Nach dem Einbau von einem originalen Index F Steuergerät, funktioniert es sogar auch mit dem alten übernommen Index G Steuergerät.
20220320_122150.jpg
2020 Golf 7 TCR
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Nach dem Einbau von einem originalen Index F Steuergerät, funktioniert es sogar auch mit dem alten übernommen Index G Steuergerät.
20220320_122150.jpg
2020 Golf 7 TCR
Hallo,
kann ich 5G1941033e mit einem 5G1941034b mischen?
Danke für eure hilfe.
Grüße
Technisch gesehen kannst du das mischen, da es nur die "Hardware" ist.
Die Steuergeräte sind dann für die Ansteuerung wichtig.
ABER:
Die Frage ist, wo du im Endeffekt rauskommen willst... also was sollen deine Scheinwerfer später mal können? Also willst du DLA haben, Tagfahrlicht und so weiter... danach richtet sich deine Hardware-Teilenummer
MrAnderson schrieb:
Technisch gesehen kannst du das mischen, da es nur die "Hardware" ist.
Die Steuergeräte sind dann für die Ansteuerung wichtig.
ABER:
Die Frage ist, wo du im Endeffekt rauskommen willst... also was sollen deine Scheinwerfer später mal können? Also willst du DLA haben, Tagfahrlicht und so weiter... danach richtet sich deine Hardware-Teilenummer
Golf 7 R Xenon's mit DLA
Mit DLA
Links: 5G1 941 033 B
Rechts: 5G1 941 034 B
Aus 5G1 941 033 B / 034 B wird 5G1 941 043 C / 044 C wird final (seit dem 01.03.2015) = 5G1 941 043 E / 044 E
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
und ...033e ist dann ? Verbesserte Version zu 033b ?
boozyrock schrieb:
und ...033e ist dann ? Verbesserte Version zu 033b ?
Martin S schrieb:
würde mich auch Interessierenboozyrock schrieb:
und ...033e ist dann ? Verbesserte Version zu 033b ?
https://ao-auto-tech.top/
Eine Frage habe ich dann noch,
je 1 x 4G0 907 697 H sollte für Blinker und Standlicht völlig ausreichend sein, da Original das auch genau so verbaut wird sprich 1x 4G0 907 697 G und 1x 4G0 907 697 H.
Danke nochmals für eure Hilfe!
Aktuell nur noch 4x G.
Aber OEM-Steuergeräte 2x G + 2x H sollte auch funktionieren.
https://ao-auto-tech.top/
So Erledigt,
Hat alles ohne jegliche Probleme funktioniert.
von...033/034 auf 033b/034b mit je einem 4G0 907 697 G (Bestand) und einem Original VW 4G0 907 697 H Steuergerät.
Scheinwerfer Grundeinstellung makiert und nach dem Umbau die neunen auf das selbe eingestellt. Passt zu 95% war heute nachkontrollieren bei VW.
Codierung von hier hat ebenso ohne Probleme gepasst.
20220507_125128.jpg
20220507_105247.jpg
20220507_100508.jpg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Martin S ()
Moin.
Kurzes Problem.
Hab bei mir im Golf, die Golf 7 R Scheinwerfer nachgerüstet.
Hat bis heute alles funktioniert.
Hab jeweils zwei F STG verbaut.
Jetzt stieg ich heute ins Auto ein und zeigt mit Tagfahrlicht Links prüfen an.
Beide U’s leuchten nicht, nur die kleine LED im Innern U.
Bin erstmal weitergefahren, beim 3. oder 4. (Auto aus/an) mal hat es mir im Auto keinen Fehler mehr angezeigt aber ging trotzdem nicht.
Wenn ich auf Standlicht gehe oder allgemein Licht an, gehen beide U‘s ganz kurz an und bleibt dann aus.
Liegt das am Scheinwerfer oder am Steuergerät?
Ist ein Golf 7 VFL.
Tausche doch mal die Steuergeräte von rechts nach links. Dann weißt Du es genau. Ich tippe auf Steuergerät.
Hatte genau das gleiche Problem, aber direkt beim Einbau.
Waren dann die Drittanbieter Steuergeräte. Gegen originale von VW getauscht, seitdem keine Probleme mehr.
Tippe auch auf ein Steuergerät.
2020 Golf 7 TCR
Hab ja auch keine originalen drin. Das eine macht ja Blinker und ein U und das andere, das andere U oder wie war das?
hab ja extra 4 neue gekauft mit F am Ende.
Das eine macht Blinker, das andere TFL
Bei mir lag es an den Steuergeräten das die U nicht mehr leuchteten, kam leider Regenwasser rein...
Hallo zusammen,
ich habe schon in mehreren Foren versucht mich zum Thema zu belesen und denke schon seit 2 Jahren darüber nach, meine einfachen BiXenon mit Halogen-TFL gegen R Scheinwerfer zu tauschen. Ich habe bisher nur Abbiegelicht, aber die MuFu-Kamera. Mit den Stg. für die LED-Ansteuerung das habe ich soweit verstanden und VCDS ist auch vorhanden. Ich habe aber noch keine Lösung gelesen, dass jemand von Halogen-TFL auf R Scheinis gewechselt hat. Es klang immer als wäre es möglich, nur etwas komplizierter. Könnt ihr mir sagen, was ich genau tun muss? Bei Kleinanzeigen wird gerade ein Pärchen 044 I und 033 B angeboten (mit gereinigten Linsen und neuen Streuscheiben. Angeblich max Ausstattung mit dyn. Kurvenlicht und DLA. Bekomme ich das bei mir alles codiert oder lieber Finger weg?
Viele Grüße, Tobias
Hallo Tobias,
das schaffst du schon. Bist ja nicht der Erste der das umrüstet.
Du benötigst ein neues Xenon Steuergerät, und neue Scheinwerfer inkl. Module.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Hit. schrieb:
Du benötigst ein neues Xenon Steuergerät, und neue Scheinwerfer inkl. Module.
https://ao-auto-tech.top/