Ich hab zwar nur ein schlechtes Bild, aber ein Kumpel von mir hat sich einen Leon FR Kombi mit 1,4er TSI gekauft und der hat fast die selbe Armlehne wie der Golf
1.4 TSI - geht da auch mehr als 180PS?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Irgendwo hab ich die letztens gesehen. Kann auch im fabia gewesen sein
-
Der 1.4 TSI ist Müll da kann man froh sein wenn der ohne Tuning die 100000km schaft mit DSG allerdings wir der zur Wundertüte wenn man noch einen e-motor dran bastelt wie bei GTE hat man den Supergau.
Ich empfehle für mehr Leistung den 2.0 TSI und als Kombi den Leon mit 300PS und Allrad. Wie die Mittellehne beim Überholvorgang aussieht dürfte dabei egal sein. -
Gut, jedem das Seine. Wenn man aber einen "normalen" Golf Variant will, einem Seat und Skoda nicht gefallen und der R zu teuer ist, ist die Auswahl ziemlich eingeschränkt.
Da bleibt dann nur noch der GTD übrig, da ich aber rel. wenig fahre brauche und will ich den Diesel einfach nicht.
Ich hab nichts gegen den Leon ST, er gefällt mir nunmal einfach nicht, das entscheidet sich nicht an Details wie der MAL oder sowas, es ist einfach die optische Erscheinung.
Denke doch dass die 1.4er, zumindest im Serientrimm haltbar sind. Oder zumindest haltbarer als die "alten" Motoren. Ging ja auch nicht darum den Motor zu überreizen. Meist ist es ja so, das sieht man am 2 Liter ja ganz gut, das mit einem anderen Lader mehr möglich ist, ohne jetzt den Motor aufzumachen. Und selbst wenn man das will, gibt es Teile.
Die Frage war lediglich ob es für den 1.4er ebenfalls zumindest Upgradelader gibt, gibt es offensichtlich nicht, insofern kann hier eigentlich zu. -
Naja was heißt Upgradelader.. es gibt eben kein fertiges Paket. Aber du kannst ja selber bauen. Ich schätze mal ein 1.8er Skoda hat einen größeren Lader als ein 1.4er Golf. Da kann man ja schonmal umbauen.
Mit dem R Lader hättest du halt ein Mörder Turboloch -
Ist zwar schon etwas älter der letzte Beitrag.
Aber denke das past hir gut rein.
War Gestern bei MTM zwecks Optimierung ins Steuergerät.
Motor 1.4 TSI 150PS Origenal. Ordentlich was bekommen so das auch sehr spürbahr ist und zu dem weniger verbrauch hatte , mit der Optimierung richtung Heimat. Als hinzus zur MTM.
Ausgerechnet bei gleicher Fahrweise hin wie zurück, 2 Liter weniger verbrauch hatte.
Fahrt zur MTM mit Geschwindichkeiten bis zu 170kmh . Serienzustand - laut Bordcomputer - 7,9l ausgerechnet 8,5l
Fahrt nach Hause nach der Optimierung , selbe Geschwindichkeit. Laut Bordcomputer - 6,4l ausgerechnet 6,5l
Anbei das Diagram
[IMG:http://abload.de/img/unbenannt41kdh.png]https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()
-
200 PS / 330 Nm und das mit einem 1.4 TSI? Interessant
-
Ja wie gesagt 1.4 TSI Origenal vorher mit 150PS und 250Nm
Das Diagram hat MTM mir dann nachträglich zu geschickt da ich auch auf die schnelle nicht dran gedacht hab.
Leistung merkt man ja
Un bin selbst überrascht was da ging
Den laut MTM Seite 180PS und 315Nm nur. Aber sieht man ja selbst das es doch noch etwas mehr geworden ist
Mal schauen ob mir noch ein Sportluftfilter hole das der kleine etwas besser jetzt Atmen kann
Edit: Filter mit Reiniger ist Bestellt für den Golfhttps://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von keys ()
-
Da ja auf mein neuen Polo leider noch etwas warten muss, angeblich 10KW
Hab dann gleich im zuge MTM gefragt wie es den aussieht.
Polo 1.0 TSI 115PS ne Optimierung
Motor zu neu und leider noch keine datenDann sind wir so ins gespräch gekommen und der nette meint.Das wir in die Entwiklung gehen könnten, wenn ich dazu bereit wäre den Polo bei denen für paar Tage zu Parken.
Würde 50% für die Leistungssteigerung bekommen und für den Zeitraum , wo die den Polo für die Entwiklung haben . Ein Leihfahrzeug der dauer bekomme.
So dann sobald der kleine da ist und Daten habe , gehts zur MTM und dann mal schauen ob der in die Entwiklung kommthttps://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Hey Keys,
interessant, danke für das Diagramm. Chip ist nach wie vor geplant, aber wegen der "Hochdruckpumpenproblematik" bin ich noch etwas verunsichert. Werde jetzt im Sommer erstmal Downpipe und AGA angehen und wenn dann danach zum Abstimmen rennen.
Gruß
Marcus -
marcus g7 schrieb:
Chip ist nach wie vor geplant, aber wegen der "Hochdruckpumpenproblematik" bin ich noch etwas verunsichert.
Da ich den Golf länger behalte als 4 Jahre .
Zu der HD Pumpe hab soweit nichts gehört das es da prob geben sollte. Mein Kolleg hat sein SK Rapid 1.2l 105PS auch bei MTM machen lassen , das vor etwas 2 Jahren und bis jetzt keine Beanstandungen. Auch zwecks der HD Pumpe
Sportluftfilter hab mir eben auch gleich noch bei MTM mit Reinieger bestellt. Hoffe das es moin bekomme
Preis Sportliche 126€ und etwas....aber das ist es mir Wert ! Von MTM auch dahin abgesegnet und somit alles im guten. Fals mal was sein sollte. Sicher ist sicher !!
