Hallo, bei meinem Golf wird bei bestehender Bluetoothverbindung mit meinem Sony XperiaX mit Android 7.0 keine Musiktitel mehr angezeigt. Außerdem kann ich die Titel nicht mehr übers Mufulenkrad überspringen. Woran könntedas liegen?
Mfg
Musiktitel werden nicht angezeigt+ Lenkradsteuerrung funktioniert nicht
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hi Tobi,
welches Radio/Navi hast Du?
Wann ist das Problem aufgetreten? Scheinbar ohne Anlass, nach einem Update ...? -
Okay die Frage ist ganz einfach zu beantworten, das einige Sony Geräte wie zB. auch die Z5 Serie in der Hinsicht nicht richtig mit dem Infotainment-System kommunizieren können.
Zum Beispiel zeigt es beim IPhone 7 den Ladezustand des Akkus im Display nicht korrekt an.
MFG
P.s.: Wenn es gestattet wird kann ich hier gern mal eine Verlinkung rein stellen wo dieses auch nachzulesen ist. -
Ich hab das Composition Media mit DAB sein. Glaub ich zumindest, da müsste ich erst noch im Kaufvertrag nachschauen. Ich meine mich erinnern zu können das es vor geraumer Zeit noch ordnungsgemäß funktionierte. Wenn ich so drüber nachdenke könnte es seit dem Androidupdate nicht mehr funktionieren. Telefonieren geht übrigens super. Außerdem habe ich heute das Handy mittels USB Kabel angeschlossen, das hat auch nicht funktioniert.
-
Entweder USB oder BT
Wenn die BT-Koppelung aktiv ist läuft USB gar nicht. -
Ah ok das wusste ich nicht. Aber leider hilft mir das nicht weiter in Bezug auf mein ursprüngliches Problem.
Mfg -
Vielleicht einen Versuch wert:
Koppelung sowohl vom Handy als auch vom CM löschen, anschließend neu koppeln. -
Also mein Golf hat ein Discovery Media, wenn ich mein Handy ein Sony Xperia Z5 über Bluetooth verbinde, kann ich auch keine Titel wechseln.
Über diesen Link kannst du selber mal nachlesen, was geht und was nicht.
Discover-Media.html#tab2 -
Dann werd ich die Kopplung mal löschen und nochmal probieren. Es ging definitiv. Das weiß ich. Irgendwann, ich weiß nicht mehr obs genau nach dem Androidupdate war, ging's nicht mehr.
-
Genau wegen dieses Problems hatte ich mich hier eben angemeldet :-).
Gleiche Ausgangslage: Sony Xperia X, Bluetooth, keine Liederinformation, keine Skip-Möglichkeit. Bei meiner Freundin (IPhone) hingegen schon.
Gibt es mittlerweile eine Lösung zu dem Problem? Oder muss ich damit leben und auf ein Update warten? -
Hallo, ich habe bisher leider keine Lösung dafür gefunden. Ich habe mich damit abgefunden. Leider
-
Moinsen,
bei mir ist es das gleiche. Zum Anfang konnte ich immer die Titel im Display sehen und sogar über das Display in der Musikbibliothek scrollen, nun nicht mehr. Liegt es an Android ? Plage mich damit auch schon gut 2 Jahre, vielleicht hat ja einer das Problem gelöst ?ich und mein Golf best friend forever Hdgdl
SoundCloud.com/blueboxx -
Ich hatte das gleiche Problem. Bis vor einigen Wochen ging die Medien-Steuerung (Skip etc.) und -Informationsanzeige (Interpret, Titel etc.) von Spotify bei meinem Composition Media wunderbar. Dann aber urplötzlich nicht mehr. Bluetooth neu koppeln und Spotify neu installieren hat nicht geholfen - es betraf zudem alle Medien, nicht nur Spotify.
Heute hab ich mich dann mal genauer auf die Suche gemacht und bin im XDA-Forum fündig geworden.
Falls also nochmal jemand auf das Problem stößt, dann ist die Lösung die Bluetooth AVCRP Version (AVRCP steht für Audio Video Remote Control Profile) in den Entwickleroptionen auf 1.4 bzw. 1.3 zu ändern - am besten von oben nach unten probieren. Standardmäßig stand es bei mir auf 1.5, vermutlich wurde das mit einer neuen Android-Version bzw. einem Update mal angepasst und ab da ging es nicht mehr in Verbindung mit dem VW Radio.
Als Schritt für Schritt Anleitung:
1. Entwickleroptionen im Gerät freischalten (in der Regel in Systeminfo mehrmals nacheinander auf die Android-Build-Version klicken - für euer Gerät einfach kurz googlen)
2. Bluetooth AVRCP-Version Eintrag suchen
3. Version auf 1.4 /1.3 stellen
4. Bluetooth kurz deaktivieren und wieder aktivieren (wichtig!) - Neustart geht vermutlich auch, Bluetooth neustarten reicht aber aus
5. Handy verbinden und testen
6. Sollte noch das gleiche Bild sein, zurück zu Schritt 3 und AVCRP Version weiter verringern
Als Handy habe ich das Google Pixel 3 mit Android 11. Radio Composition Media und AVCRP Version 1.4 zeigt jetzt wieder alles an und lässt sich komplett steuern.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tzyn ()
-
Ein Like reicht da nicht...
für deinen Beitrag @tzyn!!!
Seit Montag, zufällig genau mit Abholung meines Golfs nach einem Werkstattermin, ging bei mir auch keine Steuerung mehr. Auf der Hinfahrt schon.
Übeltäter also eindeutig identifiziert, dachte ich zumindest...
Morgen wollte ich da anrufen und "Stress machen". Jetzt dachte ich mir, schaust du vorher schnell noch im Forum, ob es nicht eine simple Lösung gibt.
Nach gerade Mal einminütiger Suche finde ich diesen Beitrag, gehe raus ans Auto und siehe da: Ich kann die Lösung mit der AVRCP-Version verifizieren!
Das Problem: Als der Golf in der Werkstatt stand, erhielt mein Handy zufällig auch ein Betriebssystem-Update
Jetzt läuft es wieder und morgen bleiben sowohl ich als auch der VW-Partner von einem unangenehmen Gespräch verschont
Ein perfektes Beispiel dafür, wie ein Forum funktionieren kann und sollte! -
Gibt es beim iPhone auch eine Möglichkeit das zu überprüfen oder umzustellen?
Bei mir stockts auch meist.
Und gar nicht bedienen lässt sich Spotify via Tasten am Lenkrad oder DM. Nur am iPhone direkt.
Danke.Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Hast du auch Mirror Link installiert?
Damit kann ich die Apps von meinem Android Smartphone am Discover Media bedienen. -
Hi!
Nee, habe noch MIB1, leider.Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0