Hallo Freunde. Ich bin neu hier im Forum daher habe ich schon direkt meine erste Frage:
Ich habe 25.000 Euro zur Verfügung.
Habe mir jetzt 2 im Internet angeschaut
Der erste Golf 7 GTI Performance
Mit kleinem Navi,rückfahrkamera usw
25.000 km ,1.Hand
Von privat für 23.500 Euro
Bei einem Händler auch ein Golf 7 GTI Performance
Mit großem Navi bisschen weniger Ausstattung
53.000 km aber mit 12 Monaten Garantie
Für 22.900 Euro
Jetzt bin ich bisschen unsicher. Finde 53.000 km schon viel und bei privat bin ich mir nicht sicher weil ich nicht wirklich weis ob nicht was Dran sein könnte.
Was habt ihr für ein Rat??
Würde mich auf antworten freuen
LG
Benny aus NRW
Brauche eure Hilfe. Bin neu hier. Kaufen vom Händler oder Privat
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo Benny,der erste Rat den ich dir geben kann ist lass einen Teil des Geldes neben liegen für eventuell anfallende Reparaturen,da du bei VW nie sicher sein kannst ein fehlerfreies Auto zu bekommen.
Nee,Spaß beiseite aber beides hat vor und Nachteile,beim ersten sparat du ein paar Euro und beim zweiten hadt du Garantie.
Lass dir beim Händler die Fahrzeughistorie zeigen dann siehst du ob an dem Fahrzeug schon Reparaturen durchgeführt wurden.
Beim Privatkauf entscheide ich aus dem Bauch heraus d.h. ich kaufe von der Person wenn ich ihn für vertrauenswürdig halte.
Wenn er nichts zu verbergen hat kannst du auch mit ihm zum Händler fahren und dir die Fahrzeughistorie zeigen lassen.
Wenn er das nicht will dann hat er vielleicht etwas zu verbergen (sind vielleicht schon einige Reparaturen gemacht worden).
Hoffe ich konnte dir helfen -
Hallo Benny,
wie Molle schon schrieb, beides hat Vor- und Nachteile. Ich kaufe eigentlich lieber Privat. Das hat den Vorteil, dass man den Fahrer des Fahrzeugs kennen lernt, daraus kann man manchmal Rückschlüsse ziehen wie er mit dem Fahrzeug umgegangen ist. Außerdem lässt sich mit einem Privaten meist besser Handeln, weil finden wird man meistens was. Je nachdem wie alt der Golf ist hat er ja noch Werksgarantie, dann ist es eh egal. Die Garantie die dir ein Händler gibt kannst du meistens vergessen, erstens weil sie ganz viel Ausschlüsse beinhaltet und zweitens dann auch noch von dir bezahlt werden soll. Wenn es ein VW Händler ist, sieht es damit dann aber besser aus.
Meinen jetzigen Golf 7 habe ich ausnahmsweise beim Händler gekauft und hatte schon einigen Ärger (verschwiegener Unfall usw.) Bei einem Fahrzeug aus 1. Hand und Privat muss Du schon an einen sehr ausgefuchsten Kandidaten kommen, dass dir sowas passiert.
Also ich würde mir treu bleiben und Privat kaufen und dabei das beherzigen was Molle schrieb. -
Guten Morgen
Danke für eure ausführlichen Antworten.
Was sagt ihr denn zu dem Km Stand. Könnte man bedenkenlos für 23.000 Euro noch ein Golf 7 GTI mit 52.000 km kaufen oder ist das zu teuer?
Was bei dem Verkäufer von privat jetzt noch ist,er sagt sein Auto ist von ihm aus 1.Hand. Er steht aber nicht im Brief drin sondern sein Papa wegen Schwerbehindertenausweis da hat er wohl 2014 dann Prozente bekommen. Er sagt mir er hat eine Vollmacht für den verkauf des Autos.
Was sagt ihr dazu?
Und noch ganz wichtig was sagt ihr zum Thema Dekra?Er sagt er würde die Tage für mich dahin,natürlich auf meine Kosten.kostet 130 Euro für den Golf ,und mir dann den Bericht zeigen. Kann man sich auf sowas verlassen?
Soll ich mir auch den Kaufvertrag zeigen lassen von 2014??
Lg
Benny aus NRWDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Benny1982 ()
-
Ist kein Problem, wichtig ist, dass du denn Fahrer kennen lernst. Zum Kaufvertrag: auf jedenfall alle Unterlagen aushändigen lassen, die Historie ist für dich und den Wiederverkaufswert extrem wichtig. Wenn er das nicht will, Finger weg und anderen suchen. Zum Preis kann ich nichts sagen, ich habe mir einen 1.6 Tdi Euro 6 mit viel Ausstattung bj. 11.2014 und 60km für 14.390 gekauft aber das kann man nicht vergleichen. Einfach im Internet vergleichen.
-
Was meinst du mit alle Unterlagen Aushändigen lassen?Welche meinst du da genau?
-
Ich habe meine Gebrauchten bisher immer beim Händler gekauft. Ich habe mir eingeredet, dass sich eventuelle Reklamationen besser handhaben lassen. Ich habe aus dem ghleichen Grund immer meinen alten dort gelassen. Sicher habe ich Geld verschenkt, bin aber immer gut damit gefahren.
-
Ich meine z.B. Rechnungen aber auch HU Berichte usw. diese werden aber leider meistens weggeworfen.
-
Ok verstehe was du meinst. Hab gerade mit einem Händler tel. Garantie 12 Monate auf Motor und Getriebe und differenzial. Sowas habe ich natürlich nicht von privat. Hab auch noch einen beim VW Händler gefunden für 24.990 mit 42.000 km.
Ich mache mich langsam echt verrückt weil 25.000 ist viel Geld für mich -
Also verrückt musst Du dich nicht machen. Die Garantie des einen Händlers kannst Du auch über verschiedene Versicherungen für ein Privat gekauftes Auto bekommen. Mein Tipp dazu, spar dir das Geld. Es ist wie mit jeder Versicherung, auch wenn Sie hier "Garantie" heißt, du musst genau das lesen was in den AGB steht und genau das auch machen und selbst wenn Du meinst alles gemacht zu haben, findet die Versicherung Trotzdem sicher einen Grund nicht zu zahlen. Ich bin jetzt seit 1986 in dieser Branche und es hat sich im Bereich der Gebrauchtwagengarantie nichts geändert. Ob du die hast oder nicht ist egal. Besser wäre wenn der Wagen eine Anschluss Garantie von VW hat, so wie meiner. Die ist der normalen 24 Monate Garantie gleich zu setzen. Alle anderen kannst Du vergessen.
Ich bleibe dabei, ich gehe lieber zu Privat und kann mir vom Fahrer und seinem Umfeld ein Bild machen, ich erkenne dann schon ob das ein "heißer" oder nicht ist. Außerdem sehe ich dann am Langzeitspeicher z.B. den Kraftstoffverbrauch auch der lässt dann Rückschlüsse zu. Steht da beim GTI z.B. 10L oder mehr als Durchschnitt, war der Fahrer nicht langsam Unterwegs. Ich kann den Besitzer dann auch Befragen z.B. tue ich dann ahnungslos und frage wie man so einen Motor den Warm fahren soll oder " ich haben gehört man solle den Motor nicht direkt ausmachen nach einen Autobahn Vollgasfahrt". All diese Informationen bekomme ich von keinem Händler. -
Naja gut du scheinst auch wirklich Ahnung zu haben. Aber ich nicht so wirklich. Das ist das Problem. Deswegen ja die Idee mit der Dekra. Auf mit denen habe ich keine Erfahrungen
-
Was genau soll den bei der Dekra gemacht werden, ein Gebrauchtwagen Check oder nur die HU. Eine HU sagt nicht viel, ausser, dass das Fahrzeug der STVZO entspricht. Der Gebrauchtwagen Check sagt da schon ein wenig mehr, allerdings kann keiner feststellen ob in 5tkm oder 105km irgendetwas kaputt geht. Das sehe ich beim Kauf auch nicht. Darum lege ich viel Wert auf den Umgang mit dem Fahrzeug und ich wiederhole mich, diese Infos bekomme ich nur vom Vorbesitzer.
Gut ist aber ja schonmal, dass der Vorbesitzer das vorgeschlagen hat. -
Nein keine HU. Ein Gebrauchtwagen Check. Hat der privat Verkäufer sofort eingestimmt dahin zu fahren. Glaube kaufe dich lieber von privat. Ist zwar nur das kleine navi drin aber werde es verkraften
-
Fahrt zur Dekra und unterhalte dich mit dem Verkäufer, wenn bei der Dekra alles gut ist, der Verkäufer auskunftfreudig, dir sympathisch erscheint und du die Unterlagen bekommst kannst du glaube ich nicht viel falsch machen.
-
Von was für einem Baujahr reden wir hier eigentlich?
-
Wenn ich es richtig gelesen habe 2014,
"Soll ich mir auch den Kaufvertrag zeigen lassen von 2014??"
darum ja auch meine Frage nach der Original Garantie. Wenn es einer nach 06.2015 wäre, könnte man ja noch die Garantie Verlängerung von VW kaufen, das werde ich im Oktober auch machen, dann läuft meine ab. -
-
Das ist zwar Richtig, allerdings kommt es dann wieder auf die Ausstattung an, der von dir genannte ist nackt und man weiß ja wie die Preispolitik bei VW ist, dann ist man schnell auf 30T€. Aber wenn man mit einem Nackten leben kann, gib ich dir recht, dann würde ich auch nicht überlegen.
-
Hey hab gerade das Service Heft per Bild gesehen. Das Auto ist von 01.14 und die erste Inspektion würde laut Service Heft am 12.16 bei 22.500 km gemacht.
Kann das stimmen?
Nächste Inspektion soll am 12.17 oder nach 45.000 km.
Was sagt ihr?
Der Wagen wurde wohl nur als 2. Wagen benutzt -
Nach meinem Wissen ist die erste Inspektion / Service bei VW Neuwagen nach 24 Monaten (Vielfahrer und erschwerte Bedingungungen ausgenommen).
Würde in Deinem Fall bedeuten, dass 1/16 die erste Inspektion fällig gewesen wäre.
Danach geht es mit jährlichen Inspektionen weiter.
Ölwechsel sind meistens flexibel (lt. VW bis zu 24 Monate fahrprofilabhängig).
Wobei bei einem Kettenmotor jährlich zu empfehlen wäre (meine Meinung).
Bei Privatkauf würde ich auf eine VW Anschlussgarantie achten. Die gibt es bis zu 5 Jahre ab Neuzulassung.
Ab Mitte 2015 gibt es auch MIB 2. Da ist auch das kleine Navi mit einem grossen Display unterwegs.
Also bei dem Privatverkäufer wäre ich misstrauisch (wenig km und erste Inspektion/Beleg nach 3Jahren, da schaffe ich 45000km).
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0