Hi. Hab vorhin auf der Landstraße kurz mein Golf durchgeladen und aufeinmal hat die Vorglühlampe geblink. Nach einem Neustart war es weg.
Mein Golf hatte sowieso immer kurze leistungseinbrüche auf der Autobahn aber immer ohne feher. Jetzt hab ich mal dein bzw die fehlercodes. Der zweite ist von heute.
Hatte jemand schonmal ähnliches? Will nicht immer zum Freundlichen latschen ...
mir erscheint die Ansauglufttemp. von 117° bisschen zu hoch für 27°außen...oder ist das schon die Luft vor llk oder nach llk? und 1000° abgastemp? auch bisschen hoch für dein standart Diesel?
2 Fehlercodes gefunden:
17158 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [044] - -
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 63
Kilometerstand: 79546 km
Datum: 2017.07.20
Zeit: 17:05:07
Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 84 °C
Ansauglufttemperatur: 69 °C
Umgebungsluftdruck: 1000 mbar
Spannung Klemme 30: 12.360 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Triebstrangkoordinator: ACC Fehlerstati-Bit 0: 0
Triebstrangkoordinator: ACC Fehlerstati-Bit 8: 0
Triebstrangkoordinator: Bremse Fehlerstati-Bit 0: 17
Triebstrangkoordinator: Bremse Funktionszustand-Bit 0: 0
Triebstrangkoordinator: Bremse Funktionszustand-Bit 8: 0
Beschleunigung: 0.000 m/s²
8621 - Geber 1 für Abgastemperatur (G235)
P0544 00 [032] - elektrischer Fehler
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 80075 km
Datum: 2017.07.30
Zeit: 20:11:12
Motordrehzahl: 3434.50 /min
Normierter Lastwert: 99.6 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 108 km/h
Kühlmitteltemperatur: 91 °C
Ansauglufttemperatur: 117 °C
Umgebungsluftdruck: 1000 mbar
Spannung Klemme 30: 12.900 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Turbolader 1 Turbineneingang: Temp.-geber 1 Bank 1: Rohwert: 1000.0 °C
Turbolader 1 Turbinenausgang: Temp.-geber 1 Bank 1: Rohwert: 705.8 °C
Partikelfiltereingang: Temp.-geber 1 Bank 1: Rohwert: 251.3 °C
Partikelfilterausgang: Temp.-geber 1 Bank 1: Rohwert: 225.0 °C
Abstelltimer: letzte Motorabstellzeit: 31972 s
2.0 tdi vorglühlampe hat geblinkt ohne leistungsverlust
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
eventuell kabelbruch nähe turbolader, hatte meiner damals. gibt eine TPI.
näheres kann ich nicht sagen da es grantie war und ich mich nict weiter gekümmert habeGolf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ich hatte mal einen Marderschaden, der hatte am Schlauch von der Unterdruckdose rumgeknabbert. Zu dem Fehler mit der Abgastemperatur passt das nicht aber ich hatte anfangs das selbse Fehlerbild.
Ich bin morgens losgefahren und habe das Gaspedal nur gestreichelt weil der Motor noch richtig kalt war, da schien es schon unplausible Werte zu geben und bei mir hat dann auch die Vorglühlampe geblinkt aber er fuhr ganz normal. Nach 2x Neustart war es immer wieder weg. Erst als ich auf die AB gefahren bin ging dann der Notlauf rein. Ich denke das blinken ist also wie eine Art "Vorwarnung" für den Notlauf.
Sporadische Leistungseinbrüche hatte ich ebenfalls mal bei meinem alten Golf 5 aufgrund sporadischer Fehler des Kraftstoffdruckssensors. Dabei wurde mir im KI kein Fehler angezeigt.
Ein defekter Abgastemperatursensor wurde auch mal zufällig in der Werkstatt festgestellt, der hatte sich aber nie bemerkbar gemacht.
Mit den Temperaturwerten kann ich dir leider auch nicht helfen, ich hätte da jetzt aber auch etwas weniger vermutet -
ja das klingt wahrscheinlich
den marder biss mit notlauf habe ich schon hinter mir xD den hatte ich am zweiten tag nachdem ich ihn abgeholt hatte...direkt den unterdruckschlauch von der druckdose zerbissen XD -
Ich hatte meinen auch gerade mal 2 Wochen.
Der Schlauch scheint extrem lecker zu sein, fast bei jedem Marderschaden im Golf 7 lese ich von diesem Schlauch -
ja extrem. Ne Woche nachdem ich meinen Schaden hatte hab ich eine tv doku gesehen vom ADAC oder so. Da war an einem a3 2.0 tdi der selbe schlauch durch XDD
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags