Hallo,
ist im 2.0 Tdi DSG BJ.2017 das DQ381 verbaut?
Golf 2.0 Tdi FL DQ381 ?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Jap
-
Mir sagte der Meister, als ich vorletzte Woche meinen Wagen zur Inspektion brachte und wir ein wenig "small talkten" über das 7-Gang dsg DQ200 in meinem Golf 6 mit dem ich so Probleme mit ruckeln hatte, dass das neue 7-Gang dsg (vermutlich hier das DQ381 mit Lamellen Kupplung) nicht mehr bestellbar sei.
Angeglich wegen Problemen!?!
Kann das jemand bestätigen?Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Das wäre mir äußerst neu
-
schaefersklaus schrieb:
Mir sagte der Meister, als ich vorletzte Woche meinen Wagen zur Inspektion brachte und wir ein wenig "small talkten" über das 7-Gang dsg DQ200 in meinem Golf 6 mit dem ich so Probleme mit ruckeln hatte, dass das neue 7-Gang dsg (vermutlich hier das DQ381 mit Lamellen Kupplung) nicht mehr bestellbar sei.
Angeglich wegen Problemen!?!
Kann das jemand bestätigen?
Ich denke mal das damit das DQ200 gemeint war das ja bei den kleineren Golf 7 Motoren verbaut ist. Das DQ381 ist wohl weitestgehend beschwerdefrei. -
Hm, merkwürdig.
Was hat er da bloß erzählt?!? Aber wir waren definitv über Nasskupplung am sprechen und er meinte, dass die "stärkeren" Gölfe eben nun wieder nur mit 6 Gängen dsg bestellbar wären.
Naja, wundert mich jetzt schon ein wenig, denn ein seriöser VW Meister sagt so etwas ja eigentlich nicht einfach so!?!
Wenn ich was neues erfahre werde ich berichten.
Schöne GrüßeGolf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Leider ist dem nicht so. Es ist ausschließlich das 7-Gang DSG bestellbar, nicht aber mehr das 6-Gang DSG.
Und das 7-Gang DSG gibt es scheinbar trocken (kleine Motoren) und nass (größere Motoren).... -
Der GTI hat das 6-Gang nass DSG (DQ250) die kleinen Motoren (1.0, 1.4, 1.5, 1.6, 1.8) haben das 7-Gang trocken DSG (DQ200) und alle restlichen 2.0 Motoren haben das 7-Gang nass DSG (DQ381)
-
War es nicht so, dass im GTI das DQ250 und im GTI PP das DQ381 verbaut wird?
War mein letzter Kenntnisstand:)
Mein Händler hatte das bestätigt, was hier schon geschrieben wurde.
Grüße -
Hab ich doch geschrieben
koenigdom schrieb:
Der GTI hat das 6-Gang nass DSG (DQ250) [...] und alle restlichen 2.0 Motoren haben das 7-Gang nass DSG (DQ381)
-
Erfahrungen wie gut das DQ381 ist kann es nach der kürze der Zeit überhaupt nicht geben.
Deshalb kann man unmöglich behaupten das das DQ381 problemlos sei! -
Das DQ381 basiert zu ~95% auf dem DQ250 und dieses läuft mittlerweile seit 12(?) Jahren problemlos (wenn man mal Google Treffer zu Problemen mit dem DQ250 nennt). Unser Sharan TDI mit DQ250 ging mit 425.000km in die Schrottpresse, mit dem ersten DSG.
Also ich glaube nicht das sich die Fehler hier wieder so häufen werden wie beim DQ200
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0