Mahlzeit alle zusammen.
Ich bekommen nächste Woche meinen GOLF GTD Variant. Das Fahrzeug hat alles an Ausstattung was ich gerne hätte, außer DAB und die Möglichkeit Android Auto zu nutzen.
Kurze Eckdaten:
BJ: März/2015 Discovery Pro ohne Carnet
Da ich Golf-Neuling bin, habe ich die letzten Tage damit verbracht, alle möglichen Foren nach einer Möglichkeit der Freischaltung zu durchsuchen. Leider ist das mehr oder weniger ne Sackgasse.
-Im nächsten Schritt bin ich dahinter gekommen, dass es am Baujahr (03/2015) und dem damit Verbundenen MIB1 liegt.
-Von MIB1 lässt sich ersteinmal nicht auf MIB2 aufrüsten
-Ohne MIB2 kein Smartlink
So weit, so schlecht.
Nach ein paar weiteren Tagen der Suche habe ich zumindest für meinen DAB Wunsch ne Lösung gefunden, die mir gefällt: DAB+U (über USB) | Dension
Daraufhin habe ich ne weitere feine Lösung gefunden: ADAPTIV-Navigation | Plug and Play Fahrzeugintegration
Das ganze scheint man zischen "Display" und "Steuereinheit" zu klemmen. Finde es sieht ersteinmal nach einer Sauberen Lösung aus, da ich eigentlich nicht ein komplette Nachrüsternavi (Alpine) nutzen möchte.
Die Frage ist, ob jemand mit so einem Gerät Erfahrung hat, oder sogar weiterer Geräte dieser Art kennt? Womöglich eins, welches Android Auto beherrscht? (btw, wie Bezeichnet man solch eine Box eigentlich?)
Weiter oben sprach ich ja an, das ein aufrüsten von MIB1 auf MIB2 nicht geht.
Doch, ziemlich Aktuell in diesem Forum scheint es jemand bei Need4Street machen lassen.
Kann jemand sagen ob es wirklich reibungslos geklappt hat? In anderen Foren wird sich daran die Zähne ausgebissen.
Wie Teuer war der Spaß circa?
Ich weiß, das es ein teurer Spaß werden könnte, aber wenn es nicht den Rahmen sprengt, wäre das die beste Lösung.
Vielen Dank schon einmal Voraus für eure Antworten!
Discovery Pro MIB 1 mögliches Aufrüsten (DAB+Smartlink) oder Umrüstung MIB2?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich habe es Umbauen lassen bei Need4Street. Um die 2000 Euro musst rechnen. Ich bin total zufrieden und es gibt bis auf einen Eintrag in Sachen Komponentenschutz keinerlei Probleme. Aber das Problem mit dem Eintrag lösen die mir bei meinem nächsten Besuch im Oktober. Ein Bauzeit gute 2 Stunden.
-
Sensei1978 schrieb:
Ich habe es Umbauen lassen bei Need4Street. Um die 2000 Euro musst rechnen. Ich bin total zufrieden und es gibt bis auf einen Eintrag in Sachen Komponentenschutz keinerlei Probleme. Aber das Problem mit dem Eintrag lösen die mir bei meinem nächsten Besuch im Oktober. Ein Bauzeit gute 2 Stunden.
Aber mal ne Blöde Frage, hast du die alten MIB1 Geräte ausgehändigt bekommen, so das man diese vielleicht noch verkaufen kann? -
Die Dension DAB+ Lösung (bzw. den Vorgänger) hatte ich in meinem Polo WRC verbaut - ich fand sie gut zu bedienen: Alle DAB+ Sender werden per USB als virtuelle mp3-Dateien dargestellt.
Allerdings: Sendersuchlauf dauert 1-2 Minuten.
Man hinkt dem aktuellen Programm immer ca. 30 sek hinterher.
Zusätzliche DAB+ Funktionen sind nicht verfügbar. -
dieses Gerät habe ich mir bestellt, es gibt für jedes Fahrzeug ein individuelle Software die die Ladezeiten ect bis zu 4-6 Sekunden verkürzt
-
Gerät läuft, 4 Sekunden brauch es zum Senderwechsel. Betrieben mit einer aktiven Antenne. (Alpine Kae Golf 7)
Ist verbaut im Sportsvan mit DM Mib 2Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
Golfi 30 schrieb:
Gerät läuft, 4 Sekunden brauch es zum Senderwechsel. Betrieben mit einer aktiven Antenne. (Alpine Kae Golf 7)
Erfahrungen mit solchen Boxen wie das ADAPTIV-Navigation | Plug and Play Fahrzeugintegration hat noch keiner? Solch eine wäre mit fast lieber, wenn es sowas noch mit Android Auto geben würde. -
Die Adaptiv Lösung ist für das Composition Media spezifiziert.
-
So, habe seit gestern meinen Golf GTD.
Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Wusste gar nicht, dass das Fahrzeug auch die Premium Telefonie mit Simkarten-Slot und WIFI hat. Anscheinend auch Carnet, bzw die Online-Dienste des Gen 1.
Ich kann also Google Earth und auch die Online-Verkehrsmeldungen aktivieren.
Weiß denn jemand woher die "Online-Verkehrmeldungen" stammen? Sind die von Google Maps?
Und cached Google Earth während der Fahrt, oder werden die ganze Zeit und immer wieder die Karten neu runtergeladen?
Desweiteren denke ich werde ich mit der DAB "Aufrüstung" noch warten. -
Spar dir DAB, hol dir Spotify und lass da einfach die Top 50 in Deutschland laufen. Dann hast du deine Radiomusik. Am Ende kommen dann noch eigene Playlisten hinzu und dir wird das unterm Strich noch besser gefallen als das Radio-Zeug.
Wer braucht heute noch Radio? Für Verkehrsmeldungen reicht ja wohl auch das normale UKW. Ansonsten macht Spotify alles besser - werbefrei. Für 10 Euro im Monat Zugriff auf 40 Millionen Songs ist jetzt mal nicht so schlecht. -
Hab Google All-Access, will aber Radio-Bob hören und nicht meinen ganzen Traffic für Musik rausknallen
-
Du kannst doch Musik auch bei Google offline speichern.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0