Habe meinen gebraucht mit 5 Gang Schaltung gekauft.
Bin ganz zufrieden damit.
Mein Vater hat einen Yeti mit 2.0 TDI und DSG, konnte mich beim fahren nie damit anfreunden.
Das selbst Einkuppeln mit selbst bestimmten Schleifpunkt und Kraftschluss genau da wo ich es will geht eben nicht mit DSG.
Ich fahre Kurven immer sehr berechnet mit auf dem Punkt zum Kurveneingang beendetem Bremsvorgang, eingelegtem passendem Gang und exakt im Scheitelpunkt dosiertem Gaseinsatz um die Fuhre sauber in der Spur aus der Kurve zu beschleunigen.
Das hat schon so einige BMW, Audi oder Mercedes Bürschchen auf Abstand gehalten.
Geradeaus können die Bubis mit ihren 3x so starken Autos dann wieder mit schwerem rechten Fuß auftrumpfen.
Ich bin also ein Fan vom manuellem schalten solange ich einen gesunden rechten Arm und linkes Bein habe.
Zitat Walter Röhrl:"Porsche PDK? Schwuchtelschaltung!"
UMFRAGE - DSG vs Handschaltung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich fahre das DSG 7.
Es ist sehr gewöhnungsbedürtig aber dennoch ok. Der Schaltzeitpunkt beim anfahren ist mir zu spät und dann zu ruckartig. Aber da bin ich wohl auch etwas verwöhnt, mein Ford Mondeo Hybrid (BJ2015) zuvor war mit dem CVT Automatikgetriebe und der Elektroverzweigung sehr präzise und angenehm zu manövrieren. Dann gefällt mir die Anfälligkeit nicht wirklich der DSG7 Getriebe. Bei 9000km ne neue Kupplung zu bekommen ist nicht normal. Wir werden sehen. Ansonsten schalte ich auch gerne mal wenn ich mit unserem Tiguan unterwegs bin.
Gruß Ron -
Nach 500tkm Handschalter wollte ich ein DSG. kein lahmes Wandlergetriebe. DSG schaltet sehr schnell, sport Modus kann man Kurven sportlich fahren oder ich schalte manuell mit Wippen oder am Knüppel. Viele Möglichkeiten und keine Einbußen für mich.
Im Prinzip kann ich manuell oder schalten lassen ohne eben eine Kupplung treten zu müssen. Ultra geil für mich.1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD -
Guten Morgen,
ich hab zwar erst seit 5 Jahren meinen Führerschein, aber davon waren 4 Jahre in einem 2001er Opel Astra mit 5-Gang Schaltung, aber da ich in Berlin wohne, wirklich viel Stadtverkehr und Stadtautobahn mit mache, wo es sich sehr oft staut, ging es mir irgendwann einfach nur noch tierisch auf die Nüsse, dauern stehen, Kupplung kommen lassen, anfahren ggf. noch in den zweiten Gang, dann wieder warten müssen, da ich nicht immer direkt in den ersten konnte, dann wieder stehen Kupplung, deshalb hab ich mir dann bei meinem MK7 gedacht, jetzt gibt es DSG und ich bin verdammt zufrieden mit dem Getriebe.
Da ich den in 3 Jahren wieder zurück geben werde, mach ich mir um die Mechatronik nicht so große Gedanken, da er bis 2 Monate vor Rückgabe noch Garantie hatGruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
5 Gang Handschalter,
es macht mir einfach viel mehr Spass zu schalten, ohne hab ich ja nichts mehr zu tun im Auto. -
Mein Foto macht alles automatisch, meine Heizung regelt automatisch, mein Außenlicht am Haus geht automatisch an, aber am Auto soll ich im Benzin rühren???
Nie wieder, Automatik ist einfach nur goil.
Ihr benutzt doch auch die Wischautomatik, die Lichtautomatik, die Klimaautomatik und die anderen Helferlein im Auto.
Gruß aus Hamburg H1 -
Da hat jeder so seine Vorlieben
Bin mal ne Zeit lang nen Golf R mit Automatik gefahren, klar hat das auch was, aber ich schalte lieber.
-
DSG wegen Behinderung. Aber... es ist ganz einfach genial, wenn man sich komplett auf den Verkehrsfluss konzentrieren kann. Jetzt nicht schimpfen: Wenn ich als Beifahrer neben einem "Schalter" sitze, kann ich dem Argument "Ich will schalten" nichts abgewinnen, wenn zu früh, zu spät oder gar nicht geschaltet wird. Übrigens funktioniert mein DSG perfekt. Schöne Grüße aus Thüringen.
-
Alos ich hab mir meinen Neuen (auf den ich immer noch warte) mit 6Gang Schaltung bestellt.
