Hallo,
welcher Grundträger für meinen 5 Türer würdet ihr mir empfehlen?
Ich würde den Originalen oder den Thule WingBar favorisieren.
Welcher Dachgepäckträger ist der beste
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich hab die Thule Wingbar, ist gut. Ich nehm sie aber ausschließlich für Surfbretter, Fahrräder o.ä. kommt bei mir auf die AHK.
-
ich brauche die für eine Dachbox
-
geht mit Sicherheit, ich hab die Ladung trotzdem lieber auf der AHK, Kinderwagen etc kommen bei mir für den Urlaub in die Thule EasyBag auf einem AHK-Radträger...
-
Hallo,
ich bin vom Golf V auf den 7 umgestiegen (Dieselprämie sei dank). Nun wollte ich die Dachrelingfüße tauschen. Vorher hatte ich die 757 von Thule. Welche Dachreling Füße passen denn für den 7er ? Leider finde ich das 7er Kombi Modell nicht bei Thule.
Danke für eure Hilfe.
Gruß, Oliver -
Moin Oliver,
laut Beschreibung sind die Füße 757 universell einsetzbar und für Fahrzeuge mit normal großer Dachreling mit einem Durchmesser von 22 bis 55 mm. Ob dies jetzt für die Reling vom Variant zutrifft müsstest du mal messen oder einfach mal den Fuß versuchen draufzusetzen.
Schöne Grüße -
Guten Abend,
ich dachte ich kann meine Frage hier anschließen, auch wenn das Thema schon ne Weile durch ist.
Ich habe von einem Arbeitskollegen eine Dachbox bekommen. Hierfür möchte ich gerne neue Dachträger kaufen. Jetzt hat ja mein Golf eine Dachreling, die nicht komplett am Dach aufliegt. Also laut Beschreibung eine offene Dachreling.
Zu meist werden aber Träger mit geschlossener Dachreling angeboten. Zu mal das Angebot hier wohl üppiger scheint.
Kann ich beim Golf 7 Variant auch ein Trägersystem für geschlossene Dachreling verwenden oder habe ich hier Probleme in Sachen Sicherheit und Montage??
VG Jürgen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0