hi leute binneu hier ubd wollte mal was Fragen.
Habe die felgen ib alurad le mans montiert in der Ausführung
225/35/19 8.5j et 35 vorne
245/35/19 9.5j et35 hinten
Leider hab ich nur das gutachten für mercedes und Audi bekommen aber nicht vw hat eventuell jemand für die Ausführung das gutachten für vw golf da ?
Zum auto selbst. Es ist in einem originalem zustand. GTD dsg dcc 2014. Noch Original wegen garantie
Danke schonmal
Ib alurad le mans gutachten?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ist das jetzt eine ernst gemeinte Frage?
Das sieht man aus 15 Meter entferung das die Felge meilenweit übersteht, noch dazu fährst du eine Felgenbreite, ET und Reifengröße die für den Golf nicht zugelassen ist.
Alles über 8,5J und ET45 auf 225er hat keine Zulassung mehr für den Golf (pauschal gesagt) und somit auch kein Gutachten.
Eine 9,5J mit ET35 auf 245er Reifen kannst du auf einem Audi A6 fahren aber doch bitte nicht auf einem GolfAußer du lässt deine Kotflügel mal gute 5cm ziehen (und dann gibts immer noch kein Gutachten).
Die richtigen Felgen mit Gutachten für dein Auto wären 8,5x19 ET45 auf 225/35/19 -
[anmerkung=DO-KM]Ich habe den unsachlichen Beitrag des OP auf den Du antwortest mal gelöscht[/anmerkung]
Nehme ich mal so zur Kenntniss, ich weiß nämlich das ich sehr wohl nen Plan habe
Ich weiß ja nicht wie lange du schon Golf fährst (und greife dich auch nicht persönlich an) aber seit Golf 5 sind die gängigen 19er immer 8 - 8,5J mit einer ET von 45 - 50. An der Hinterachse hat man dann noch ein paar Millimeter platz.
Bei den Reifen hört es sich bei 225ern auf, 235er gehen am Golf 7 auch noch aber dann nur mehr mit Tachoangleichung.
Alles mit 235er und ET45 schleift. Bei mir schleift in einer schnellen Kurve mit 235/30/20 8,5x20 ET45 auch alles (steht vorne auch leicht über).
Mit 235/35/19 8x19 ET48 ist alles gut (gilt aber wegen der Reifenbreite auch nur für den Golf R)Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von DO-KM ()
-
Ich bin mir auch ziemlich sicher dass das so nicht passt und du auch kein Gutachten finden wirst.
-
PS: sich neu im Forum anmelden und gleich im zweiten Post erfahrene User anmachen ist nicht so die feine Art.
Nun was ich eigentlich noch zu den Felgen sagen wollte. Guck mal bei KTS Karosserietechnik vorbei. Die haben einen Golf 7 R gemacht der fährt 235/35/19 9,5x19 ET45 mit 4cm verbreiterten Kotflügen vorne und hinten (pro Seite) -
Koenigdom ich glaube das ist ein Forum um infos auszutauschen. Man brauch nicht direkt so antworten wie du. Also ich habe originale höhe und schnell durch die Kurven bin ich auch gefahren und da schleift nix. Also ich denke über eine einzelabnahme wird das klappen weil das nicht übersteht. Also die reifen. Vorne vllt 1 2 mm aber mehr nicht
-
1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD -
Eine Vorstellung in einem Forum wäre aber dennoch wünschenswert und wenn man mit Aussagen wie "da sieht man das du keinen Plan hast" um sich wirft macht das eben nicht so einen guten Eindruck.
Ich versuche hier jedem so gut es geht zu helfen, hatte auch schon unzählige Rad/Reifenkombis auf meinem Golf und weiß auch was passt und was nicht.
Ich habe dich in meinem Post nirgendwo angegriffen. Natürlich war meine Antwort direkt - weils es schlicht und einfach nicht passt.
Ich würde mich sehr freuen wenn du dann nach erfolgreicher Einzelabnahme hier ein bisschen was darüber erzählst und uns eines besseren belehrst -
Stilllegen und 50 Sozialstunden - fertig.
An den Planlosen (), ruhig Blut.
-
@Oguz colak
Hallo,
der Dominik (@koenigdom) gehört hier im Forum zu den erfahrenden Usern.
Wenn Du mal ein wenig hier gelesen hast, wirst Du es auch feststellen.
Natürlich dient ein Forum dem Erfahrungsaustausch und der gegenseitigen Hilfestellung,
aber im Gegensatz zu anderen Foren pflegen wir hier einen angenehmen Umgangston - cèst tout
So wird Dir auch geholfen - nichts für Ungut
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Ich finde es immer wieder erstaunlich: einer stellt eine Frage....andere geben eine Antowrt. Diese Antwort ist aber nicht das was der andere erwartet hat und somit wird sofort drauf gehauen.
Ich würde dem TE empfehlen, da er es ja so oder so besser weiß, einfach das Gutachten beim Felgenhersteller anzufordern.....dann ist ihm geholfen....und wir lehnen uns wieder zurück....
So und jetzt geh ich zu meinen Brüdern -
Äh-hem
Tachoangleichung braucht's, denke ich, nicht. Er fährt auf der VA 225/35-19. Passt doch. HA interessiert da doch nicht.
An den TE:
An deinen Umgangsformen, angesichts dessen dass du Wissen von fremden Personen erfragst, ist schon noch Luft nach oben!
Ein "herzlich willkommen im Forum " krieg ich da auch mit knirschenden Zähnen nicht raus. Sorry.
PS:
Hast du dein Auto/Fahrwerk schon mal verschränkt? So wie es bei TÜV-Abnahmen/Einzelabnahmen gemacht wird um die Freigängigkeit der, zugegebenermaßen großzügigen, Räder zu testen?Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crankdoc ()
-
So leute,
Gestern wurden die felgen eingetragen ohne Probleme.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0