Und hast du nun auch versucht, was ich geschrieben hatte?
Elektrisch anklappbare Spiegel nachrüsten G7 mit Side Assist
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo zusammen,
ich habe bei mir nun auch endlich mal die einklappbaren Spiegel nachgerüstet. So weit funktioniert das an- und aufklappen ohne Probleme,
allerdings leuchtet bei mir die Umfeldbeleuchtung gar nicht. Die Codierung war bereits erfolgt da meine alten Spiegel schon eine nachgerüstete Umfeldbeleuchtung hatten.
Ansonsten habe ich die Codierung überprüft, das passt alles.
Was interessant ist, so bald ich abgeschlossen habe und die Spiegel eingeklappt sind erscheint im Tacho das die Heckklappe angeblich offen sei. Hat vielleicht jemand
eine Erklärung dafür? Ein Fehler wird im Steuergerät nicht abgelegt.
Falls gewünscht erstelle ich mal Abbilder der Steuergeräte.
EDIT: Das Thema Umfelbeleuchtung hat sich erledigt. Allerding beschäftigt mich die Thematik mit der Heckklappe noch. Das gehört aber denke mal in ein anderes Thema.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DerGeneration ()
-
DerGeneration schrieb:
Was interessant ist, so bald ich abgeschlossen habe und die Spiegel eingeklappt sind erscheint im Tacho das die Heckklappe angeblich offen sei.
Schau mal das deine Leuchttaster für hinten Deaktivierst , also Taster drücken un dann nochmal Testen . So wars bei mir , da Tasten aktiviert war un beim Abschließen dann auch das gesehen hatte. Zu dem dann die Alarmanlage sich gern mal nach der zeit gemeldet hat.
Zu dem habe es ab Werk un nicht Nachgerüstet! Somit aber selbiges Phänomen gehabt .
Breucht einer ein G7 Heckklappenschloss ? Nagel Neu vom Freundlichen -
Moin ihr Lieben
Hab gestern auch die elektrisch anklappbaren Spiegel nachgerüstet.
Zu erst die einfache Beifahrerseite.
Die Türpappe entfernt, Spiegel elektrisch vom Stg getrennt, zwei Schrauben gelöst und schon konnte man den Spiegel abnehmen.
der Tipp mit dem Kabel am Kabelbaum ist wirklich Goldwert.
Das erneute einziehen des neuen Kabelbaums vom Austauschspiegel war so ein Kinderspiel.
Auf der Fahrerseite bin ich genau so verfahren.
Das Steuergerät hab ich gegen ein 5Q4959593B mit C Datensatz getauscht. Genau das gleiche wie drüben.
Codierung bei beiden Byte 4 Bit 4 und 6 für das ausklappen.
So wie Byte 1 für das Umgebungslicht.
Im BCM dann noch die Menüsteuerung aktiviert und die Funkeinstellung auf direktes ausklappen beim Schließen/ öffnen codiert.
Funktioniert erstmal, aber:
beim aufschließen klappen die Spiegel aus aber wieder ein.
Bei Zündung an klappen die Spiegel wieder aus :).
beim abschließen klappen sie nach dem Abschließen ein.
Woran kann das liegen?
Spoiler anzeigen 52 Passenger Door
Systembeschreibung: TSG BFS
Software-Nummer: 5Q4959592C
Software-Version: 0015
Hardware-Nummer: 5Q4959592B
Hardware-Version: 009
Backup-Bezeichnung:
Lange Codierung
00350120DE00020000801000
Anpassungen
Produktionsmodus
Produktionsmodus
0
Window_Regulator_Supplier_Settings_Passenger_Side_Rear_1
Parameter
674E0302000018247F7C029A150D2A7A040F1E180700053E2303001428AA00001E5AAA080A050500000023641E1E0A6804000900730004354CC0050E164C54649614968C7D7D7D7DA0809894909090909A320206080A0000003204A40FF5F51E230C1E69460A5096000096960500000002014C00000203051475330000002B85
Patch_Code_Passenger_Side_Rear
Parameter
00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000004E9701034D15203D0468000000000000000000C23204B466
Window_Regulator_VW_Settings_Passenger_Side_Rear
Param to DOP 22811
14043003481F13001414002800260258019002580A7D0C1E2800323200F000000000000000E400003F059C4E204D581D00004E44A74D9F320A9C1F9C000000000000000000FA00003332303203000000000000000000CEDF
Produktionsmodus deaktivieren
Produktionsmodus deaktivieren
0
Reversing_Threshold_Passenger_Side_Front
---
90 %
Reversing_Threshold_Passenger_Side_Rear
---
90 %
Erweiterte Identifikation
Kilometerstand: 194082 km
Datum: 2023-07-01 15:43:35
Spoiler anzeigen Driver Door
Systembeschreibung: TSG FS
Software-Nummer: 5Q4959593C
Software-Version: 0015
Hardware-Nummer: 5Q4959593B
Hardware-Version: 009
Backup-Bezeichnung:
Lange Codierung
00350320D000028000001000
Anpassungen
Produktionsmodus
Produktionsmodus
0
Window_Regulator_Supplier_Settings_Driver_Side_Rear_1
Parameter
6D4E0302000018247F7C029A150D2A7A040F1E180700053E2303001428AA00001E5AAA080A050500000023641E1E0A6804000900730004354CC0050E164C54649614968C7D7D7D7DA0809894909090909A320206080A0000003204A40FF5F51E230C1E69460A5096000096960500000001014C00000203051475330000000568
Patch_Code_Driver_Side_Rear
Parameter
00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000004E9701034D15203D0468000000000000000000C23204B466
Window_Regulator_VW_Settings_Driver_Side_Rear
Param to DOP 22811
14043003481F13001414002800260258019002580A7D0C1E2800323200F000000000000000E400003F059C4E204D581D0C0C4E44A74D9F320A9C1F9C000000000000000000FA000033323032030000000000000000000B1F
Produktionsmodus deaktivieren
Produktionsmodus deaktivieren
0
Reversing_Threshold_Driver_Side_Front
---
90 %
Reversing_Threshold_Driver_Side_Rear
---
90 %
Erweiterte Identifikation
Kilometerstand: 194082 km
Datum: 2023-07-01 15:45:13Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von buxxdehude ()
-
52 BFS
00310120DE00048000801000
42 FS
00310320D000048000001000
Probiere mal diese Codierunghttps://ao-auto-tech.top/
-
Hey danke für deine Hilfe.
Hab ich ausprobiert - musste dann beide Fenster vorne neu anlernen fürs Komfortöffnen/schließen, aber die Spiegel zeigen die selbe Eigenart mit dem Aus und Anklappen bei ZV Öffnung.
Hab dann mal mit der Diagnose die Spiegelmotoren einzeln angesteuert.
Was bedeutet diese Aussage:? Der linke Spiegel braucht etwas länger und hakt kurz vorm ausklappen einmal kurz und fährt dann den letzten mm.
WhatsApp Bild 2023-07-02 um 13.09.19.jpg
Zwischenzeitlich hatte ich einmal nen Spiegelmotor Unterbrechungsfehler. Ist das vielleicht nen Wink?
Spoiler anzeigen
42 Driver Door
Systembeschreibung: TSG FS
Software-Nummer: 5Q4959593C
Software-Version: 0015
Hardware-Nummer: 5Q4959593B
Hardware-Version: 009
Fehler:
B11F613 - Motor für Spiegelanklappung
Unterbrechung
sporadisch
Priorität - 3
Fehlerhäufigkeitszähler - 1
Verlernzähler - 147
km-Mileage - 194104 km
date - 2023-07-02 12:25:26
Die Stellung des Schalters auf der Fahrerseite habe ich immer auf R. Mit der Stellung auf "Anklappen" klappen die Spiegel während der Fahrt oder im Stehen ein. So wie es soll.
Also super schlimm finde ich es jetzt nicht. Ist wie die Inszenierung der Zeiger im Dashboard. Aber es muss ja nicht unbedingt sein ...Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von buxxdehude ()
-
Würde es was bringen das BCM hochzuziehen? Derzeit 084Q HW/SW.
Doch mal beide Tstg flashen? Sind ziemlich identisch HW/SW, aber man weiß ja nie
Habe nur eins ersetzt- stammt zwar aus nem Golf 7, aber …
Bin etwas ratlos. -
Versuch macht klug.
Ist das ein High-BCM oder Mid?
- HIGH -> AJ
- MiD -> AE
Gleiche HW (B) uns SW (C)?
Mal beide auf E + entsprechende(n) Parameter/Datensatz vom Golf 7.https://ao-auto-tech.top/
- HIGH -> AJ
-
@einsjott6
Jute Frage;
5Q0937084Q =BCM (Vorfacelift)
Software wie auch Hardware.
Matze schrieb:
09 Central Electrics
Systembeschreibung: BCM MQBAB H
Software-Nummer: 5Q0937084Q
Software-Version: 0106
Hardware-Nummer: 5Q0937084Q
Hardware-Version: H14
Beide T-Stg sind Hardware B und Software C.
Und beide aus einem Golf 7.
OBD11 belabelt die Bits unterschiedlich in der langen Codierung; heißen manchmal anders. Aber das ist ne Sache von OBD11.
Ich hab mal beim Nils aus Bochum angefragt, ob er mir die Stg flasht.
Nachteil dabei, dass sie beim Aufschließen direkt wieder anklappen: die Umgebungsleuchte ist fürn arsch, wenn sie die Scheibe anleuchtet und nicht den Boden.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von buxxdehude ()
-
Update:
In Anpassungen > Zugangskontrolle 2 fehlt meinem BCM die Stelle „Signalisierung_Spiegelanklappung“
Die Anpassung soll zwischen Remote key und Ignition Folding switchen.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das solche „fehlenden“ Anpassungen sichtbar werden bzw. implementiert werden mit neuen Softwareständen?
Was ist das höchstmögliche was man das VFL BCM flashen kann?
Schreibt sich eine Anpassung in die lange Codierung?
Welches Byte/ Bit ist für diese Unterscheidung zuständig :(? -
High BCM VFL max. 084 CL
Zusätzliche APK und Codierungen sollten bei einem höheren SW-Stand verfügbar sein.
Anpassung (APK) und Codierung (lange Codierung) sind unabhängig voneinander.
Was meinst Du mit Byte/Bit und Unterscheidung zuständig?https://ao-auto-tech.top/
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen