Danke,
ich hab etwas Angst das ein kompletter Satz VA-HA mit 30mm, ohne Keil, nicht gut aussieht. Ich hatte das Problem schon im Passat. Der hatte einen Hängearsch.
Hat jemand Bilder oder Erfahrungen mit einem Variant?
Tieferlegungssatz original VW Zubehör mit 19 Zoll
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo Leute,
Ich habe nun einmal direkt mit H&R geschrieben. Ich habe mir die Federn mit der Artikelnummer 28840-6 rausgesucht.
Aber jeder Anbieter schreibt da eine andere Tieferlegung.
Die Federn sind auch für den Seat Leon St verwendbar mit einer Tieferlegung von 20/20mm
Bei meinem Auto sagt H&R 30/45mm Warum hinten tiefer? Und warum ist der Unterschied so krass.
Auch gtd Variant geht mit den Federn. Der geht auch nicht so tief runter wie meiner gehen soll.
Könnt ihr mir da weiter helfen?
Im Grunde suche ich Federn die wie etwa beim gtd oder R-line.
Ich will nicht so tief. -
Die Tieferlegung bezieht sich auf Serienhöhe.
Angenommen dort gibt es für den GTD 20mm Federn, sind die selben Federn für deinen Wagen 35mm Federn, da der GTD ab Werk 15mm tiefer ist
Kauf dir das Eibach Pro Kit oder VW Mubea Federn -
Die Mudea würde ich sofort kaufen. Leider gibt es diese nur für die Limosine......
Für Variant wird im Zubehörkatalog nix angeboten.
Ich habe mir auch schon an Werk das Sportfedern verbauen lassen. Ich glaube das sollen 10mm sein.
Komplett 30mm will ich nicht runter, also noch 20.
So wie der GTI dasteht, das gefällt mir.
Heißt also, ich müsste jetzt noch 10mm runter. -
Oh, Variant habe ich ganz übersehen..
Welchen Motor hast du denn?
Wenn es nicht gerade ein 2.0 TDI ist, wirst du mit dem Eibach Pro Kit bestimmt glücklich -
Doch genau der ist es...... 2,0tdi 150PS
-
Gut.. dann könnte er dir etwas zu tief kommen für deinen Geschmack.
Leider sind 30er Federn so das Standart Angebot..
Dann bleibt nur mehr ein Gewindefahrwerk und das auf Wunschhöhe einstellen -
Oder ST... Habe gerade für meine Kunde eingebaut und das Fahrzeug ist gleichmäßig runter gekommen.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Vielleicht das ist eine Option für dich...
Eibach Gewindefedern Golf VII in Brandenburg - Schorfheide | eBay KleinanzeigenEs gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tomek ()
-
Wenn du noch ca 5 Tage wartest, kann ich dir Vorher/Nacher Bilder zeigen von meinem G7 Variant mit Eibach Federn, ebenfalls 2.0 TDI, DSG und Mehrlenkerachse. Welche zul. Achslasten hast du eingetragen?
VCDS Codierung im Bereich Berlin und Brandenburg möglich!
-
@ fiasko
Das wäre super, ich kann noch die Tage warten kein Problem, Bilder wären super.
Heute sind erst meine Reifen gekommen für die 19 Zoller.
Achslast hab ich VA1060 / HA 980 -
@ tomek, ST? was meinst du mit ST.?
-
ST ist ein (guter) Fahrwerkshersteller, kommt von KW
-
Guck dir die Fotos von meinem an bei der Fahrzeugvorstelung ! Da stehen auch infos drin die für dich wichtig sein können!
-
Ich klinke mich hier mal mit ein. Ich wollte in meinem G7 1,4tsi mit 150PS auch die VW/Mubea Federn einbauen lassen, habe dann aber im Gutachten der Federn gelesen max. Achlast HA 890 Kg. Mein Golf hat aber eine Achslast von 900Kg an der HA. Die Achslasten der VA passen. Wäre eine schön dezente Tieferlegung, aber geht halt nicht wegen der fehlenden 10Kg. Alternativ kommen noch die ST Federn 30/30 in Frage. Nur finde ich keine Bilder oder sonstige Infos im Netz. Eventuell kann mir hier einer weiterhelfen der im G7 die ST Federn verbaut hat und kann Fotos hochladen. Mir kommt es nur auf eine dezente nicht Keilförmige Tieferlegung an.
-
@Commander Dipe habe Mal eben für dich geguckt gehe davon aus das du keinen Kombi hast starr/mehrlenkachse kosten die Federn das selbe das wäre ST 30/30
-
dort habe ich auch damals geguckt habe sie dann aber doch direkt bei eibach bestellt weil sich vom Preis her nix getan hat, habe halt eibach drinne aber viele hier fahren auch ST und etc.
-
Danke schonmal für die Mühe. Wird bei den ST Federn die angegebene Tieferlegung in etwa eingehalten, wie sieht es mit dem Setzverhalten der Federn aus? Fahrkomfort? Sorry für die vielen Fragen, aber zu den ST Federn findet man kaum Infos. Wenn alles passt ist das bestimmt eine Alternative.
-
Das kann ich dir leider nicht sagen...
Hoffe das hier noch jemand schreibt der die ST Federn eingebaut hat setzen tuen die Federn sich ja meist nicht mehr viel -
Restkomfort ist sehr ähnlich wie beim Mubea, Tiefe auch, das Heck ist 2-3 mm tiefer als bei Mubea, Versuche heute Abend die Fotos zu posten.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen