Läuft eure Klima immer oder schaltet ihr sie aus bis der Motor auf Betriebstemperatur ist:D^^
Climatronic/Klima erst einschalten wenn Motor auf Betriebstemperatur
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich schalte sie eigentlich immer gleich an.
Also im Sommer erst einmal die größte Hitze durch Öffnen der Türen und des PDs raus und dann an.
Und im Winter dient sie natürlich sofort, um den Innenraum zu entfeuchten - auch wichtig.
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Ich nutze sie nur selten...
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Meine climatronic steht eigentlich des ganze Jahr über auf 22 Grad und Auto. Ich glaub ich hab da noch nie was dran geändert seit ich des Auto hab
-
Ich habe die immer an:-) Hilft am besten gegen beschlagene Scheiben. Ich hasse es mit nem Lappen die Frontscheibe trocken zu wischen.
-
oliver1993 schrieb:
Läuft eure Klima immer oder schaltet ihr sie aus bis der Motor auf Betriebstemperatur ist:D^^
-
...weil der Motor mit eingeschalteter Klima länger braucht um warm zu werden....
-
oliver1993 schrieb:
...weil der Motor mit eingeschalteter Klima länger braucht um warm zu werden....
Wie kommst Du darauf? -
Klima läuft immer bei meist 21°. Das war die letzten 20 Jahre so.
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Arara schrieb:
oliver1993 schrieb:
...weil der Motor mit eingeschalteter Klima länger braucht um warm zu werden....
-
oliver1993 schrieb:
...weil der Motor mit eingeschalteter Klima länger braucht um warm zu werden....
Ich hab kein Verständnis dafür das Gebläse auszuschalten, nur damit der Motor schneller warm wird. Ebenso im Sommer bei 30 Grad die Klimaanlage auszuschalten, nur damit der Motor einen halben Liter weniger verbraucht.
Baut eine Standheizung ein. Dann hat sich das Thema erledigt. -
Das Gebläse hat erst mal nichts mit der Klimaanlage zu tun. Auch ohne Klima hast Du ein Gebläse. Und wie willst Du ohne Gebläse die Scheibe frei bekommen? Gerade im Winter.
Und man kann aber auch sagen: Der Motor muss zusätzlich den Klimakompressor antreiben (Sind wohl so 5-6 PS hab ich mal gelesen) Und Durch diese zusätzliche Arbeit wird der Motor wieder schneller warm. -
Um schneller auf Betriebstemperatur zu kommen, läuft das Kühlmittel zunächst im kleinen Kreislauf. Dann noch mit Heizung oder Klima zu sparen halte ich für nahezu sinnlose Erbsenzählerei.
Sorry.
Klimaanlage bei mir an allen Tagen des Jahres 21-23Grad.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Also die Climatronic ist eigentlich immer auf 19/20 Grad und Auto eingestellt. Trägt ja wie schon geschrieben gerade in Herbst und Winter dazu bei, das Auto zu entfeuchten.
Wird nur 5-10 Minuten bevor ich ankomme ausgestellt, damit der Kondensator abtrocknen kann. -
Jokerdeep schrieb:
Wird nur 5-10 Minuten bevor ich ankomme ausgestellt, damit der Kondensator abtrocknen kann.
Bislang lasse ich die Auto-AC auch immer an, meist auf 21,5°. Ist sehr angenehm, weil fast völlig zugfrei; das bekommen längst nicht alle Hersteller so gut hin! -
Mache das seit meinem ersten Klimaanlagen-Auto schon so.
War um 2000 ein Octavia. Da wurde mir das gesagt. Seitdem mache ich das und habe mich da einfach dran gewöhnt.
Habe auch nie ein Problem mit einer müffelnden Klima. -
Ich lasse bei mir immer A/C an und stelle zwischen 22 und 23 Grad ein, da ich gerade im Sommer festgestellt hab, dass wenn ich die Klima später angemacht hab, es nach alten Sportsocken roch und seitdem ich die immer an habe, absolut keine Probleme mehr.
Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
Fahre seit Opel Astra F jedes Auto mit Klima, immer an, nie nach der Fahrt abgeschaltet, nie Probleme.
Das sind meine Erfahrungen.
Manny -
Habe bei meinen letzten 3 Autos (2x 1er BMW, 1x Insignia, verteilt auf 9 Jahre) die Klima immer an gehabt und bis zu Fahrtende laufen lassen, also kein frühzeitiges ausschalten.
Kein Geruch und immer gute Leistung. -
Steht bei mir immer auf "Auto"
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0