Hallo. Mir ist schon öfter aufgefallen wenn der Tsi diese sporadische typische erhöhte Drehzshl nach Kaltstart hat und ich fahre weg es so ein Scharren gibt. Ist weg wenn die drehtzahl wieder normal ist. Besonders gut hört man es bei offen Fenster und wenn man nach dem anfahren vom Gas geht. Ist vorwörts wie auch rückwärts. Ich will ja nicht dem dsg schuld geben aber was könnte das sein. Turbo? DSG? Motor selbst?
Scharren bei erhöhter Drehzahl
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Was für einen Motor hast du?
-
1,4 l Tsi 122 ps mit Zahnriehmen. Bj 2013
-
Meine Vermutung:
Geräusche aus dem Auspuffstrang, Katalysator-Vorwärmung -
Und das macht so ein scharren? Naja kann eh sein. Weil wenn es bei normaler Drehzahl weg ist kann es vom dsg oder so fast nicht kommen. Schätz ich mal. Bzw. Hoff ich mal
-
Ist aber wenn ich stehe nicht. Nur wenn ich anfahre.
-
Klingt nach rostigen Bremsscheiben.
-
a_dogs_life schrieb:
Klingt nach rostigen Bremsscheiben.
Ich lese da aber: Geräusche nur nach Kaltstart! -
Nein nicht die Bremsen. Hört sich doch eher nach dsg an aber es ist nur wenn die drehzshl erhöht ist das Geräusch.
-
Naja, der TE spricht davon, dass er das Geräusch nur nach dem Kaltstart hört. Also dann, wenn das Auto längere Zeit gestanden hat und sich Rost bilden kann.
Dann spricht er davon, dass das Geräusch nicht im Stand, sondern nur während der Fahrt, am Besten noch bei offenem Fenster zu hören ist.
Bei normaler Drehzahl ist es weg, also wenn er schon ein paar Meter gefahren ist und dementsprechend den Rost weggebremst hat.
War nur ne Idee. Aber es muss ja immer gleich was teures kaputt sein. -
Das 7-Gang-DSG macht nunmal ein paar Geräusche, würde ich mich nicht verunsichern lassen.
VCDS | ODIS | VCP | RNS-Manager | VAG-Tacho | Kalibrierung RFK | Kalibrierung Side Assist | Kalibrierung Lane Assist / DLA | CAN | Tachos | Nachrüstungen | Aufbereitungen & mehr
Ingolstadt / Vogtland und weiträumige Umgebung -
a_dogs_life schrieb:
Bei normaler Drehzahl ist es weg, also wenn er schon ein paar Meter gefahren ist und dementsprechend den Rost weggebremst hat.
Ich hatte übrigens beim Golf 7 auch Probleme mit Bremsgeräuschen (Quietschen), aber nur beim Rückwärtsfahren aus der Garage und auch nur einige Meter.
Ich glaube, immer nur, wenn es nass und kalt war. -
Bumblebee schrieb:
Ist aber wenn ich stehe nicht. Nur wenn ich anfahre.
Andreazzz schrieb:
Er schreibt aber doch nur von "erhöhter Drehzahl" und nicht, dass er dann schon gefahren ist!
-
Werde es weiter beobachten. Es kommt nur bei der katvorheizung vor. Dh wenn eben die Drehzahl erhöht ist. Ich starte. Drehzahl erhöht. R einlegen. Kurz Gasgeben beim ausparken. Da hört man es scharren. Nur wenn ich Gasgebe und wenn die drehtzahl wieder im fallen ist. Auf ca 1100. dann ist es weg das scharren. Ohne manuell Gas zu geben. Wenn die Drehzahl immer noch erhöht ist und ich wiederhole das ganze ist es wieder zu hören. Wenn dann die Drehzahl wieder auf Standard ist. Dh. 700-800 keine Ahnung dann kann ich machen was ich will. Kein scharren mehr. Hoffe ihr wisst wie ich das meine. Ev. Ist es auch der Motor der einfach anders sich anhört. Glaub aber eher nicht. Wenn es der Auspuff wäre. Was kann da so Geräusche machen. Ist da ein rotierendes Teil verbaut?????
-
Dieses Geräusch?
-
Nein. Da hab ich schon die Klammer drin. Da rasselt nix mehr.
-
Andreazzz schrieb:
Meine Vermutung:
Geräusche aus dem Auspuffstrang, Katalysator-Vorwärmung
Würde ich auch sagen.
Hört sich bei meinem 1.4er auch manchmal komisch an, bis der Kat auf Temperatur ist.
Und gerade wenn es draußen etwas wärmer ist...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0