Hallo zusammen,
mit erschrecken habe ich letzte Woche gesehen, nach dem Autowäsche ist die Dichtung des Dreiecksfester beschädigt, der Freundliche sagt mir, man kann das nur komplett tauschen da verklebt ist. Kostenpunkt 250 euro inklusive Einbau
Hat jemand eine Idee wie ich es zumindest etwas kaschieren kann bzw wieder instandsetzen kann ohne Tausch.
Danke für eine Rückinfo von euch
Gruß
Dreiecksfester Dichtung beschädigt
- [Außenbereich]
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ist es den auch undicht oder geht es "nur" um die Optik ?
-
Noob in Action schrieb:
Ist es den auch undicht oder geht es "nur" um die Optik ?
-
wer war denn da mit dem hochdruckreiniger drann?
So und noch viel schlimmer sahen alle Gummis an meinem Golf aus nachdem der Aufbreiter fertig war. Schaden 2.500€.
Da kannst du nur mit einem Aufkleber kaschierenGolf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ich denke auch du wirst nicht viel machen können. Ist mir nicht bekannt das es ein Mittel gibt um Gummi wieder zu Reparieren.
-
dr.seuchenvogel schrieb:
wer war denn da mit dem hochdruckreiniger drann?
So und noch viel schlimmer sahen alle Gummis an meinem Golf aus nachdem der Aufbreiter fertig war. Schaden 2.500€.
Da kannst du nur mit einem Aufkleber kaschieren
war eine Autowäsche die Handwäsche anbietetDachte ich mir schon
Naja, mal schauen was ich mache......
-
dann ist doch klar wer das bezahlen muß...
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
dr.seuchenvogel schrieb:
dann ist doch klar wer das bezahlen muß...
Doch mir ist es erst 2 Tage später aufgefallen, also nimmt sich der Anbieter des Services des Waschen aus der Verpflichtung... -
Ich würde es zuerst mit APC evtl. 1:10 reinigen und dann mit Swizöl Gum Feed pflegen.
Vielleicht muss man auch ein zweites Mal auftragen. Das Gum Feed gilt als sehr gutes
Pflegemittel für Gummi, ist aber auch teuer.
Eine preiswerterer Versuch wäre anstatt des Gum Feed es mit dem PlastStar von KC zu
versuchen.
In beiden Fällen ist es aber nur ein kaschieren und es wird wahrscheinlich auch nicht
viele Wäschen resp. Regen überleben?
Viel Erfolg
SvenNach Diktat verreist
-
@TheMatrix: Wie ist es ausgegangen?
Hintergrund meiner Frage: Hab nun einen Lackschaden nach Werkstattaufenthalt. Lackablatzer an Frontschürze wahrscheinlich zu nah mit dem Hochdruckreiniger versucht die Insekten zu entfernen (Auto war ordentlich voll vorne). Natürlich erst aufgefallen als ich zuhause war.Nun die Frage wer hat Schuld bzw. wer übernimmt die Kosten?!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0