Ein Neuer muss her! :)

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Ein Neuer muss her! :)

      Hallo liebe Golf-Freunde,

      ich habe mich hier angemeldet, in der Hoffnung, dass ich mir hier ein paar Tipps und Ratschläge holen kann.
      Kurz zu mir: Ich bin 20 Jahre, wohne unter der Woche in der Nähe von München und am Wochenende geht's in die Heimat, bei Ingolstadt.

      Diese Situation hat sich durch meine neue Arbeitsstelle ergeben und nun werde ich im Jahr auf ca. 25.000 km Laufleistung kommen.
      Da das Autobahn fahren mit meinem momentanen Toyota Aygo wenig Spaß macht, bin ich auf der Suche nach etwas anderem.
      Hier bin ich schon beim BMW 1er, beim neuen Mazda 3 und sonst wo gelandet... Irgendwann war ich dann auch beim VW-Händler und habe mir den Golf angeschaut, obwohl ich nie der große Golf-Fan war. Der 7er hat mich aber dann doch seeeeehr positiv überrascht.
      Ein schicker Innenraum (Der 6er Golf ist dazu im Vergleich ja ein Baustellenauto) und eine wuchtigere, breitere und sportlichere Karosse.
      Dazu kommen noch relativ günstige Versicherungseinstufungen.

      Jetzt bin ich am rätseln:

      - Welche Ausstattungslinie
      - Welcher Motor (Am besten ein Diesel?)
      - Welche Sonderausstattung ist auf Langstrecke angenehm oder macht das Fahren leichter
      - Neuwagen, oder ein Jahreswagen
      - Finanzierung, oder Leasing

      Bisher tendiere ich am ehesten zum 2.0 TDI wegen der 6 Gänge -> niedrigere Drehzahl auf der Autobahn
      Aber ob sich das rentiert?

      Ich bin etwas ratlos, könnt ihr mir mit euren Erfahrungen evtl. etwas weiterhelfen? :hilfe:

      Vielen Dank und viele Grüße!

      ANZEIGE
    • Hallo!
      Also ein Diesel sollte es bei dieser Laufleistung auf jeden Fall sein. Ob es ein 2 Liter sein muss, bleibt dir überlassen. Am bestem beides probefahren. Meine Freundin fährt einen Audi A1 mit dem 1.6er tdi rund 20.000Km im Jahr und ihr fehlt es an nichts, waren auch im Sommer 2 Wochen in Italien (insgesamt rund 3000Km) und ich war auch begeistert.

      Ausstattungslinie ist auch eine gute Frage...je nachdem was und wieviele Extras du haben willst, lohnt es sich sehr schnell einen Highline zu nehmen, da der vieles in Serie hat oder günstiger im Aufpreis ist.

      Für mich persönlich kommen nur Neuwagen in Frage (mein 4. in Folge) aber auch das bleibt jedem selbst überlassen. Bei einem Jahreswagen kannst du sicherlich viel sparen, hast allerdings auch nur eine beschränkte Auswahl und keinen Spielraum für deine Wünsche sondern musst ihn so nehmen wie er da steht. Abgesehen davon das du nie weißt wie das Fahrzeug bewegt wurde (Warm- und Kaltfahren usw)

      Das adaptive Fahrwerk könnte für dich interessant sein.

      Hoffe das hilft dir erstmal ein wenig weiter.

      Gruß Renee

      Gruß Renee

    • DSG brauche ich nicht, ich rühre lieber selbst in der Gangbox und auf der Autobahn schaltet man ja jetzt auch nicht so viel ;)
      Außerdem hört man immer wieder von Problemen bzgl. DSG, das spare ich mir.
      ACC hört sich aber recht interessant an. :thumbup:

      Ich würde zum 2 Liter Diesel greifen, wegen der 6 Gänge, das wird sich auf der Autobahn doch schon bemerkbar machen, oder?
      Motor dreht nicht so hoch -> nierigere Geräuschkulisse, niedrigerer Verbrauch... Wäre jetzt so meine These.

      Was das mit Einfahren und Kaltfahren angeht... Ich würde nach einem Golf aus VW-Erstbesitz Ausschau halten, die dürften doch keine Probleme machen, oder?

      Desweiteren ist die Versicherung recht interessant.. Habe mal gerade geschaut und hab das Ganze mal aufgelistet (siehe Anhang)
      Bei den Verbräuchen habe ich mich an Spritmonitor und andere Quellen gehalten und einen gesunden Mittelwert genommen.
      Das Ganze zählt für den Landkreis Eichstätt, männlich, 20 Jahre, Haftpflichteinstufung SF3, Kaskoeinstufung SF3, bei 25.000 km Laufleistung.
      Selbstbeteiligung bei Teilkasko liegt bei 150€, bei Vollkasko sind es 300€.

      Danke bis hierhin für eure Hilfe :)

      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Flo ()

    • Der 105 tdi läuft sehr sparsam. Sparsamer als der 2.0 150 ps.

      Wenn du dir den 2.0 leisten kannst denn den wenn nicht denn halt 105 ps.

      Der Highline mach schon mehr her. Allein die lwd Beleuchtung vin innen die xenon etc.


      Ums zs zu fassen. Reichen tut der 105 ps cl
      Geiler und schöner ist der 2.0 150ps hl

    • Also der 6te Gang auf der Autobahn ist schon was feines!
      Ich persönlich fahre den 1.6TDI mit 105PS in der Comfortline Ausstattung. Für mich reichen die 105PS.
      Klar könnte es etwas mehr sein. Aber es reicht. Lediglich der 6te Gang fehlt mir bei längeren Autobahnfahrten.

      Zum Thema Jahreswagen oder Neuwagen.

      ich persönlich würde mir nen Jahreswagen oder Vorführwagen holen. Da der Wertverlust in den ersten Monaten doch sehr krass ist und sich dort einiges an Geld sparen lässt. Dafür kann man dort nicht sehr viele Wünsche haben. Bzw. auch damit rechnen das man auf was verzichten muss.

      Aussattungsvariante musst du entscheiden, was du für wünsche hast. Ob für dich Comfortline reicht oder ob es doch Highline sein soll.

      versicherung:

      Ich zahle aller 3Monate für teil und vollkasko 282euro mit 20000km laufleistung bin auch erst 21 und wohne in leipzig.
      sf klasse müsste ich 2 oder 3 sein.

      Trotzdem ist das Auto günstiger als mein Golf 4 den ich vorher hatte.

      mfg

    • Musst halt gucken was in deinem Budget liegt. Highline is ja schon Top von der Ausstattung her, Sportsitze, Sitzheizung, Bi-Xenon (aber OHNE LED Tagfahrlich leider),...da brauch man nicht viel noch nehmen, außer du kannst dir den Lane Assist und die automatische Distanzregelung dazu leisten und brauchst das unbedingt ^^

      Das Life Paket find ich auf jeden Fall sehr sinnvoll meiner Meinung nach. Parkpilot, Regensensor, Lichtsensor, verdunkelte Scheiben,...

      Und die Geschwindigkeitsregelanlage würde Sinn machen für dich, wenn du viel Autobahn fährst.

      Zum Motor: Wenn du Bock auf richtig Bums hast nimm den 2.0 :D

      Versicherung bezahl ich jetzt 90€ im Monat (1.4 TSI 140PS), vorher war ich bei ~120€ mit meinem Polo (64PS).

      Greetz

      Jansen

    • Ein Jahreswagen wäre preislich deutlich attraktiver, was ich so gesehen habe...
      In meiner Wunschausstattung bin ich ganz schnell bei 30.000€ und das ist für einen Kompakten doch seeeeeeehr happig.

      Zum Thema 6. Gang...

      Vllt warte ich noch etwas, dann könnte es den 1.6 TDI mit 110 PS vllt schon günstiger geben.
      Der hätte 6 Gänge und wäre schön sparsam. :)
      Wenn sich bis Februar allerdings nichts ergibt, dann scheiß ich drauf und nimm den 2 Liter :thumbsup:

      Hab mich mit den Ausstattungslinien gerade schlau gemacht und wenn, dann will ich die Comfortline, mir gefällt die schwarze Mittelkonsole beim Highline gar net, der "Klavierlack" vertappt und verstaubt nur und sieht m. E. n. billig aus. "Notlösung" wäre bei einem Highline eine Folierung mit Struktur, gebürstetes Alu, Carbon-Look, oder sowas. :love:

      Tempomat ist auf jeden Fall eine super Idee, habe ich noch gar nicht dran gedacht, weil ich sowas nicht habe :facepalm: :thumbdown: :D
      Und ein Parkpilot für hinten wäre sicher auch fein, wenn man mal einen Parkplatz in München findet, dann sind die ja meistens alles, nur nicht groß :pinch:
      Xenon mit TFL wäre nice-to-have, ist aber kein muss.

      Ich hätte noch eine Frage zu den Lacken, gibt es da irgendwelche besonders pflegeintensive Varianten, oder sind die alle halbwegs "haltbar".
      Mir würde das Pacific Blue nämlich ganz gut gefallen. :thumbup:

      Vielen Dank für eure Hilfe, bin schon deutlich weiter gekommen!

      Best regards
      Flo

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Flo ()

    • Flo schrieb:

      Zum Thema 6. Gang...

      Flo schrieb:

      Vllt warte ich noch etwas, dann könnte es den 1.6 TDI mit 110 PS vllt schon günstiger geben.
      Der hätte 6 Gänge und wäre schön sparsam. :)
      Wenn sich bis Februar allerdings nichts ergibt, dann scheiß ich drauf und nimm den 2 Liter :thumbsup:
      ich bekomme demnächst einen 1.6 TDI mit 110 PS als Bluemotion (Euro5 und 3,2l/100km & 85g). Hab halt 5 PS mehr und einen 6. Gang :) bin den vorher auch noch nicht Probegefahren (nur den 105 PS TDI als DSG im Variant und Schalter in der Limousine). Ich komm von einem 100 PS Pumpedüse TDI Golf IV und fand, dass der 105 PS bis auf ganz hohe Geschwindigkeiten ausreichend motorisiert ist ... Kann dir gerne vom 110 PS berichten, wenn ich ihn habe ...

      Flo schrieb:

      Hab mich mit den Ausstattungslinien gerade schlau gemacht und wenn, dann will ich die Comfortline, mir gefällt die schwarze Mittelkonsole beim Highline gar net, der "Klavierlack" vertappt und verstaubt nur und sieht m. E. n. billig aus. "Notlösung" wäre bei einem Highline eine Folierung mit Struktur, gebürstetes Alu, Carbon-Look, oder sowas. :love:
      meiner ist Comforline :), das Sondermodell Bluemotion gibt es auch höchstens nur als Comfortline.

      Flo schrieb:

      Tempomat ist auf jeden Fall eine super Idee, habe ich noch gar nicht dran gedacht, weil ich sowas nicht habe :facepalm: :thumbdown: :D
      Und ein Parkpilot für hinten wäre sicher auch fein, wenn man mal einen Parkplatz in München findet, dann sind die ja meistens alles, nur nicht groß :pinch:
      Xenon mit TFL wäre nice-to-have, ist aber kein muss.
      Der Parkpilot ist nicht nur hinten, sondern auch vorne, mit LIFE-PAket kann der dann auch automatisch einparken (was man eigentlich nicht braucht).

      Flo schrieb:

      Ich hätte noch eine Frage zu den Lacken, gibt es da irgendwelche besonders pflegeintensive Varianten, oder sind die alle halbwegs "haltbar".
      Mir würde das Pacific Blue nämlich ganz gut gefallen. :thumbup:
      da habe ich keine Antwort drauf, habe kein Pacific Blue ...
      Das Vaterunser hat 56 Wörter, die Zehn Gebote haben 297 und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300. Aber eine Verordnung der EWG-Kommission über den Import von Karamellen und Karamelprodukten zieht sich über 26 911 Wörter hin.
    • Dann wäre doch der Park Pilot optimal für dich, der Parkt auch in Lücken die du dir vielleicht nicht mehr zutraust :D

      Er parkt ja auch nicht nur längs zur Straße sondern auch schräg in sone "Box". UND er parkt auch für dich aus wenn du das möchtest.

      Ich hab Pacific Blue und mir gefällt die Farbe auch richtig gut, ist auch nicht so anfällig.
      (Hier hab ich zwei Bilder hochgeladen, falls du sie noch nicht gesehen hast Endlich! Mein Golf ist da! )

      Greetz

      Jansen

    • @ GolfBlue: Danke für deine ausführlichen Antworten! :)
      Wäre super, wenn du mir vllt mal von deinem Spar-Diesel dann berichten könntest.

      @ Jansen: Einparken kann ich, das ist nicht das Thema, aber wenn du sagst, dass der ParkPilot so gut arbeitet... Dann wäre dass sicher eine Überlegung wert. Und danke für den Hinweis mit deinen Bildern, hatte ich noch nicht gesehen. Ich finde die Farbe richtig geil, bin sowieso ein "Blau-Fan". Die Formen vom Golf kommen mit dem Pacific Blue auch richtig schön zur Geltung, viiiiiiel besser als das ewig gleiche, langweilige Schwarz, Weiß, oder Silber.

      Vielleicht findest du ja mal die Zeit und lädst noch ein paar Bilder hoch... Ich habe den noch nie in natura gesehen... Wäre suuuuuuuuperst! :D

      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flo ()

    • Jansen schrieb:

      Ja ich find den Park-Pilot total genial, einparken kann ich auch ohne, aber is ziemlich entspannt. :D Selber bremsen und gucken das man nirgens gegen fährt muss man ja trotzdem noch. :)

      Vielleicht schaff ich es ja heute ein paar Bilder zu machen, muss nur das Wetter mitspielen. ^^
      Hehe ^^
      Ich habe mich heute früh in eine Parklücke mit meinem Aygo gezwängt... Holla die Waldfee, ich glaub vorne und hinten sind maximal 10 cm Platz.
      Der hinter mir mit seinem A6 wird fluchen :whistling:
      Der Parkpilot ist das, wo sich das Lenkrad selbst dreht, oder?

      Danke, wäre top! :)
      Die Bilder im Internet vom Pacific Blue sind alle so stark bearbeitet, da kommt die Farbe nicht richtig rüber. :thumbdown:

      golf-tom schrieb:

      BeN04279 schrieb:

      Wie siehts aus mit Night Blue Metallic? Die farbe hat echt was drauf ;) ist aber etwas Pflegeintensiv ;)


      Ich habe Night Blue kürzlich live gesehen und war echt beeindruckt...aber ich stell mir die Farbe schon sehr Pflegeintensiv vor ;)
      Und da ich viel Autobahn fahre... Lieber nicht. ;)
      Aber schick ists die Farbe schon. :thumbup:

      Was ich geil fände, wäre dieses knallgrün vom aktuellen Seat Ibiza, aber da ist VW zu prüde :dagegen:
    • Danke dir :)

      Das mit dem selbst einparken hat was...
      Mal gucken, was sich ergibt.

      Pflichtprogramm (Stand heute) wird sein:

      - Diesel mit 6 Gängen
      - Xenons mit LED-TFL (Weils einfach geil aussieht)
      - Tempomat
      - Ambientebeleuchtung im Innenraum (Finde Nachtfahrten damit deutlich angenehmer)
      - das höherwertige Radio, da ich gerne Knöpfchen drücke 8)
      - Pacific Blue als Farbe :love:

      Jetzt muss ich nur noch einen Gebrauchten finden, aber das dürfte bald relativ einfach werden, da ja bald die ganzen 1-Jahres-Leasingverträge auslaufen.

    • Flo schrieb:

      @GolfBlue: Danke für deine ausführlichen Antworten! :)
      Wäre super, wenn du mir vllt mal von deinem Spar-Diesel dann berichten könntest.

      Finde ihn ganz in Ordnung. Wg. Einfahren habe ich die Beschleunigung noch nicht probiert. Lag nun vom Werk direkt 600km aus mit penibler Einhaltung aller Geschwindigkeitsbeschränkungen und sonst 150kmh max. bei 5,3l/100km. Finde es okay, geht noch bestimmt weiter zurück. Zum schnellen dahingleiten find ich den Supi, zwar kein 150 PS, aber mir reicht es und der 6. Gang macht das Auto auch sehr leise ... ob der 2,0 TDI weniger gebraucht hätte, weiß ich nicht. 10km Überland zwischen den Ortschaften hatte ich den Spaßhalber mal auf 3,8l gebracht ... ist halt immer von der Fahrweise abhängig ...
      Beschleunigung kann ich ja mal in 1 Woche oder so mal nachreichen ...
      Wie gesagt komme ich vom 100PS AXR mit PD im Golf IV, der genauso ein hohes Gewicht hatte. Das es kein Pumpedüse ist, merkt man schon, aber was soll man machen und mir recht es :) und Lane Assist brauche ich auch nicht. Einfacher Tempomat an und er rollt gerade aus, sonst etwas korrigieren, entspannter konnte ich bisher nicht reisen.
      Das Vaterunser hat 56 Wörter, die Zehn Gebote haben 297 und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300. Aber eine Verordnung der EWG-Kommission über den Import von Karamellen und Karamelprodukten zieht sich über 26 911 Wörter hin.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GolfBlue ()