Hol dir den Reparaturleitfaden Fahrwerk, Achse, Lenkung bei Erwin, da gibt es schöne Übersichtszeichnungen bei denen alle Drehmomente stehen und auch ob Teile ersetzt werden müssen.
Loctite würde ich nur dann nehmen wenn vorher geklebt war oder ein Kunststoffeinsatz in der Mutter ist und es keine Dehnschraube ist...
Wenn immer möglich tausche ich die Schrauben, gerade im Fahrwerksbereich...
Grüße
Johannes
Fahrwerkumbau, Werkstatt gesucht+allgemeine Fragen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ist diese Erwin Seite übersichlicht gestaltet, also finde ich da den Reparaturleitfaden schnell? Kostet ja glaube ich mittlerweile 7,90€
-
Ich hab den Repleitfaden in 2min...
Ist unter Modellabhängigen Informationen.
Ich glaube du kommst sogar ohne Bezahlen dort hin, kannst nur nicht downloaden..
Wichtig: Schau dir vorher die Systemvoraussetzungen an: Internet Explorer und ich meine du brauchst auch ein Plug-in... -
Okay super dann sollte das ja klappen
-
Die Domlager werden von einem Hersteller hergestellt und dann nur für entsprechende Hersteller verpackt.
Febi und Sachs waren beide gleich und die original Teilenummer rausgefräst..
Hat halt jeder seine eigene Verpackung gehabt -
Ich war heute bei NB Performance in Recklinghausen zu besuch und durfte mal mit dem GTI mitfahren. Der Hobel geht mal richtig gut
.
Fahrwerkstechnisch hatte er das ST XA verbaut, so wie er da stand schätze ich auf Anschlag unten geschraubt und nicht in der Komfortabelsten Einstellung ( ist ja in der Zugstufe verstellbar )
Und selbst so gefiel er mir richtig gut. Etwas straffer als Serie aber viel feineres Ansprechverhalten.
Meine Entscheidung scheint gefallen zu sein und ich schmeiß das DCC raus. -
Hey Leute
Brauche euren Rat.
Ich verkaufe meine R-Line Federn vom R-Line Fahrwerk.
Nun hat der eventuelle Käufer folgende Frage gestellt.
Er hat dass normale Fahrwerk wird dass Fahrzeug dann um 15mm tiefer mit den R-Line Federn ?05.2014 bis 02.2021: Golf 7 VFL, 1,6 L TDI SPORT, 105 PS Handschalter, Bj.bzw. EZ: 03/2014
03.2021 bis .....
Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0