Wenn Scheibenwischer vorne an, hinteren Scheibenwischer automatisch auf Intervall dazuproggen, möglich?

    • Wenn Scheibenwischer vorne an, hinteren Scheibenwischer automatisch auf Intervall dazuproggen, möglich?

      Hallo liebe G7-Gemeinde,

      ich hatte einen Octavia Ambiente 2.0, da lief der hintere Scheibenwischer automatisch im Intervall mit,
      wenn der Vordere über den Regensensor eingeschaltet wurde.
      Natürlich ließ sich der Hintere auch manuell einschalten.

      Ist so etwas für den G7 auch möglich zu proggen?

      Gruß
      Tommi

      G7, Variant, TDI, 1,6, 77kw, 12/2013, limestonegrey-met., Bi-Xenon mit dyn. Kurvenlicht, Kurvenlicht, LED-Tagfahrlicht, ParkAssist + ParkPilot, CompositionMedia + DiscoverMedia,
      Climatronic, Ergo-Active-Sitz, Standheizung, LM-Felgen 16'', Anhängerkupplung

      ANZEIGE
    • Hallo

      Darf ich mit einer Frage zum Thema mit einsteigen?
      Ist es sinnvoll den Heckwischer von der Steuerung des vorderen abhängig zu machen? Ich nutze den Heckwischer nur bei entsprechend Wasser auf der Straße, und somit auf der Heckscheibe. Diese Vorraussetzung ist aber bei Nutzung des vorderen Wischers längst nicht immer gegeben. Wenn die Heckscheibe stark verschmutzt ist verkneif ich mir das Wischen hinten ganz. Zur Schonung der Heckscheibe. Und ärgere mich dann wenn, bei einlegen des Rückwärtsgangs bei aktivem vorderem Wischer, trotzdem gewischt wird. Da hilft der Sprühstoß der Waschanlage nur ungenügend. Oder ist eventuell eine gewisse Wischfrequenz (und somit genügend Niederschlag) vorne ausschlaggebend?
      Versteht mich richtig. Prinzipiell finde ich die Verknüpfung interessant!

      Gruß
      Rolf

      Sag doch einfach, wir fahren Golf!

    • @crankdoc ganz deiner Meinung! Wenn ich daran denke, was für ein Dreck nach meiner täglichen Autobahnfahrt immer bereits nach 120 km drauf ist :wacko: Zudem gelangt auf die hintere Scheibe bei weitem nicht das Wasser an, was die Frontscheibe kennenlernt. Die Frontscheibe ist bei meiner Jahresfahrleistung ein Verschleißteil - die hintere nicht.

      P.S. das automatische Wischen beim Einlegen des Rückwärtsganges kannst du im Carmenü ausstellen!
      P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!
    • Danke für Euer Input.

      Wie schon an anderer Stelle geschrieben vermisst man Funktionen meistens erst,
      wenn man Sie schon mal genau so gehabt hat oder in ähnlicher Form gewohnt war.

      Wenn ich 50' km mit dem Octavia im Aussendienst unterwegs war, dann war ich bei den in unserer Region häufigen
      Regenschauern froh, wenn ich auf der Piste direkt freie Sicht nach hinten hatte und mich darum nicht kümmern musste.

      Natürlich ist es kein Äkt, den hinteren Wischer manuell bei Bedarf zu betätigen.

      ..aber wenn die Funktion programierbar ist, ist immer noch die Überlegung zwischen der Ausführung, ob man es wirklich braucht.

      ...ist ja oft auch so bei den Fahrzeugen, die ne ganze Menge Bums unter der Haube haben, die Fahrer es aber nicht nach außen zeigen.
      ...Sie wissen aber: Sie könnten, wenn Sie wollten...!

      Gruß
      Tommi

      G7, Variant, TDI, 1,6, 77kw, 12/2013, limestonegrey-met., Bi-Xenon mit dyn. Kurvenlicht, Kurvenlicht, LED-Tagfahrlicht, ParkAssist + ParkPilot, CompositionMedia + DiscoverMedia,
      Climatronic, Ergo-Active-Sitz, Standheizung, LM-Felgen 16'', Anhängerkupplung

    • Soweit ich weiß, geht der hintere Wischer erst automatisch mit an, sobald der Regensensor den vorderen Wischer auf Stufe 2 vom Dauerbetrieb schaltet, also weder beim Intervall, noch bei langsamen Dauerbetrieb.

      Das steht hier im Forum irgendwo, finds aber auch grad über die Suche nicht...

      Kann ich aber so bestätigen, da ich es bei mir auch schon programmiert hab und bisher ist der Heckwischer nur einmal bei wirklichem Starkregen mit an gegangen, und da war dann auch viel Wasser hinten.