht alleine aus geht, was macht dieser Kunde?, der kann nix codieren und muss nachdem der Beifahrer ausgestiegen ist den Mist jedes mal ausschalten... also welche Variante findest du jetzt besser
Es geht weiter, Frontscheiben & Heckscheibenheizung, das diese sich nach paar Minuten wenn die Scheibe frei ist alleine Ausschaltet ist doch mehr als Sinnvoll oder? Du kannst dir gar nicht vorstellen wie viele die noch nen Buzzer/Kippschalter drin haben das durchgängig das ganze Jahr vergessen aus zu schalten... und da reden wir bei der Wattzahl schon über ein bisschen mehr Kraftstoffverbrauch und auch schon über VerschleißDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Tony83 ()
-
Ganz ehrlich? Ich bin froh dass die Sitzheizung nicht dauerhaft die Stufe speichert. Wozu auch?
Wenn ich einsteige und mir kalt ist stelle ich auf Stufe 3. Aber bereits nach wenigen Minuten fahrt gehe ich auf 2 oder irgendwann auf 1 runter.
Wenn ich das Auto dann abstelle ist es egal ob er die Stufe 2 oder 1 speichert. Beim nächsten Start muss ich eh wieder auf 3 hoch.
Und ich denke die Zahl der Kunden die das so wie Ich handhaben ist deutlich höher als die Anzahl derer die die Sitzheizung zu Winterbeginn auf eine Stufe stellen und dann bis zum nächsten Frühlich so rumfahren.
Ich behaupte einfach mal das VW sich das einfach so überlegt hat welche Art für die meisten Kunden sinnvoller ist und nicht (vorranging) ans Spirtsparen gedacht hat. -
-
Das ist bei mir auch so - ABER, die Bedürfnisse Anderer können sich doch deutlich davon unterscheiden.
-
Ich mag es im Winter permanent die gleiche Stufe zu haben, deswegen habe ich mir die Speicherung der Stufe codiert. Ich denke viele wissen gar nicht das sowas geht und akzeptieren es deswegen.
Bei mir ist immer Stufe zwei aktiv. Wird genauso schnell warm wie Stufe drei, man wählt ja damit nur die Temperatur und nicht die Heizkraft, das macht das Steuergerät ja automatisch.
Wie schon geschrieben, ist sicher Geschmackssache, wobei ich jetzt persönlich niemanden kenne der gleichzeitig Sitzheizungsliebhaber ist und diese im Winter gleichzeit nicht benutzt, weshalb ich mich für mich persönlich fragen würde, warum es sinnvoller ist die Sitzheizung jedes Mal neu zu aktivieren.
Auf der Beifahrerseite speichert es die Stufe nur zehn Minuten, so bleibt die Stufe in der Regel für die gesamte Reise auch bei kleinen Pausen gespeichert. Da gibt's wohl viele Geschmäcker.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sixT9 ()
-
Hey,
ich hab meine Sitzheizung eigentlich immer auf 3, da ich das angenehm finde.
Bei mir (MJ16) wird die Stufe beim Fahrersitz für 10 Minuten gespeichert und beim Beifahrersitz direkt nach Motor aus weg.Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
Respekt!
Ich hab schon mal geschrieben dass ich es mit nun schon fortgeschrittenem Alter öfter gern warm habe. Aber wie kann man Stufe drei dauerhaft aushalten?! Dir ist schon klar dass man den Innenraum deines Golf's auch anders heizen kann??
Duck und weg...Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Och, ich bin ziemlich abgehärtet was Wärme und Kälte angeht.
Klar, weiß ich das man den Innenraum auch anders heizen kann.
Ich bin sogar erst 24 und noch nicht mal im fortgeschrittenen Alter.^^Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
willst du noch Kinder?
weil: gekochte Nüsse sind da schlecht für ....
zu: warum wird von Werk her die Sitzheizungsstufe nicht gespeichert?
Ich habe mir sagen lassen das hat was mit den Rentner- Fahrern zu tun. Anlassen, 500m zum Einkaufen mit allen elektrischen Verbrauchern an und nach dem Einkaufen dann direkt genauso wieder zurück, -> da ist dann beim 10ten mal die Batterie auf dem Parkplatz vom Einkaufsmarkt so leer das du nicht mehr nach hause kommst, und da schont dann jeder ausgeschaltete Verbraucher den Energiehaushalt.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von shorty1111 ()
-
Mach dir keinen Kopf um meine Kinderplanung, wenn du wüsstest wie oft ich die an habe.
Aber danke der Sorge.
Das ist nicht unbedingt der Rede wert und dann kommt es ja auch drauf an, wie man im Auto sitzt.Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags