Das wurde ja bereits geklärt - es gab eine Ausweitung der Maßnahme auf weitere Modelle und Baujahre.
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Das wurde ja bereits geklärt - es gab eine Ausweitung der Maßnahme auf weitere Modelle und Baujahre.
Also mein Fahrzeug, ist auch von der Maßnahme betroffen. Aber ich habe noch nie Probleme mit der Bremse AutoHold bzw EPB gehabt. Daher never Change a running System. Und da es keine Offizielle Rückrufaktion gibt, kann es nicht so wichtig sein.
Gruss
Cemito
TS 8 schrieb:
@erc483 kannst du bitte mal prüfen, ob du nun auch betroffen bist? War Ende November zum Service. Da wurde nichts gemacht. Jetzt ist meiner betroffen.
erc483 schrieb:
EPB ist betroffen. Wundert mich jetzt nicht und ist mal wieder typisch für VW. Zuerst wird behauptet, dass nur wenige Fahrzeuge betroffen sind und später sind es doch nahezu alle.
TS 8 schrieb:
Die Ausweitung auf weiere Modelle ist erst vor kurzem passiert. Ich war auch Ende November zum Service, da war noch nichts.
So, die Maßnahme wurde nun bei mir auch durchgeführt.
( Die 2 Sachen die ich auf “früh“ codiert habe, sind auch auf “früh“ geblieben. )
Gruß.
Hallo zusammen,
"meiner" hat das Update auch erhalten. EZ 03/2014. Im Rahmen der normalen Inspektion.
Der Lösezeitpunkt der Auto-Hold-Funktion war wieder mit dem Standardwert überschrieben. Alle anderen Codierungen /Anpassungen in den anderen Steuergeräten blieben erhalten,
Grüße
Werner
Und so holt man ein Fahrzeug nach dem Update ab, was vorher NOCH NIE solch ein Verhalten gezeigt hat...
Ich hab das Schreiben auch bekommen.. sollte man das machen lassen oder eher nicht?
Ich habe die Aktion bei mir gemacht. Bei mir gabs keine Veränderungen und alles Funktioniert so wie es soll
koenigdom schrieb:
Ich hab das Schreiben auch bekommen.. sollte man das machen lassen oder eher nicht?
Mein Auto Hold und EPB funktioniert jetzt seit 4 Jahren einwandfrei.. never change a running system
Nur komisch das das Update nur Handschalter betrifft
Das mit der Anzeige hatte ich 1x nach dem Update. Danach nie wieder
Ich könnte heute ziemlich laut lachen. Zum Einen, weil einem erzählt wird, dass der beanstandete Mangel "Stand der Technik" sei. Zum Anderen, weil beim Leihwagen Polo 6C(1.2TSI 66kW, EZ 12/2016 12tkm gelaufen) beide Vordersitze wackeln und die Kupplung des 7G-DSG durchrutscht. Und so wie in dem Video holt man dann sein eigenes Fahrzeug wieder ab.
Sollen sie ruhig ihre dämlichen Glaspaläste bauen und weiter vom hohen Ross auf die Kunden schauen.
@RickA1973
Ich hatte es auf der Rückfahrt 5x. Und absolut kein Bock jetzt auch noch selbst mit dem Laptop da dranzugehen.
Das Update wurde bei mir auch bei der letzen Inspektion im Dezember durchgeführt. Kann aber keine Veränderung am Verhalten der EPB feststellen. Hatte aber auch vorher keine Pribleme damit.
Also bei mir wurde das ja wie geschrieben durchgeführt, allerdings ohne Probleme, sind die Bremssysteme eventuell an einer Stelle unterschiedlich?
....ich hatte vor dem Update und nach dem Update auch null Probleme mit der EPB...Snoopy schrieb:
Das Update wurde bei mir auch bei der letzen Inspektion im Dezember durchgeführt. Kann aber keine Veränderung am Verhalten der EPB feststellen. Hatte aber auch vorher keine Pribleme damit.
Habe das Update im Februar durchführen lassen, nun ist meine Vermutung dass bei diesem Update irgendwas codiert wird um die hinteren Bremsen etwas mehr in Anspruch zu nehmen. Habe schon mehrfach festgestellt wenn ich mit dem Fahrzeug unterwegs war und dieses abstelle, die hintere Bremsscheibe immer warm war, die vorderen jedoch nicht. Habe nun neue Scheiben und Beläge montiert, da die hinteren Bremsscheiben total vergammelt waren. Selbes spiel, Bremse hinten wärmer wie vorne.
Hat dieses Symptom auch schon jemand nach dem Update der Feststellanlage festgestellt?
Hatte letztes Jahr ein Update von der feststellbremse.
Bin gerade ca 60km gefahren habe die Bremse jetzt nicht angefasst
Aber die Hand davor gehalten vom Gefühl her war die hintere wärmer ja
Genau das ist, unter anderem, gemacht worden bzw. beinhaltete das Update diese Modifikation. Die Bremskraft ist etwas mehr, auf die HA verlagert worden.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
erc483 schrieb:
Und so holt man ein Fahrzeug nach dem Update ab, was vorher NOCH NIE solch ein Verhalten gezeigt hat...
Ist mir aufgefallen, da ich in der Garage immer am Auto vorbeilaufe und aus dem hinteren Radkasten etwas Wärme herauskam, im Vergleich zum vorderen, dort ist es kalt, die vorderen Bremsscheiben kann man dann auch ohne Probleme anfassen, hinten geht das nicht, da warm. Kann mir nur vorstellen dass mit dem Update der Feststellbremse die Bremsbeläge hinten etwas öfters angelegt werden um das vergammeln der Bremsscheiben etwas zu reduzieren.