Hast du DSG oder Schalter?
Was verbraucht euer 2.0 TSI?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich fahr meinen GTI PP vFl mit aktuell 10,5 Litern im Durchschnitt.Bissel weniger würde gehen,macht aber keinen Spaß
..und dabei fahre ich durchaus gesittet.Der Wagen ist halt kein Verbrauchswunder!
GTI PP -
Ich habe meinen R über die letzten 11.000 km noch nie nennenswert unter 9 Liter bewegt. Im Regelfall brauche ich 10,2 - 11 Liter / 100 km im Alltag - da ist dann alles dabei Stadt / Land / Autobahn.
Wenn ich Langstrecke fahre bei Tempomat 140 kmh dann schafft man ne niedrige 8 über eine Strecke von 200-500km - wobei das stark davon abhängt ob es hügelig ist oder nicht.
Im reinen Stadtverkehr trinkt der Wagen schon einen ordentlichen Schluck, da geht nichts unter 12 Litern - und das obwohl Chemnitz recht staufrei und autofahrerfreundlich ist. -
koenigdom schrieb:
Hast du DSG oder Schalter?
-
Dann ist der Verbrauch grundsätzlich in Ordnung. Nicht gut, aber ok.
Wenn ich nur Landstraße fahre (wie du schreibst) sieht mein Verbrauch anders aus, und ich habe 120PS mehr als du. -
Das geht sicher, macht dann aber null Spaß.
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Für Spaß habe ich leider im Berufsverkehr keine Zeit
Durch den Spaß komme ich dann von den ~6,7l im Berufsverkehr auf meine ~8,3-8,5l Langzeitschnitt
-
Ich hab meinen Golf erst zwei Wochen, aktuell mit "schnittiger" Fahrweise, alles bunt gemischt und ohne an den Verbauch zu denken: bei 9 Litern ungefähr.
-
Abend zusammen.
Hab den "normalen" GTI FL.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei fast jeder Fahrt unter 7L. Nutze das Auto allerdings auch zum täglichen Pendeln zur Arbeit und wieder zurück (ca.30km), davon 95% Autobahn mit 120km/h Beschränkung.
Langzeitdurchschnittsverbrauch über jetzt knapp 4000km sind um die 7.5L, was ich als ganz akzeptabel betrachte. Bin aber sowieso kein Raser, schwimme mehr im Verkehr mit. -
-
Hier mal der kleine Bruder, Polo 6 GTI DSG mit 200 PS.
Nach knapp 11tkm errechnete 7,42 l.
Wenig Stadt, etwa zu gleichen Teilen Land und AB.
AB oft mit 130/140, je nach Verkehr mal Spurts Richtung 200+ -
Ich brauch immer etwas um die 9 Liter. Hab den FL Performance mit DSG.
Sommer wie Winter.
Fahre leider viel Stadt zur Arbeitsstelle und wenig Landstraße.
Und wenn ich sonst unterwegs bin und dann lass ich ihn auch mal laufen wenn’s erlaubt ist und der Verkehr es zulässt. Der Rest geht im Winter durch die Standheizung
Beim Kauf dachte ich noch vielleicht lässt er sich mit 7,5-8;0 Liter bewegen. Jetzt ist es halt mehr.
Lebe inzwischen damit -
Fl - nicht performance
autobahn schnell 17-19l
autobahn entspannt mit 120kmh 9l
autobahn eco 5,2 mit teilsegeln (dcc und lenkung comfort, radio mittel-laut, fahrerfenster mind 50% offen) -
GTI Facelift Performance MJ2020 DSG
Nach gut 2800km auf dem Tacho pendel ich mich so bei gut 10L ein
80%Stadt und 20%Land
Wenn ich mal auf der Landstraße unterwegs bin immer ACC und DCC Individual auf Comfort getrimmt.
Habe direkt nach dem Tanken auf 0 gestellt und hab mal 7,0 auf 100 geschafft.
Bin aber eher bei 8,5 im Schnitt.....Hoffe es wird mit der Zeit weniger.
eine 9,0 Gesamt wäre mein Wunsch -
Im GTI TCR nach 5000Km liege ich bei 8,5L bei gemäßigter Fahrweise.
Mein letzter GTI FL 230PS Handschalter lag im Vergleich bei 7,4L, bei gleicher Fahrweise. -
Golf 7 Gti, ca 9 Liter nach 2000 km, ohne auf den Verbrauch zu achten. Wäre vielleicht noch interessant, wenn ihr euren Ölverbrauch dazu schreiben könntet. Dann könnte man eine Studie über Ölverbrauch im Verhältnis zur Fahrweise machen
-
Beim 7er ist Ölverbrauch normalerweise kein Thema mehr. In der Einfahrphase ein Schluck, sonst nix.
-
-
Sprit steht links.
Ölverbrauch wie folgt
Ölstand bei Abholung knapp unter "MAX"
8km bis 12.500km - 0,7 Liter
(dann Ölwechsel bei 12.500km - Addinol 5W30)
Ölstand kurz vor Ölwechsel bei "MIN"
12.500km - 25.000km - 0,3 Liter (erneuter Ölwechsel bei 25.000km - Addinol 5W30)
Ölstand kurz vor Ölwechsel zwischen "Mitte" und "MAX"
Dafür das er teilweise echt hart drangenommen aber auch manchmal wochenlang Kurzstrecke abkriegt, vollkommen OK___________
Grüße,
Marco
-
@BetonBenni
Nur auf den ersten 5.000km, einmalig ca. 0,3l. Ich wechsle alle 15tkm, aktuell hat er 46tkm, kein Nachfüllbedarf. Nehme nur Shell Helix Ultra AV-L 0W-30.
Ja, Peilstab ist Mist.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen