Hallo,
kann mir wer im Raum Wien/Niederösterreich eine Fachfirma für Klimadesinfektion empfehlen?
Seit letzten Jahr habe ich leider Probleme mit unangenehmen Gerüchen aus der Klima. Ich war schon 2 Mal bei VW - hat leider nicht wirklich viel geholfen
Über den Winter war eigentlich Ruhe, aber jetzt wo es wärmer wird fängt es schön langsam wieder an.
Bekommt man das eigentlich komplett weg, oder müsste man da wirklich den Verdampfer tauschen - das wäre ja Wahnsinn...
Hilfe Klima
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Nach meiner Erfahrung braucht es 1-2 Desinfektionen im Jahr, ich mach das seit Jahren selbst...
-
Ich mache auch mindestens einmal im Jahr . Und natürlich um das ganze vor zu beugen , mach ich die Klima ein Paar Min. vor dem Ziel aus damit die Leitungen trocken werden und erst dazu gar nicht kommt, klappt nicht immer aber meist
-
BigFossy schrieb:
Nach meiner Erfahrung braucht es 1-2 Desinfektionen im Jahr, ich mach das seit Jahren selbst...
-
nichts bekanntes, würde mir vom lokalen Autoteilehändler empfohlen. Ich kann dir morgen ein Foto schicken...
Will aber mal was anderes Probieren, hab da was von Würth in der engen Auswahl... -
Das wäre klasse, Johannes!
Werde ich dann auch "vorbeugend" verwenden... -
Guten Morgen,
wie macht man das denn am besten, wenn ich denn ein Mittel finde dafür.
Vielleicht kann Johannes ja auf die Sprünge helfen.
Gruß,
DanielGruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
Ich nehme dafür Sonax Cleaner
á SONAX KlimaPowerCleaner Green Lemon (150 ml) 323400 günstig online kaufen | kfzteile24.de -
Es gibt 2 Möglichkeiten die Klima zu desinfizieren:
1. Man stellt so was wie GolfAndy verlinkt hat und Auto, lässt die Klima auf Umluft laufen und hofft das neben dem ganzen Innenraum auch der Wärmetauscher was von dem Zeug abbekommt.
2. Man sprüht direkt auf den Wärmetauscher: Desinfektion der Klimaanlage / Ausbau Frischluftgebläse -
-
Hänge mich hier mal dran. Kann auch so eine Firma in dem Umkreis gebrauchen.
Da oben geschrieben wurde, vorbeugend 5min vor fahrtende abdrehen... Hab ich auch schon mal genau das Gegenteil gelesen - also immer auf "Auto"laufen lassen (auch im Winter). Was ist denn nun richtig?
Im ersten Jahr bzw Sommer hab ich meine Klima nur eingeschaltet wenn ich sie gebraucht habe.
Im zweiten Sommer hat es schon zum Müffeln begonnen und daher immer laufen lassen und heuer ist es mal stärker mal schwächer vom Geruch her. Nach 5min aber meistens weg wenn er richtig kühlt... -
Mein kleiner 1.2er wird nun 3 Jahre alt, und in den 3 Jahren war meine Klima ca. 10 mal an. Im Winter hab ich sie immer auf "HI" Stufe 1 (nicht Auto). Das restliche Jahr steht sie auf Off..
Gerüche oder sonstige Probleme kann ich keine feststellen, warum sie immer an sein sollte ist mir schleierhaftScheinbar verträgt sie das auch so.
Wie "gut" sind denn solche Sonax Dosen die man bei Umluft ins Auto stellt? -
Wenn sie immer aus ist bekommst du keine Geruchsprobleme!
Geruchsprobleme bekommst du nur wenn der Wärmetauscher kalt ist und dadurch Luftfeuchtigkeit kondensiert....
Wenn man 5min vor Fahrtende die Klima aus macht hat man mit etwas Glück die Feuchtigkeit abtransportiert.
Von den Dosen halte ich nicht viel, ich hatte eine ausprobiert und hatte nach einer Woche wieder Gerüche...
Nach Meiner Einschätzung kann das auch nicht richtig funktionieren:
In der Dose sind ein paar ml die auf viele 100l Innenraumluft verteilt werden, wie viel von dieser Luft in den paar Minuten durch die Lüftung gezogen werden weiß ich nicht, aber definitiv nicht alles.
Bis die Luft in die Lüftung kommt hat sich mit Sicherheit schon einiges vom Mittel im Innenraum abgesetzt.
Das heißt nur ein Bruchteil der paar ml kommt am Wärmetauscher an und soll dort eine große Fläche desinfizieren...
Das passt für mich nicht...
Mir ist lieber einen paar ml direkt auf den Wärmetauscher zu sprühen, so kann ich zumindest mal sicher sein das ich die gesamte Wärmetauscherfläche benetzt habe, dann muss nur noch das Mittelchen ordentlich wirksam sein... -
Golfi 30 schrieb:
@GolfAndy mit dem Zeug kannst es auch gleich sein lassen
Bei mir ist bis jetzt äh nie gestunken weil ich sie vor fahrt Ende ausschalte
GolfMK71909 schrieb:
Da oben geschrieben wurde, vorbeugend 5min vor fahrtende abdrehen... Hab ich auch schon mal genau das Gegenteil gelesen - also immer auf "Auto"laufen lassen (auch im Winter). Was ist denn nun richtig?
Tut auch dem Körper gut
Klimaanlage: Richtig bedienen -
GolfAndy schrieb:
Golfi 30 schrieb:
@GolfAndy mit dem Zeug kannst es auch gleich sein lassen
Bei mir ist bis jetzt äh nie gestunken weil ich sie vor fahrt Ende ausschalte
Na klar immer auf "AUTO" und den Kompressor (A/C) nur bei Bedarf zuschalten und möglichst vor dem Ziel ausschalten.Tut auch dem Körper gut
Klimaanlage: Richtig bedienen
-
Ich kann nur von dem reden was ich selber probiert habe , von anderem Zeug habe ich keine Ahnung da noch nie benutzt
EDIT: man kann richtig sehen wie das Zeug in die Lüftung rein/durch gezogen wird -
und ich hatte schon beides,und die Dosen bringen mMn nichts. Das Problem ist der Verdampfer und da kommst du nur mit einer Sprühlanze hin...
-
Golfi 30 schrieb:
Das Problem ist der Verdampfer
-
Habe jetzt seit einigen Tagen die Klima immer auf Auto laufen lassen und seit dem ist fast bis gar kein Geruch mehr erschnüffelbar.
Warum ist das so unterschiedlich und nicht immer gleich???
@GolfMK71909 : ich würde hier echt einen Spezialisten brauchen, von ATU und wie sie alle heißen halte ich nicht viel. Am Besten wäre eine Bude wo man schon Erfahrungen hat.
Nachtrag: jetzt ist der Geruch komplett weg! Das soll mir wer mal erklärenWenn dem so ist dann rühr ich den AC und Auto Knopf nie wieder an
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chrixxx ()
-
Leider wieder so ein komischer Essigartiger Geruch die ersten Sekunden...
Ich versteh das nicht. Einmal is nix und dann wieder schon
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen