Hallo Golfer
Auf dem Weg in die Fitte heute kam eine Meldung: Ölstand prüfen. Ich bin dann natürlich weiter ins Studio und habe dann daheim das Auto in der Garage abgestellt. Die Meldung ist bei der Rückfahrt übrigens weggeblieben. Nach einigen Minuten warten habe ich den Ölstand kontrolliert. Es ist tatsächlich so, dass der Ölstand haarscharf an der Min-Stelle kratzt.
Mein letzter Ölwechsel war vor 14.000 km, seitdem habe ich nicht mehr kontrolliert ( von nun an monatlich, versprochen ). Ich würde aber sagen, dass ich keinen großartigen Ölverlust habe. Ich möchte nun also etwas Öl nachschützen.
Wenn ich mich nicht täusche, dann wurde bei mir LongLife Öl beim Wechsel verwendet - es handelt sich also um ein flexibles Intervall. Die Norm müsste also 504 00 sein ( bei festem Intervall wäre es die 502 00, wenn ich das Handbuch richtig deute ).
Jetzt stellt sich eben die Frage, welches Öl ich verwenden soll. Ein Öl nach der Norm ist klar. Doch welche "Zahlen davor" müssen es sein? Ein 0W40? Ein 5W30? Bei mir steht nirgends, welches beim Ölwechsel verwendet wurde.
Muss es dabei das Original VW sein? Ich könnte im Autohaus einen Liter nachkaufen ( Autohaus und somit Öl wäre dann aber aus Österreich, weil das deutlich näher ist ).
Oder kann ich da ein Castrol Öl ( Castrol Edge Professional 5W-30 Longlife IIII habe ich mir jetzt herausgesucht ) verwenden und nachschütten? Hier stellt sich aber wieder die Frage, ob 5W-30 passt?!
Wie würdet ihr da vorgehen?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
