Hallo,
habe gerade dieses Video von JP Performance auf YouTube gesehen.
Vielleicht bringt es euch ja etwas? Ich selbst habe keinen GTI und kann daher nicht sagen, ob ja oder nein...
Besserer Sound beim GTI
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das ist doch jetzt ein Scherz oder? Wozu soll das Ding den bitte vorhanden sein??
-
Laut VW-Teileliste ist das ein Schneesieb. Aber wie genau das funktioniert...
2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk -
emptyMC schrieb:
Laut VW-Teileliste ist das ein Schneesieb. Aber wie genau das funktioniert...
-
Na wenn man "offen" fährt, ist doch klar
-
Das ist ein grober Vorfilter für den Luftfilter um Blätter etc. abzuhalten.
Bei VW wird es als „Schneesieb“ bezeichnet.
Ich habe das Schneesieb entfernt, die Resonanzkammer im Luffi Kasten verschlossen, Mahle Flat Filter drinnen und die Kanäle der Ansaugung auf der Fahrerseite geöffnet.
Ansauggeräusch ist damit etwas präsenter. In der Tiefgarage bekommt man immer böse Blicke von MuttisAlso scheint zu funktionieren
-
koenigdom schrieb:
Das ist ein grober Vorfilter für den Luftfilter um Blätter etc. abzuhalten.
Bei VW wird es als „Schneesieb“ bezeichnet.
Ich habe das Schneesieb entfernt, die Resonanzkammer im Luffi Kasten verschlossen, Mahle Flat Filter drinnen und die Kanäle der Ansaugung auf der Fahrerseite geöffnet.
Ansauggeräusch ist damit etwas präsenter. In der Tiefgarage bekommt man immer böse Blicke von MuttisAlso scheint zu funktionieren
-
Und schon wieder 10 PS mehr...
Mein 1.4 TSI hat keiner... Versuchte auch das Ding ausbauen.Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Hat der R bzw. S3 dann sowas auch?
-
koenigdom schrieb:
Das ist ein grober Vorfilter für den Luftfilter um Blätter etc. abzuhalten.
Bei VW wird es als „Schneesieb“ bezeichnet.
Ich habe das Schneesieb entfernt, die Resonanzkammer im Luffi Kasten verschlossen, Mahle Flat Filter drinnen und die Kanäle der Ansaugung auf der Fahrerseite geöffnet.
Ansauggeräusch ist damit etwas präsenter. In der Tiefgarage bekommt man immer böse Blicke von MuttisAlso scheint zu funktionieren
-
-
Feind? Wir sind doch eine Familie
-
Die Off-Topic-Diskussion - Ist der Audi A3 der noblere Golf 7? - wurde in ein eigenes Thema verschoben.
Ihr wisst ja - hier geht es um den Sound des GTI.
Hier zur Diskussion A3 vs Golf7:
Ist der A3 8V der noblere Golf 7? -
koenigdom schrieb:
Das ist ein grober Vorfilter für den Luftfilter um Blätter etc. abzuhalten.
Bei VW wird es als „Schneesieb“ bezeichnet.
Ich habe das Schneesieb entfernt, die Resonanzkammer im Luffi Kasten verschlossen, Mahle Flat Filter drinnen und die Kanäle der Ansaugung auf der Fahrerseite geöffnet.
Ansauggeräusch ist damit etwas präsenter. In der Tiefgarage bekommt man immer böse Blicke von MuttisAlso scheint zu funktionieren
Kostet unterm Strich unter 10,- -
@koenigdom
Hast du dazu zufällig Bilder? Gerade von der fahrerseitig geöffneten Ansaugung und dem verschlossenen Resonanzraum. -
@sixT9 Da müsste ich meinen Luftfilterkasten wieder aufschrauben
Du solltest in @DO-KM seinem Vorstellungsthread Bilder finden
Edit: ich bin mal so frei
DO-KM schrieb:
Basteltag
Zunächst einmal den überarbeiteten Schnorchel am Kühlergrill mit geöffnetem B-Kanal montiert:
von vorne
B-Kanal vorne.jpg
von hinten
B-Kanal hinten.jpg
das Gitter unterhalb des LuFi ist raus
Gitter.jpg
Die Resonanzkammer ist verschlossen
Resonanzkammer.jpg
und der original Luftfilter wurde gegen einen von Mahle getauscht.
Alles sieht immer noch absolut OEM aus
Motorraum.jpg
... und bringt bei einem Einsatz von etwas weniger als 40,- bestimmt 2 Mehr-PS
-
wollte schon vorher schreiben. Sehr cool, vielen dank @koenigdom und @DO-KM
-
Mir hat das Thema keine Ruhe gelassen. Habe noch was interessantes gefunden.
getpdf.jsp?pn=2071173&ki=A2&cc=EP
Mein aktuelles Fazit ist also: im Sommer kommt das Gitter raus, im Winter rein. Kann sich natürlich noch ändern. -
Ich verstehe nicht warum Du Mahle Filter einbaust, laut unserer Techniker Qualität von diese Hersteller gegen original oder Mann Filters ist schlechter...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags