Bei mir scheint seit 1-2 Tagen in der MFA immer die gleiche Temperatur (60.0 Grad) auf, vielleicht auch schon länger, keine Ahnung, jedenfalls ändert sich daran nichts. Jemand eine Ahnung ob man da selber was tun kann (wo ist der Sensor eigentlich), ansonsten muss ich halt bis zur 1. Inspektion warten, extra fahr ich deshalb nicht in die Werkstatt
Motorkontrolllampe leuchtet und Außentemperatursensor defekt
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Evtl. umgeschaltet auf Fahrenheit?
60 F = 15,5 C -
Nein hab nichts umgeschaltet, was mir noch eingefallen ist, es hat gestern und heute Nacht wie Sau geregnet
-
Ich hoffe es ist OK auf MT-Forum zu verlinken
mal diese Steckerverbindungen checken, evtl. ist ja etwas korrodiert___________
Grüße,
Marco
-
Vielleicht mal mit kontaktspray versuchen.
MfG Manu
-
Danke für eure Antworten, aber ich tu jetzt lieber nichts herum (läuft eh alles auf Garantie), weil ich anscheinend ohnehin in die Werkstatt muss, es leuchtet seit heute folgende Lampe auf, und das obwohl das Auto grad mal 3500 km drauf hat
[IMG:http://www.passatkomfort.de/Daten/AGWarnl.jpg] -
Was sagt denn die Bedienungsanleitung zur "Motorkontrollleuchte" ?
-
Es ist eine Störung vorhanden, die Einfluss auf das Abgas hat. Motor in der Fach-Werkstatt prüfen lassen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bernie9955 ()
-
War ein Marder zu Besuch?
Nach Diktat verreist
-
Gute Frage, eingeladen hab ich jedenfalls keinen
-
Fehlerspeicher ?
-
Hab kein Gerät um den Fehlerspeicher auszulesen
-
So kleines Update:
Wagen stand heute den ganzen Tag bei VW, es scheint ein Softwareproblem zu sein. Der Fehler ist lt. Mitarbeiter bekannt und VW arbeitet an einem Update. Naja muss ich halt noch länger mit der Motorkontrollleuchte und 60 Grad Aussentemperatur fahren...
P.S: Ein Austausch der Motorsteuerung würde nichts bringen -
@Bernie9955
Hi Berni,
jetzt können wir uns die Hand reichen. Meiner zeigt jetzt auch die Motorkontrollleuchte an.
Nachdem wir eine Pause auf unserer Urlaubsfahrt eingelegt hatten, ging sie auf einmal an.
Wagen läuft auch ganz normal. Und in der MFA im Fahrzeugstatus wird auch nichts angezeigt.
Naja, jetzt erst einmal den Urlaub in Südtirol genießen. Und dann daheim zum.
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
-
Hi Sven,
ja genau wie bei mir, Wagen läuft normal und in der MFA steht gar nichts. Halt uns bitte am laufenden was bei dir rauskommt und noch einen Schönen Urlaub
lg Berni -
Heute morgen haben wir unsere Heimreise angetreten.
Und was soll ich sagen/schreiben? Genauso unvermittelt wie die Kontrollleuchte anging,
war heute morgen beim Start alles i.O. Auch nach erneutem Starten beim Tankstop in Ö
war alles in bester Ordnung.
Ergo spare ich mir erst einmal den Weg zum. Sollte das Problem wieder auftreten,
werde ich mich dazu natürlich äußern.
@Bernie9955
Berni, vielleicht löst sich das Problem bei Dir ja auch von alleine? toi toi toi
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Jetzt platzt mir dann der Kragen, jetzt war ich vor 3 Tagen in der Werkstatt um das Softwareupdate durchzuführen, Kontrollleuchte war dann weg.
Und heute leuchtet sie wieder auf, natürlich wurde der Temperatursensor auch nicht repariert (zeigt immer 60 Grad an).
Meine Vermutung ist doch dass die Lampe nur deshalb angeht weil der Temperatursensor defekt ist oder?Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bernie9955 ()
-
@'Bernie9955
Hey Berni,
kaum schreibst Du wieder, dass das Problem immer noch nicht behoben ist,
geht bei mir heute morgen wieder die Kontrollleuchte an. Die ganz Zeit war
Ruhe.
Vielleicht ist heute abend auf dem Heimweg ja wieder alles i.O.? - wie letztes Mal.
Greetz
Sven
P.s. bitte spreche dieses Problem nicht mehr an, damit bei mir Ruhe ist
(war nur Spass)Nach Diktat verreist
-
Gestern Abend auf dem Heimweg leuchtete die Kontrollleuchte noch.
Heute morgen, auf dem Weg zur Arbeit, war sie wieder aus.
Ich hoffe einmal wieder, dass es so bleibt.
Und nein, ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0