Hat wer die Admap bzw. Scan vom Arteon STG 17?
Ich bin auch auf der Suche wie ich das Codieren könnte. Mein GTD ist ein MJ2018 mit Vollausstattung. Wenn ich im STG 13 die bits ändere bekomme ich wie die anderen die zwei Menü punkte, nur dann kommt "Front Assist Error" und im STG 13 Codierungs Fehler
ACC berücksichtig VZE und Kurven?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Also irgendwie komm ich mit dem Datensatz von Hadez nicht klar.
Ich hab ne Index G Kamera angepasst und bin schon darüber gestolpert, dass ich VZE laut labels ausschalte. Mein Auto später auch, Tacho und Navi haben über fehlende Botschaften gemeckert.
Mit meinem ACC mit index H kann ich sowohl Speedlimit und Curve Assist aktivieren und im MMI steuern ohne Fehlermeldung - passieren tut da trotzdem nix.
EDIT:
Die Vermutung, dass das Swap ist, lasse ich erstmal nicht gelten, bis jemand ne Klartext-Liste der neuen FeCs postet
Stauassistent war ja auch Swap, bis man rausbekommen hat, dass es nur Parameter sind *hüstel*
Es wäre mal interessant zu wissen, auf welchem Can die Verkehrszeichen und Streckendaten zum ACC kommen, ob hier nur auf dem Can mitgefischt wird oder der Subcan zwischen Kamera und ACC genutzt wird.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Newty ()
-
In einem anderen Beitrag habe ich doch geschrieben, dass es das noch nicht als SWaP gibt und das im Arteon eine andere Generation von Tempomat verbaut ist. Nun kann es natürlich sein, dass im FL eventuell schon ein anderer Tempomat verbaut wird. Glaube aber nicht wirklich dran

G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
-
Dass uns das niemand verkaufen will, ist ja nix neues. Ich könnte mich auch aufn Kopf stellen um offiziell den Stauassi in den Vorfacelift zu zaubern. Da haben auch diverse Codierer gesagt, dass das technisch durch Swap gesichert sei und daher nicht durchführbar, solange man die VW-Server nicht dazu bewegen kann, die Freischaltung an das Steuergerät in der FIN zu senden.
bluetdi298 schrieb:
In einem anderen Beitrag habe ich doch geschrieben, dass es das noch nicht als SWaP gibt
Also im Arteon ist das selbe ACC-Steuergerät verbaut wie im Facelift und den letzten vFL. Es gibt ja natürlich unterschiedliche Softwarestände, Parameter, Swap und so weiter, aber die Hardware ist die selbe.
und das im Arteon eine andere Generation von Tempomat verbaut ist. Nun kann es natürlich sein, dass im FL eventuell schon ein anderer Tempomat verbaut wird. Glaube aber nicht wirklich dran
Dummer Tempomat wird direkt im Motorsteuergerät realisiert, ACC steuert und regelt sich quasi selbst und gibt die Leistungsanforderung ans MSG weiter, bzw die Verzögerungsanfrage ans Bremssteuergerät -
Bedeutet also was, das es nur gehen wird wenn man andere Daten mit VCP aufspielt?
Wenn jemand eine Idee hat oder was braucht stelle ich mich gerne zur Verfügung -
Es würde mich nicht wundern, wenn man mit VCP arbeiten muss. Noch haben wir alle keine Ahnung, was wir tun müssen.
Blindek schrieb:
Bedeutet also was, das es nur gehen wird wenn man andere Daten mit VCP aufspielt?
Wenn jemand eine Idee hat oder was braucht stelle ich mich gerne zur Verfügung
-
Ich bin immer noch an der Sache dran: Mein Freundlicher & seine Crew, die auch mit VCP umgehen können, recherchieren im Augenblick mögliche Lösungen für den FL.
-
Mal ein Ansatz von meiner Seite:
Die Punkte, die war im Infotainment sehen, heißen
"Kurven Berücksichtigen"
"Streckenverlauf Berücksichtigen" (den habe ich bei mir nicht reinbekommen)
und "Höchstgeschw. von Verkehrszeichenerk."
Wie heißen denn die exakten Punkte im Arteon? Ich hab da mal ein Video gefunden, indem die Punkte "Streckenverlauf berücksichtigen" und "Zulässige Geschwindigkeit berücksichtigen" heißen - das ist aber zu 95% ein Rendervideo gewesen. -
Ich habe zufällig mit dem Punkt Priorisierte Zielobjektanzeige gespielt: Wenns an ist, wird bei auflaufen auf ein Fahrzeug kurz die Fahrassistenzanzeige in der MFA angezeigt - bei aus kommt nur eine kleine Meldung Fahrzeug erkannt.
Ich hab daher noch einmal drüber nachgedacht: Dass ACC bekommt von der Kamera die Streckendaten (Fahrspuren) sowieso zum abgleich (zumindest hörte ich das). Enthält dieser Datensatz auch die folgenden Verkehrszeichen? Wenn ja, dann sollten wir uns auf das ACC stürzen.
Die Labels in der Kamera sind für mich weiterhin undurchsichtig. Ich vermute, dass sich mit den Firmware-Indizes auch innerhalb einer Hardware die Codierung verschiebt. (Ein Superb L&K "mit alles" hatte laut Label in der A5 kein Radar Interface codiert, dafür aber SideAssist - der Superb hat auch nur das kleine Blindspot).
Ich würde hier mal meine FECs aus dem Prefacelift mit 5Q0907572H posten (160km/h, Stop&Go ACC, keine Fußgängererkennung laut PR-Code) . Vllt hat ja jemand im ODIS die Chance, dahinterzuschauen:
10009003 valid
10009100 invalid
10009203 valid
10009300 invalid -
Jemand muss da halt mehr probieren... ich hab momentan nicht die zeit dafür. Dachte ehrlich das wird einfacher

-
Einfacher? Das ist schon Grundlagenforschung hier.
Blindek schrieb:
Jemand muss da halt mehr probieren... ich hab momentan nicht die zeit dafür. Dachte ehrlich das wird einfacher
Also. Ich habe mir 3 Arteon Autoscans ergooglen können. Unter anderem von einem, wo auch die FIN dabei war, wo ich dann auch mal Fahrzeugdaten abgefragt habe. Nur um Sicherzugehen, dass dort auch das pACC dabei ist
Ich habs "blind" nicht hinbekommen, die Sache über die Codierung freizuschalten. Allerdings habe ich auch ein H-Radar und eine G-Kamera
Entweder wir brauchen Parameter oder das ist Swap... Mal sehen, ob und wann meich da weiterkommt...ANZEIGE -
Das Ganze ist jetzt auch als Anfrage auch dem OBD11 Board eingetroffen:
adaptive cruise control ACC, with predictive speed control | OBDeleven -
Trotzdem hat es wohl noch keiner zum laufen gebracht oder?
-
Im OBD11-Board neue Erkenntnisse? Das wäre lustig. Da wird normalerweise immer nur was kaputt gemacht oder das unmögliche gefordert
Ne, mal Butter bei dir Fische:
- Wenn pACC Swap ist, haben wir bis auf weiteres - und wenn die Zulieferer Ihre Arbeit gut gemacht haben - verloren. Bekommen wir wenn überhaupt nur mit ODIS raus
- Nächster Ansatz wäre ein Parametersatz vom pACC-Arteon, der uns eventuell weiterbringt. Die J-Software scheint es ja auch für andere Fahrzeuge zu geben, daher in der Theorie flashbar (wobei sich meich da glaube ich Probleme mitm MSG eingefangen hatte nachm flash)
- Gibts dafür nen Datensatz?
- Gibts dafür nen Datensatz?
- Wenn pACC Swap ist, haben wir bis auf weiteres - und wenn die Zulieferer Ihre Arbeit gut gemacht haben - verloren. Bekommen wir wenn überhaupt nur mit ODIS raus
-
Ich mal wieder
Kann jemand den Erweiterten Messwertblock für die "Status von allen SWaP Funktionen" (oder so ähnlich) auf einem G7 Facelift mit ACC auslesen?
Wäre interessant, ob dort alle Funktionen freigeschaltet sind, das bringt uns bei der Entscheidung, ob es Swap ist, entscheidend weiter. -
Kann ich das mit OBD11? Wenn ja, wo genau ist das?
-
Jau. ACC auswählen, Messwerte antippen, dort dann den obigen Punkt mit Swap markieren und bestätigen. Dann kommt ne richtig hässliche Liste, wo ID Nummern, gefolgt von deren Freischaltung (valid/Invalid) und anderem Zeug drinstehen.
Blindek schrieb:
Kann ich das mit OBD11? Wenn ja, wo genau ist das?
-
Aktuell baue ich sowieso auf das Facelift Discover Pro um. Wenn das durch ist werde ich mal schauen was ich erreichen kann.

-
Top! So langsam nehmen wir Fahrt auf. Kurze Frage hierzu: Hast du neue Fahrassistenzhardware (ACC 5Q0907572 und Kamera 3Q0980654) bei dir verbaut? Dein Vorstellungsthread zeigt noch die alte Kamera, die hierfür leider nicht geeignet istGenerationGTD schrieb:
Aktuell baue ich sowieso auf das Facelift Discover Pro um. Wenn das durch ist werde ich mal schauen was ich erreichen kann.
-
Kamera sei dahin gestellt. Softwaretechnisch ist sie auf dem neusten Stand.
Man muss nicht die Kamera tauschen wenn sich nur die Software ändert. 
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen