Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, Ich würde mir alle Rechnungen aushändigen lassen. Von einem Händler bekommst Du die nicht, da er sie nicht hat, von Privat habe ich immer alles bekommen, was vorhanden war und ich gebe das auch an den Käufer weiter. Die Rechnungen zeigen halt ob und was gemacht wurde und das ist für mich viel wichtiger als einem Händler Geld in den Rachen zu werfen, von dem ich nichts aber auch Garnichts habe. Ausgenommen sind alle Vertragshändler, da gibt es sicher auch Schwarze Schafe, das ist dann aber die Ausnahme.
Zur Fahrzeugrechnung:
Es muss dir klar sein das er eventuell nicht viel mehr für das Fahrzeug bezahlt hat als Du jetzt bezahlen sollst. Wenn dem nicht so ist, gibt es auch keinen Grund für den Verkäufer die Rechnung nicht auszuhändigen.
Brauche eure Hilfe. Bin neu hier. Kaufen vom Händler oder Privat
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Wenn das hier jetzt noch länger so geht, ist der Golf weg.
-
-
Rocki schrieb:
Wenn das hier jetzt noch länger so geht, ist der Golf weg.
-
D.I.S.C.O. schrieb:
Rocki schrieb:
Wenn das hier jetzt noch länger so geht, ist der Golf weg.
-
Haha da habt ihr schon recht. Ich Kauf nicht so oft so hochwertige bzw teure Autos.
Und da ich bar zahle suche ich mir schon genau aus wo ich kaufe. Ich würde sogar mit einem Auto vom Händler vorher zur Dekra fahren. Damit die mir das Auto bewerten.
Oder hab ich auch nach dem Kauf des Autos die Möglichkeit zur Dekra und würden die einige Mängel finden könnte ich vom Kauf zurücktreten? -
nach dem Kauf wird alles schwierig! Das muss schon ein schwerer Mangel sein der auch mit mehrfachem Nachbessern nicht behoben wird oder so was wie arglistige Täuschung. So oder so wird es aber wahrscheinlich auf einen langwierigen Rechtsstreit raus gehen, dessen Ausgang u.U. auch anders ist als man das erwarten würde...
Kläre alles was irgendwie möglich ist vor dem Kauf! Fahr zu Dekra, ADAC o.ä.
Bzw nehm jemanden mit der Ahnung hat und auf deiner Seite steht...
Wenn du zu Dekra & Co fährst kläre vorher ab was alles gecheckt wird, wie gründlich gecheckt wird und überleg dir ob das für dich passt... -
Zur Fahrzeugrechnung:
Es muss dir klar sein das er eventuell nicht viel mehr für das Fahrzeug
bezahlt hat als Du jetzt bezahlen sollst. Wenn dem nicht so ist, gibt es
auch keinen Grund für den Verkäufer die Rechnung nicht auszuhändigen.
Soweit kommts noch: Die eigene Rechnung präsentieren ?!?!
Es gilt das Gesetz des Marktes: Angebot und Nachfrage. Ich muss ein Auto doch nicht für weniger € verkaufen nur weil ich's mal billiger bekommen habe -
Wir haben uns jetzt so geeinigt dass er morgen alleine mit dem Auto zur Dekra fährt, und wenn ich Sonntag das Auto besichtige er mir den kompletten Bericht von der Dekra Zeigt.
Dann hoffe ich natürlich dass die Dekra alles mögliche gecheckt hat und ich mit ruhigem Gewissen das Auto kaufen kann.ich meine keiner kann in den Motor rein schauen, aber zumindest kann die Dekra sehen ob neue Bremsen fällig sind,bzw andere Verschleißteile.
Dadurch mindert sich natürlich der Preis. Aber denke mit 25.000 km bekomme ich ein zuverlässiges Auto -
So habe ich es ja auch gemeint. Wenn Du dein Auto günstig bekommen hast alles gut und darum sollst Du dein Auto auch nicht günstiger verkaufen. Anhand von der Rechnung kann man aber z.B. gut sehen wo er gekauft wurde, also Deutscher VW Händler oder nicht. Warum sollte ich die Rechnung auch nicht mit geben, ich brauche sie ja nicht mehr. Mache ich übrigens schon seit 30Jahren so und zwar mit der kompletten Historie, heute sogar mit einer Spritkostenauflistung, wenn einer bei mir ein Auto bekommt, kriegt er alles was ich habe, ich habe nichts zu verbergen. Ich habe sogar schon Autos 2 Jahre gefahren und für mehr verkauft als ich bezahlt habe und der Käufer war auch noch glücklich, dass er ein Top gepflegtes und durch repariertes Auto bekommen hat.
Also ich weiß jetzt nicht warum du dich so aufregst. -
Also da der Verkäufer nicht im Brief steht sondern wie er sagt sein Papa möchte ich natürlich sehen wer das Auto damals gekauft hat und im Brief steht.
Wird er mir das nicht zeigen kaufe ich das Auto auch nicht -
Wenn du nicht vom Fahrzeughalter (derjenige der im Brief steht) kaufst solltest du die Eigentumsverhältnisse klären, nicht das du das Auto mit nimmst, Geld dort lässt und der Eigentümer berechtigt sein Fahrzeug zurück verlangt und du dem Geld nachrennen musst..
-
Er sagt er hat eine Vollmacht von seinem Vater. Das er es verkaufen darf.
Soll er mir am besten noch eine Kopie geben von dem Ausweis (Vater) oder soll der Vertrag komplett über den Vater laufen? -
Ich würde den Vertrag wenn's irgendwie geht nur mit dem Besitzer machen und auch klären das die Person die Unterschreibt auch wirklich der Besitzer ist, also Ausweis zeigen lassen...
-
Genauso werde ich es dann machen
-
Naja, Grundsätzlich spricht nichts dagegen bei dem Sohn zu kaufen. Eine Vollmacht sollte er nicht nur zeigen sondern auch an dich übergeben. Wenn er die Fahrzeugrechnung des Vaters hat und aushändigt in Zusammenhang mit den Fahrzeugpapieren, anderen Rechnungen, einem Kaufvertrag der komplett ausgefüllt ist (Unfallfreiheit usw. bestätigen lassen) usw. kann nichts passieren. Wo soll er auch all die Unterlagen herhaben, wenn im das Fahrzeug nicht gehört? Außerdem muss man noch unterscheiden zwischen Besitzer und Eigentümer. In diesem Fall hört sich das so an als ob beides der Sohn ist.
Rein rechtlich gesehen könnte man auch rein mündlich den Kaufvertrag abschließen, aber dann wird es nachher schwierig etwas nachzuweisen. -
wenn ich mir das so alles durchlese, farg ich mich ob du dir wirklich ein Auto kaufen solltest .... Aber haste im Umkehrschluss schonmal an den Wertverlust gedacht ? (IRONIE)
Schonmal daran gedacht das der Verkäufer den Mann bei der Dekra kennt und die dir ein Gutachten fertig machen, genau so eins wie du lesen möchtest ? Nein ? Dann würde ich aber ganz schnell hinterherfahren und mich selbst davon überzeugen...
genung Ironie..... -
-
Und die Vollmacht muss rechtlich gesehen wasserdicht formuliert werden
Ich würde dazu einen Anwalt beauftragen -
Habe gerade ein Foto von dem Dekra Bericht. Eine Untersuchung im Umfang einer HU
Keine festgestellten Mängel
Da steht nur:Reifen 1 Achse in kürze verschlissen
Reicht so ein Bericht in Form einer HU?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0