Schau mal ob alle Reifen richtig montiert sind, also Laufrichtung stimmt bzw "outside" wirklich außen ist...
Lenkrad steht schief
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Achja, es gibt eine TPI zum Achsvermessen in Garantie:
- +-1° schrägstellung des Lenkrads ist zulässig
- Vermessung darf frühestens nach 2000km durchgeführt werden, da sich die Federn erst setzen müssen.
- +-1° schrägstellung des Lenkrads ist zulässig
-
Erst mal vielen, lieben Dank für eure freundliche und rege Hilfestellung für einen Neuling der erst mal nur mit Problemen kommt!
Die Reifen sind alle ordnungsgemäß montiert. Ich kann allerdings nicht sagen ob das Lenkrad mit den werksseitig verbauten Brooklyn schon schief stand. Ich werds deshalb wohl oder übel noch mal wechseln müssen. Gott sei dank hab ich die noch nicht verkauft. Aber um ehrlich zu sein würd mich dann mal interssieren was dann an den Pretoria Felgen der Auslöser wäre. Sowas hab ich noch nie gehört das korrekt ausgewuchtete und montierte Felgen die auch noch original Zubehör sind für ein schief stehendes Lenkrad verantwortlich sind. -
BigFossy schrieb:
Achja, es gibt eine TPI zum Achsvermessen in Garantie:
- +-1° schrägstellung des Lenkrads ist zulässig
- Vermessung darf frühestens nach 2000km durchgeführt werden, da sich die Federn erst setzen müssen.
Die info habe ich bebraucht. Dann werd ich noch mal abwarten bis ich die erreicht habe. - +-1° schrägstellung des Lenkrads ist zulässig
-
BigFossy schrieb:
Achja, es gibt eine TPI zum Achsvermessen in Garantie:
- Vermessung darf frühestens nach 2000km durchgeführt werden, da sich die Federn erst setzen müssen.
- Vermessung darf frühestens nach 2000km durchgeführt werden, da sich die Federn erst setzen müssen.
-
Ich habe auch den Eindruck, dass mein Lenkrad nicht richtig gerade steht. Jetzt wo ich das hier gelesen habe werde ich mir das mal genauer anschauen.
Habe aber auch erst 1600 km aufm Tacho.1.4 Highline, 125 PS. Atlantic blue,4 Türen, Business Premium Paket, Sound Paket, Active Info Display, Licht und Sicht Paket, Standheizung, Discover Media, Telefonschnittstelle Comfort, Top Paket
-
hatte ich mit meinem ersten 7er auch plötzlich, Vw übernimmt es aber wohl nur bis 8000 km
-
Ist vielleicht nicht ganz 100% zu dem Thema, aber ich bringe es dennoch mal ein.
Ich hatte meinen Golf beim Freundlichen, da mein Lenkgetriebe auf Garantie gewechselt wurde.
Nach der Abholung hatte ich das gleiche Problem. Das Lenkrad stand leicht schräg und im Stadtverkehr stört es nicht wirklich, da man eh viel am lenken ist. Auf der Autobahn, oder auf geraden Landstraßen war es dann doch störend.
Darauf hin bin ich zum Freundlichen zurück und habe reklamiert. Mein Vorschlag war es auch das Lenkrad einfach um einen Zahn zu versetzen, aber der Serviceleiter hat gesagt, dass so etwas nicht gemacht wird, auf Grund des verbauten DCC und Lineassist, sondern eine neue Achsvermessung gemacht werden muss.
In meinem Fall hat der Freundliche die Kosten übernommen, was ich auch erwartet habe, denn schließlich kam der Golf ja frisch aus der Reparatur und hatte den Mangel.
Der Prüfbereicht hatte dann auch angezeigt, dass die Werte wieder korrigiert wurden und mit dem Prüfprotokoll der ursprünglichen Vermessung nicht mehr wirklich viel zu tun hatten.
Es hat keinen Borsteinkontakt oder ähnliches gegeben und auch wurden mittlerweile keine Reifen gewechselt oder ähnliches.
Also back to topic -> Ich würde auch auf eine Achsvermessung und Einstellung des Lenkrads beharren, wenn auch erst nach den abgespulten 2.000 km.Viele Grüße
Chris
Es heißt, eine freie Straße hilft beim Nachdenken, darüber wo man war und wo man hin will." [IMG:http://gtd-community.de/wcf/images/smilies/thumbup.png] -
Hallo Christian
Danke für deinen Bericht dazu!
Die Frage ist ob wirklich ein grad akzeptiert werden muss. Ich hab keine Ahnung ob es bei mir mehr oder weniger ist.
Gruß Ralf -
Achsvermessung, dann weißt du genau um wielviel Grad die Lenkradmittelstellng nicht passt usw.
-
Schon klar... Nur unter einem grad keine Kostenübernahme seitens VW.. So habe ich es irgendwo mal gelesen
-
@gtipp2017 Kosten für Achsvermessung MIT Einstellung liegen (bei mir in Nordhessen) bei 50 bis 75€.
-
a_dogs_life schrieb:
@gtipp2017 Kosten für Achsvermessung MIT Einstellung liegen (bei mir in Nordhessen) bei 50 bis 75€.
Dann hast Du ein Auto ohne ACC und Spurhalteassistent.
Wenn Du die Assistenzsysteme verbaut hast, dann kostet es, zumindest bei mir in der Umgebung (Raum Heilbronn), deutlich mehr. Mein Freundlicher meinte beim letzten Mal, dass es zwischen 3 und 4 Stunden dauern würde. In meinem ist beides verbaut.Viele Grüße
Chris
Es heißt, eine freie Straße hilft beim Nachdenken, darüber wo man war und wo man hin will." [IMG:http://gtd-community.de/wcf/images/smilies/thumbup.png] -
gtipp2017 schrieb:
Hallo Christian
Danke für deinen Bericht dazu!
Die Frage ist ob wirklich ein grad akzeptiert werden muss. Ich hab keine Ahnung ob es bei mir mehr oder weniger ist.
Gruß Ralf
gtipp2017 schrieb:
Schon klar... Nur unter einem grad keine Kostenübernahme seitens VW.. So habe ich es irgendwo mal gelesen
-
@Chris_tian daran habe ich nicht gedacht. Bei mir musste nur mal der Radarsensor kalibriert werden. Das ging natürlich nur bei VW (und nicht mal bei jedem...)
-
Wenn wir hier von Kosten von 50 bis 100 Euro reden lass ich das natürlich machen... Hab an einer ganz anderen Größenordnung gedacht. Ich dachte das Lenkrad muss zentriert, und danach die Spur justiert werden. Sorry, kenn mich nicht aus und bin drauf angewiesen was ich in diversen Foren quasi auschnapp!
-
Die 50 - 100 Euro wirst Du bei einer normalen Spureinstellung haben.
Wenn es um die neue Kalibrierung der Sicherheitssysteme geht, dann wir die Sache auf jeden Fall teurer.
In anderen Foren, in welchen ich noch aktiv bin da ist die Rede von 250 - 400 Euro, für die Anpassung der Assistenzsysteme.
Man sieht, hier mal wieder, dass die Kosten des Freundlichen sehr unterschiedlich sind, je nach Region.
Ich würde Dir den Tipp geben, dass Du jetzt noch wartest, bis Du die 2.000 km voll hast und wenn es dann soweit ist, dann würde ich ggf. auch mal bei einem zweiten Händler anfragen und ihm den Sachverhalt schildern. Stell ihm dann auch in Aussicht, dass Du es in Betracht ziehst natürlich dann in Zukunft bei ihm zur Inspektion und allen weiteren Sachen zu kommen, dann setzt er sich vielleicht etwas mehr für Dich ein.Viele Grüße
Chris
Es heißt, eine freie Straße hilft beim Nachdenken, darüber wo man war und wo man hin will." [IMG:http://gtd-community.de/wcf/images/smilies/thumbup.png] -
Genau das werde ich eh tun. Bin alles andere als zu Frieden. Habe vor, mir die Fahrprofilauswahl nachrüsten zu lassen... Sofern möglich... und das zusammen mit der Spur dann in einer anderen Werkstatt durchführen zu lassen.
-
Hallo,
wie viel "Schrägstellung" ist denn normal?
Wenn ich geradeaus fahre, ist das Lenkrad ca. 0,5cm am äußeren Rand gerade lenkbar bis es optisch gerade ist (hoffe das ist irgendwie verständlich). In der Stadt ist es zwar ok, aber auf der Autobahn nervt es.
Das Fahrzeug hält auch die Spur, nur das eben das Lenkrad minimal eine Linksneigung hat. -
Ob es normal ist weiß ich nicht, aber es ist bei mir genau so wie Du es beschreibst.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen