Nimm am besten gleich FreciousPlus von M&H
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GolfAndy ()
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Nimm am besten gleich FreciousPlus von M&H
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GolfAndy ()
ist der Filter im SV identisch mit der Limo?
Laut M&H beide FP 26 009
danke.
Ich hab einen von "Mann" gekauft. Hab direkt bei mir in der Firma eine Subfirma die sowas vertreibt. 15€ find ich ok.
Heute in der Früh auf jedenfall einmal Müffelfrei gefahren. Werde berichten wie es in den nächsten Tagen ausschaut. Bei uns im Ösiland is momentan brutal heiß!
BIs jetzt noch alles ok. Dürfte wirklich am Filter gelegen haben!
BIs jetzt noch alles ok. Dürfte wirklich am Filter gelegen haben!
Leider ist es jetzt wieder da bei mir....Ich versteh das alles nicht. 1 Woche alles ok und dann fangt das alles wieder an. Ich wette der neue Filter riecht jetzt auch wieder so.
Wie kann ich den Ansaugbereich kontrollieren? Nur oben bei der Abdeckung bei den Scheibenwischern reinriechen? Habe ich schon gemacht und nix auffälliges bemerkt.
Ich werde das Zeugs von Liqui Moly (Klima Fresh Dose) am Wochenende mal probieren. Viel Hoffnung habe ich aber nicht.
Es halt nur komisch das es nach der Desinfektion bei VW auch noch so riecht. Deswegen glaube ich nicht an den Verdampfer.
@GolfMK71909 : wo hast du das machen lassen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chrixxx ()
Bei Porsche Liesing in Wien. War generell mit meinem Serviceberater zufrieden. Hat im Zuge des 1. Service auch einige kleinere Beanstandungen behoben und war sehr bemüht
Er meinte, er kenne den Geruch und es kommt von der Klima. Er hat empfohlen 5 Minuten vor Fahrtende das AC wegzuschalten. Da das aber nicht immer funktioniert, lässt er auch regelmäßig die Klima desinfizieren.
Inwieweit er nun einfach eine Klimaanlagendesinfiszierung beim Service mitverkaufen wollte, weiß ich leider nicht aber der Geruch ist weg und das war es mir wert
Hmm. Ich war auch in Liesing. Vor einem Jahr. Dann trat der eigentliche Essig Geruch erst auf (vorher eben eher muffig). Dann hat er mir kostenlos das ganze nochmals gemacht. Gleiches Ergebnis...Ich bin echt schon ratlos.
Das am Verdampfer direkt oder?
Das kann ich dir leider nicht beantworten. Muss zugeben, nicht genauer nachgefragt zu haben
Kann das jetzt auf jeden Fall reproduzieren. Klima für paar Minuten einschalten, danach AC ausschalten und nur normale Lüftung weiter laufen lassen und nach 2-3 Minuten kommt dieser Essiggeruch...
Na dann ist das doch aber mehr als eindeutig. Siehe eine Seite davor und viele Einträge hier im Forum. Dein Test ist der typische Test einen verkeimten Verdampfer festzustellen. Stands du die gesamte Zeit bei der Desinfektion dabei? Haben die den Lüftermotor ausgebaut (sonst kommt man da überhaupt nicht vernünftig ran)?
Einfach mal so eine blöde Flasche kaufen und nach Anleitung von Johannes alles reinigen...
Diese habe ich am Anfang verwendet, was aber viel zu teuer ist.
Würth Klimaanlagen Desinfektionsspray 1x300ml Lüftung Heizung Spezial Reiniger | eBay
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TS 8 ()
Nein, war leider nicht dabei. Aber das die 2 Mal geschlammt haben?
Ich werde einfach mal wo anders nochmal so eine Reinigung am Verdampfer durchführen lassen und daneben stehen!
es gibt auch Betriebe die nur das Mittel im Innenraum vernebeln, vergleichbar mit den Dosen die man in den Innenraum stellt....
Frag also am besten ob sie direkt den Verdampfer reinigen...
Ich kann das empfehlen nutze ich seit Jahren 1x mal im Jahr
Normfest High Tech Klimaanlagenreiniger Viro Klimaanlagendesinfektion Vaporizer Pro 400 ml: Amazon.de: Auto
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Mit dem Produkt von würth war ich sehr zufrieden. Allerdings sollte man pro Anwendung vorsichtshalber mit 2 Flaschen rechnen.
-wertig verarbeitet - Schlauch und Düse ergeben eine feste Verbindung - es rutscht nichts raus oder tropft
- ist sehr wirksam (auf der Haut verursacht es eine sofortige austrocknung und es brennt wie Hölle...)
- der Geruch nach Chemie verfliegt sehr schnell - es bleibt kein Nebengeruch - einfach neutral
@chrixxx selbst als Laie solltest du das bestimmt besser und effizienter hinbekommen als die Werkstatt. Scheinbar haben die nur einen ,,Umluftreiniger" ins Fahrzeug gestellt. Billiger ist es auch.
Ich war bei VW und die haben das direkt am Verdampfer mit einer Lanze gemacht. Sagen sie zumindest. Wird auch so sein, aber anscheinend ist hier etwas schief gegangen. Ich habe auch damals direkt nach der Desinfektion keinen Reinigungsduft wahrnehmen können
Naja, ob ich das so hin bekomme.... ist ja auch eher ein Blindflug mit so einem Schlauch. Geanu wo man hinsprüht sieht man ja nicht.
Soll man das nur am Verdampfer sprühen oder auch in die Luftauslasskanäle (also bei den Lüftungsdüsen wo die Luft rauskommt)?
Ich hab mir mal jetzt den Normfest High Tech Klimaanlagenreiniger Viro Klimaanlagendesinfektion Vaporizer Pro 400 ml: Amazon.de: Auto bestellt.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von chrixxx ()