Hat jemand eine Liste mit den benötigten Teilen für den Umbau auf eine R Line Front Stossstange (Stossstange, Nebelleuchten, Gitter ohne ACC, Abdeckungen SRA, Zierleisten etc.) mit Teilenummern und evtl. den dazugehörigen Preisen?
Evtl. hat jemand schon einen Umbau mit Neuteilen gemacht und kann dazu Angaben machen
R Line zum nachrüsten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
An eine Liste mit Teilenummern wäre ich auch interessiert.
BTW: Wie kann man die R Stoßstange von der R-Line unterscheiden?
Klar, der R hat keine NSW aber lassen sich trotzdem die R-Line Nebler darin verbauen? -
-
Danke! War mir so noch nicht aufgefallen aber kann man ja gut erkennen, wenn man weiß worauf man achten muss.
Dann habe ich die falsche gekauft
Wenn man mit dem Wissen über die ebay Auktionen schaut, sind ~90% falsch deklariert -
Weiss jemand ob die inneren Stützteile einer Highline-Stossstange und der untere Halter für die Stossstange mit den Teilen einer R Line-Stossstange identisch sind oder müssen da auch andere Teile montiert werden?
-
Ich habe ganz komplette Stossi von Rline gekauft und hat alles Plug&Play gepasst.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Kann mir jemand die Teilenummern der R-Line NSW und ggf. deren Rahmen mitteilen?
-
Nebelleuchten:
Links 3AA 941 661 J
Rechts 3AA 941 662 J
Gitter/Abdeckung Nebelleuchte:
Links 5G0 853 665 G
Rechts 5G0 853 666 G
Gemäss meinem Händler benötigt man bei der Umrüstung von Highline auf R-Line noch das Teil `Halter für Spoiler satinschwarz` mit der TN 5G0 898 623.
Wenn eine gebrauchte Stossfängerabdeckung ohne die innenseitigen Halter verwendet wird, braucht man noch die beiden Stützteile mit der TN 5G0 807 723 B (links) und 5G0 807 724B (rechts). Das mittlere Gitter ohne Ausschnitt für ACC hat die TN 5G0 853 677 F. Je nachdem benötigt man noch die chromfarbigen Zierleisten.
Die Angaben habe ich von einem VW-Händler gemäss ETKA Suche erhalten. Ich habe die Teile noch nicht bestellt und verbaut. Somit sind alle Angaben ohne Gewähr. -
Mannomann, danke!
Das sind, denke ich, alle Informationen die ich brauche -
kann man die highline nebler nicht in die r-line schürze übernehmen? Sehn doch eigentlich ziemlich ähnlich aus oder?
-
Bin noch nicht viel weiter
Ich habe die R Stoßstange nur abgeholt, sauber gemacht und in meine Garage gelegt. Ich denke (und das ist nur meine Annahme) das die R-Line NSW eine andere Form haben, da die Form der R-Line (oder auch R) Stoßstange, gegenüber der Highline, schon grundverschieden sind.
Mein Problem -im Kopf- ist momentan, dass ich erstmal eine Menge Teile kaufen muss, um dann evtl. zu sehen, dass es nicht passt. Ich möchte auch nicht die Teile irgendwie zusammenbappen, sondern sollte schon alles OEM mäßig passen.
Im Moment überlege ich die R Stoßstange wieder abzugeben, das Projekt zu überdenken und dann neu anzufangen. Mit der aktuellen Situation fühle ich mich in einer Sackgasse -
Hast Du eine R oder R- Line Stoßstange?
Die vom R hat keine Nebelscheinwerfer. -
Smacks schrieb:
Bin noch nicht viel weiter
Ich habe die R Stoßstange nur abgeholt, sauber gemacht und in meine Garage gelegt. Ich denke (und das ist nur meine Annahme) das die R-Line NSW eine andere Form haben, da die Form der R-Line (oder auch R) Stoßstange, gegenüber der Highline, schon grundverschieden sind.
Mein Problem -im Kopf- ist momentan, dass ich erstmal eine Menge Teile kaufen muss, um dann evtl. zu sehen, dass es nicht passt. Ich möchte auch nicht die Teile irgendwie zusammenbappen, sondern sollte schon alles OEM mäßig passen.
Im Moment überlege ich die R Stoßstange wieder abzugeben, das Projekt zu überdenken und dann neu anzufangen. Mit der aktuellen Situation fühle ich mich in einer Sackgasse
Vorteil des Online-ETKA´s - man hat dann auch gleich eine grobe Bauanleitung zur Hand und kann außerdem prüfen, ob man das geeignete Werkzeug zur Verfügung hat. -
Ich habe eine R Stoßstange, brauche aber NSW
Deshalb ja meine Bedenken, da es mit aller Wahrscheinlichkeit nicht ohne "Bastelei" passen wird.
-
Das wird nix mit plug&play. Wenn Du unbedingt Nebler möchtest würde ich die
Stange wieder verkaufen.
Das rumbasteln an einem relativ neuem Auto ist doch Käse ( Nur meine Meinung ) -
Ist auch meine Meinung.
-
Wie ist das den nun mit dem Heck Diffusor vom R-line, kann ich diesen einfach mit dem von meinem 2,0 Tdi tauschen ?
Sieht ja schon sportlicher aus der von r-line -
-
Der r-line ist in Hochglanz wenn ich mich nicht irre ?
Und ich finde das es in Hochglanz schöner aussieht bei meinem in oryxweiß...
Zur not könnte man diesen ja auch lackieren lassen oder ? -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0