Wo ich mal Lachen muste , bei meinem Kolleg. Hat er sich sehr Günstig bei einem sein SK Superb TDI Chippen lassen ( Software ). 300€ hammer Preis keine Garantie und ohne Gutachten.
Na ja soweit alles gut, geht auch gut sogar mit dem Verbrauch.
Bis dann vor kurzem zum TÜV kamPromt die AU durchgefallen da unser TÜV Man Motorsteuergerät Daten nicht auslesen konnte für die AU Prüfung. Klar hätte man was machen können
Nee !!!
Skoda kann auch nichts machen und aussage war dan. Neues Motorsteuergerät und Neue Programierung wäre dann so bei knappe 1000€ nur um dann die AU zu bestehen
Kolleg hat glück gehabt das der depp !!! Das dem aufgespielt hat die Optimierung rückgängich machen konnte und den alten datenstand aufspielen konnte.
Somit AU jetzt bestanden und TÜV bekommen . Ich hab den nur schmunzelnd ausgelachthttps://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()
-
HD Pumpe ging es auch nicht um einen generellen Fehler, es ist mehr so dass meine HD-Pumpe sehr laut und sehr metallisch läuft. Ich befürchte da bei Zeiten einen Defekt, VW sagt natürlich alles Stand der Technik und bestens, aber ich weiß genau so wie ich da gechippt habe geht das Teil hopps und bei VW liegts natürlich dann direkt am Tuning, auch wenn ich dem Händler schon seit nem Jahr damit auf den Senkel gehe.
In die Zusatzgarantie habe ich ehrlich gesagt kein Vertrauen. Egal bei wem... -
Hmm...müste es mal hören da es so nicht kenne, mit deiner HD Pumpe
Im stand und mit dem Ohr , oder mit dem Indoskop getestet ? Mal ein vergleichbaren Motor wie deinen belauscht !? Obs selbiege gereusch.
Aber sonsten leuft er rund oder ?
Angaben festhalten lassen bei VW ,fals nach der Garantie sich verabschiedet. Sonsten übernimmt oder könnte der Chipper das übernehmen wenn es drauf hin sich verabschiedet.
Mit der Garantie kenne das Gefühlhttps://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
keys@ ich drück die ganz fest die Daumen......
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
@dr.seuchenvogel
Lieben dank , un das wünsche euch allen mit seinem FHZ
Hab den mal etwas getestet mit halb - dreivirtel last. Wouw...was der spurt bis 200 erstmal.
Mir gehts ja auch nicht drum , den Wolf immer auf den Limit zu bringen. Aber mal gut zu wissen das etwas da ist / fast GTI PerformenzDer Altag gibt sich mal wie in wie fern der Verbrauch sich ergibt.
Die Langstrecke war schon mal Posetiv.
Winterreifen 17 Zoll momentan . Und dann schauen Sommer Reifen 18 Zoll und andere Luftverhältnisse. Aber ansonsten sehr spührbar das bessere ansprechverhalten bei der fahrt.
Bin dann mal auf den Polo gespannt
Un wenn mal kurz vor der Rente bin , werd mir dann eventuell doch mal GTI gönnenSonsten so perfekt ausreichend, der Dezente Wolf
Edit: TÜV Bericht habe ich heute per Post von MTM bekommen und somit die Tage ab zur Zulassung. Gleich das B14 mit den 17 und 18 + CHip + Distanzplatte Eintragen lassen in Schein.
Mein Bester vom TÜV hat drüber geschaut und alles soweit gut ! Für das Problemlose Eintragen bei der Zulassungstellehttps://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
keys schrieb:
Hmm...müste es mal hören da es so nicht kenne, mit deiner HD PumpeIm stand und mit dem Ohr , oder mit dem Indoskop getestet ? Mal ein vergleichbaren Motor wie deinen belauscht !? Obs selbiege gereusch.
Aber sonsten leuft er rund oder ?
Angaben festhalten lassen bei VW ,fals nach der Garantie sich verabschiedet. Sonsten übernimmt oder könnte der Chipper das übernehmen wenn es drauf hin sich verabschiedet.
Mit der Garantie kenne das Gefühl
Da brauchst nicht mal nah rangehen. Das Ding nagelt schlimmer als ein Diesel, gut hörbar auch bei geschlossener Haube. Motor läuft ansonsten rund. (naja bisschen wenig Leistung). Habe verschiedene Vergleichsmotoren gehört, klingen ähnlich aber nicht so schlimm. Hatte dazu mal ein Thread hier im Forum. Wird aber jetzt zu OT.
Darf man fragen was dich der ganze Spaß bei MTM gekostet hat? Gerne auch per PM. -
Dsg oder Schalter?
-
Handschalter.
-
Schon eigenartig das dann die Werkstatt es ablehnt. Andere mal das darlegen.
Klar mach da kein ding draus . Mit 3 Jahre Garantie und TÜV Abnahme alles fertig das damit zur Zulassung kann , gute 1700 .
Nachtrag : Endlich alles im Schein eingetragen !
- Opimierung
- B14 Gewinde
- 18 und 17 Zoll
zusamen 25€ geil, da mit mehr gerechnett hätte.https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()
-
Mein Vater hat sich wegen des Nagelns beschwert und für seinen 1.2 mit 40000km tatsächlich auf Kulanz einen neu HD-Pumpe bekommen. Nun läuft er leiser.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0