Hallo liebe Forumsmitglieder
Nachdem jetzt einige Zeit Ruhe war (Navidisplay getauscht , Sitzpolsterung gerichtet) habe ich gestern beiläufig eine weiße Stelle an der Innenkannte meiner Fahrertür bemerkt. Wie sich bei näherer Betrachtung heraus stellte kann man schon die Grundierung meines schwarzen Autos an dieser Stelle sehen weil die Tür an dieser Stelle, beim auf und zu machen, an die Kunststoffinnenverkleidung des Kotflügels schrabbt. Wie lange das schon so geht weiß ich nicht aber die Spuren sind deutlich. Das Auto ist jetzt 3 1/2 Monate alt und hat 5t km gelaufen.
Meine Frage ; Würdet ihr euch mit smart repair zufrieden geben oder würdet ihr dies nicht akzeptieren? Falls Bilder gewünscht werden mach ich bei Gelegenheit welche.
LG Ralf
Fahrertür schleift an der "Innenverkleidung" vom Kotflügel
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
habe ich auch schon mal beim probesitzen (einsteigen) in einen FL (neuen) GTI bemerkt.
da knackte es aber derbe und das geräusch war gleich zuzuordnen.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ein Bild wäre schon nicht schlecht. Ich würde es lieber mit smart- repair machen lassen.
Ein komplett nachlackiertes Teil kann einen farbunterschied haben, und ist beim Wiederverkauf auch nicht
Verkaufsfördernt. -
Ich denke man kann gut sehen worum es geht ....:-(
20171006_162058[1].jpg -
Kann man eigentlich den Wochentag des Zusammenbaus rausfinden?
-
Jop. Kannst du. Der steht, wenn du die Fahrertür aufmachst auf dem Typenschild rechts unten (das schwarze Pickerl).
Dort siehst du dir die Zahl an, die ganz rechts, quer hoch geschrieben steht.
Die ersten 2 Zahlen sind die KW (Kalenderwoche), danach die Zahl steht für den Wochentag (1=Montag, 2= Di... usw.).Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Ich habe die Innenverkleidung nachgerüstet, habe einen vorFL Golf. Bei mir schliff es auch. Habe im Radkasten mit einem stück plastik die Verkleidung etwas mehr in Richtung Kotflügel gekeilt. Nun hab ich da ein paar mm Platz.
Vorher war bei mir keine Verkleidung drin, nur nasser Schaumstoff. Die neue Verkleidung ist zwar geil ausgedacht, man hätte aber den Kotflügel auch anpassen müssen. VW baut halt nur noch Wegwerfautos für das Leasinggeschäft ...
Fahr bitte zu deinem Händler und lasse ihn erstmal die Ursache beseitigen (Es gibt noch keine verbesserte Verkleidung). Der Kotflügel müsste ein bisschen nachgebogen werden, damit die Verkleidung weiter reinkommt. Die Tür muss raus und dann muss der Händler die TÜr lackieren. Meiner Meinung nach kannst du sogar eine neue Tür verlangen, aufgrund des Wertverlustes durch nachlackieren. Das wird VW sicherlich nicht machen, da bräuchtest du schon n Anwalt ...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von amd1212 ()
-
Habe bei mir auch die Abdeckungen nachrüsten lassen.
Hatte auch leicht geschliffen, hab dann nen Stück Holz genommen und mit nem Hammer und ein paar satten Schlägen die Abdeckung zurück geschlagen, seitdem schleift nix mehr.
Man müsste jetzt ansehen wie die Tür aussieht, ob der Lack an der Kante die geschliffen hat noch OK ist,denke ich aber schon noch. -
amd1212 schrieb:
Ich habe die Innenverkleidung nachgerüstet, habe einen vorFL Golf. Bei mir schliff es auch. Habe im Radkasten mit einem stück plastik die Verkleidung etwas mehr in Richtung Kotflügel gekeilt. Nun hab ich da ein paar mm Platz.
Vorher war bei mir keine Verkleidung drin, nur nasser Schaumstoff. Die neue Verkleidung ist zwar geil ausgedacht, man hätte aber den Kotflügel auch anpassen müssen. VW baut halt nur noch Wegwerfautos für das Leasinggeschäft ...
Fahr bitte zu deinem Händler und lasse ihn erstmal die Ursache beseitigen (Es gibt noch keine verbesserte Verkleidung). Der Kotflügel müsste ein bisschen nachgebogen werden, damit die Verkleidung weiter reinkommt. Die Tür muss raus und dann muss der Händler die TÜr lackieren. Meiner Meinung nach kannst du sogar eine neue Tür verlangen, aufgrund des Wertverlustes durch nachlackieren. Das wird VW sicherlich nicht machen, da bräuchtest du schon n Anwalt ...
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Mit einer neuen Tür ändert sich nix. Würde die Tür nur nachgeduscht, wäre es mit einem Lackdickemesser nachweißbar und würde dir dann später jemand um die ohren hauen können von wegen Unfall etc.
-
Von hand ist es nicht möglich so dünn wie ein Roboter zu lackiern.
auch von der oberfläche (Orangenhaut) ist es anders.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
beim Nachduschen hätte ich mehr bedenken, dass der Lackton oder überhaupt das Finsh nicht zum Rest passt, ich denke das die Türkante mit einer kl. Lackausbesserung der beste Weg ist, wenn zuvor die Kotiabdeckung richtig angebracht ist ohne an die Türkante wieder kontakt hat!
ich habe auch schon an die Nachrüstung der Abdeckung nachgedacht,(früher war das bestandteil Blech vom Kotflügel) werde ich bestimmt auch noch nachholen, aber sicher schon bei der Montage auf Freigänigkeit achten! -
Lack wurde nachgebessert und wenn man es nicht weiß sieht und merkt man es nicht.... Und ich werd versuchen es zu vergessen
Kenne mittlerweile alle sportsfreunde vom Kundenservice dort und der letzte war endlich bemüht.... Hab auch mein sitzschaumstoff neu bekommen nachdem dieser schon mal notdürftig repariert /in Form gebracht wurde. Zudem wurde nun auch eine Achsvernessung wegen dem schief stehenden Lenkrad gemacht und dem ersten Anschein nach mit Erfolg....
Drückt mir bitte mal die Daumen dass es das nun erst mal gewesen ist....
Lg Ralf -
und was haben die nun an der Verkleidung gemacht damit es nicht wieder passiert ?
hab gerade mal bei mir geschaut.. da passt ja wirklich gerade mal nen Blatt Papier zwischen.
Schleifspuren konnte ich allerdings noch keine sehen.
Trotzdem das Teil gibts ja seit MJ 2017 und mich würden vorbeugende Maßnahmen dringend interessieren.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0