Bei uns hier in den Bergen macht es mir, vor allem auf kurvigen Bergstraßen mehr Spaß selber zu schalten. Trotzdem war ich mal am überlegen ob nicht doch DSG... doch selbst mein Mechaniker hat mir eher zu Handschaltung geraten. Einmal weil er schon einige DSG in der Werkstatt zur Reparatur hatte, und zum andern auch wegen der Wartung. Also war für mich klar dass es doch wieder ein "Handrührgerät" wird.
Hab inzwischen auch mal einen DSG getestet und muß sagen, ich bin froh über meine entscheidung.Er wohnt in Deutschland und mit den ganzen Schnellstraßen und Autobahnen ist es sicher angenehm. Aber hier in den Bergen fährt sich ein Handschalter einfach geiler. Mir persönlich, und bitte lüncht mich jetzt nicht, wär DSG einfach zu langweilig.
Schöne Grüße aus dem kurvigen Südtirol -
kinig schrieb:
... Mir persönlich, und bitte lüncht mich jetzt nicht, wär DSG einfach zu langweilig ...
-
Meiner ist ein 6-Gang-Handschalter. War so als Werkswagen beim Händler zu haben. Mich schreckt beim DSG auch der Aufpreis und die Kosten für den Getriebeölwechsel. Generell liebäugele ich trotzdem mit einem Automatikgetriebe. In einem E-Auto hat sich das dann eh erledigt.
-
Aus Bequemlichkeit. Ich habe genug rumgerührt und es war im Jahreswagen auch einfach dabei.
Falls meine Frau mal fährt, geht das mit Automatik auch ein bisschen besser und sie kann sich auf andere Sachen konzentrieren.Steht im Winter noch das Korn, ist es halt vergessen wor´n!
-
Die Betonung liegt auf "bisschen", oder???
-
Franke schrieb:
DSG, da mein täglicher Arbeitsweg zu 50% aus Autobahn und 50% Land besteht.
Und da selbst auf den Autobahnen mittlerweile gefühlt mehr Stau mit Stop&Go Verkehr herrscht als freie Fahrt, war für mich klar das meine zukünftigen Autos Automatik werden.
Ich hab einfach keinen Bock mehr auf dieses ständige Kupplung treten, Gang einlegen, 20m rollen, auskuppeln, kurz stehen und wieder von vorne...
So ist es deutlich entspannnter, sowohl im Stau als auch in der Stadt.
-
Im GTE gibt es nur das DSG. Aber in Verbindung mit dem ACC und dem Stadtverkehr ist das perfekt für mich.
Ich fahre ja beruflich Schalter.MFG Christian
Der mit dem Strom fließt. -
DSG da im Raum Hamburg / Stadtverkehr der Verkehr einfach zu Dicht ist, das ständige Einkuppeln nervt.
Allerdings kann das DSG nicht mit einer richtigen Automatik mithalten. Es schaltet zwar schneller aber die ab und zu vorkommenden Nackenschläge beim Anfahren an der Ampel nach dem Motorstart nerven.
Außerdem fahren meine Eltern den Wagen ab und zu und die haben zuvor seit Jahren nur Automatik gefahren und möchten sich auf das Fahren konzentrieren und nicht nebenbei noch auf das Schalten in einem Auto das sie nur ab und zu bewegen. Wobei sie beide noch sehr gut mit handgeschalteten Wagen umgehen können (Beweis regelmäßig im Urlaub)Grüße,
Flöchen
Golf Variant Allstar Oryxweiß Perlmutteffekt 2.0 l TDI 110 kW / 150 PS DSG
Gewandelt 09/2018
Passat Variant Highline, Dark Oak Brown, gebaut 05/2016, erstzul. 12/2016, R line Ex- und Interieur, 2.0 TDI 140kW / 190 PS DSG
alles was so an Assistenten und Licht geht, Panodach, Standheizung, Discover Pro, Active Info DisplayDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Floechen ()
-
Ich habe 6 Gang Handschalter, allerdings auch nur weil es billiger war. Der nächste bekommt definitive aber Automatik.
-
Auch Handschalter, hauptsächlich wegen Preis.
Bin aber um ehrlich zu sein auch noch nie ein DSG gefahren (nichtmal Probefahrt).
Der A3 vorm Golf hatte auch Handschalter ... -
Ich war ja mit dem Golf letztes Wochenende am Forumstreffen vom Astra-H-Forum.de.
Das hat bedeutet, dass ich von Wien zum Edersee und zurück über 1800 km gefahren bin.
Die ganze Kombination von ACC, Laneassist und DSG haben insgesamt dazu beigetragen, dass ich WESENTLICH WENIGER ermüdet am Ziel angekommen bin als die Jahre vorher, wo ich selber alles machen musste.
Für mich ist es ein Komfort- und Sicherheitsgewinn. Nämlich genau in dieser Kombination.ab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC) -
Bin 28 Jahre Schalter gefahren.
Jetzt wurde es mal Zeit für nen Automatik (DSG).
Würde niiiiiiiie mehr tauschen.
GrüßeGolf 7 Facelift Variant Highline, EZ. 22.06.2017
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0