Suche im BMC eine Leitung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
erstellt Carport Logfiles?
Autoscan? -
Leider nicht
War die ganze Zeit für mich ausreichend. .
Aber irgendwie kriegen wir das wieder hin.
So oder so -
Lt. Homepage kann Carport nenn DiagnoseBericht erstellen - was ist da drin?
Kannst du mir mal die Codierung vom BCM schicken?
Messwertblöcke Lesen soll auch gehen... -
Schau ich mir nachher mal an.
War bis jetzt nie relevant. -
Focustroll schrieb:
War bis jetzt nie relevant.
Ein Autos an und möglichst ein Steuergeräteabbild (adpmap) sollte der Standard sein bevor man was ändert.
Neben dem was man aktiv ändert gibt es immer wieder Sachen die das Steuergerät automatisch ändert oder auch durch Fehler im Diagnosetool geändert werden.
Mit ner vollständigen Sicherung hast du die besten Chancen so was wieder Grad zu biegen.
Vcds Loggt zusätzlich noch Änderungen mit, das hilft meist zur Not, hilft aber nicht bei Bugs oder Steuergeräte internen Änderungen... -
Hallo Johannes,
da hast Du leider recht, aber das nützt jetzt nix mehr.
hab mal auf die Rasche 2 photos gemacht.
Vielleicht kannst Du damit was anfangen.
Bei dem Diagramm gibt es keine Änderungen wenn der Wischer wischt und ich an der Pumpe ziehe.
Beim Steuergerät siehst Du bestimmt was Stand ist.
Wieder Danke und wenn es nicht klappt dann wird es halt ein teures Erstprogrramieren.
(Da bin ich selber Schuld)
Gruß
Mike -
Focustroll schrieb:
Hallo Johannes,
da hast Du leider recht, aber das nützt jetzt nix mehr.
Ist mir klar das es nichts mehr ändert - war auch eher in die Zukunft gerichtet. Fast jeder (auch ich) fängt an zu codieren ohne eine Sicherung zu machen und bekommt dann früher oder später die Schweißperlen auf die Stirn und ruft Scheiße. Umso wichtiger ist es mir das so deutlich wie möglich zu sagen das es dir nicht mehr passiert und es andere vielleicht lesen und die Erfahrung garnicht erst machen müssen...
Die Codierung die du mir geschickt hast macht mit den Labels auf die ich aktuell Zugriff habe teilweise keinen Sinn. Ich muss erstmal mit der aktuellen VCDS version testen - ich hoffe das ich heute abend dazu komme... -
@johannes: Du bist spitze.
Wenn Ludwigsburg nicht so weit wäre würde ich den Wein oder das Bier vorbei bringen.
Und wie DU schon schreibtst: Kinder passt auf was Ihr mit OBD Sachen alles anrichten könnt.
Ich werde zwar nicht aufhören (ein paar Sachen fehlen noch) aber mit Sicherheit alles vorher 5 mal lesen/speichern/aufschreiben/in Stein meiseln
Der hoffnungsvolle
Mike -
Die Scheinwerfer werden gewaschen, das kann ich noch hinzufügen
-
ist auch eine andere Pumpe
-
@Mike dann hab ja Glück: Ich mag weder Bier noch Wein (obwohl ich hier mitten im Weinanbaugebiet wohne)
Scheinwerferwäsche ist eine eigene Pumpe... -
Okay, hatte aber gestern nur eine PumpE am wasserkasten gesehen.
Die hat sich bestimmt vor mir versteckt -
Hab mir mal die sämtliche Belegungen im Stecker 46b angesehen die bei mir verbaut sind und auch alle am Fahrzeug getestet.
Es geht alles was drin ist ausser Wischwasserpumpe.
Ich bin gespannt was VCDS anzeigt .
Bleibt spannend.
Mike -
Lese gerade von einer Koppelstelle TIUL im Innenraum unten Links die auch eine Leitung Richtung Pumpe schließt.
Kann jemand von den Wissenden dazu was sagen?
Mike -
warum nutzt nicht das Erwin Portal und lädst dir Slp runter?
-
Hatte gerade geschaut geht nach hinten an den Wischer.
Egal, lässt sich nicht weiter einschränken.
Nächste Woche vcds und dann wenn nichts dabei rauskommt ab zum Freundlichen:-) -
Neuster Stand:
Nächste Woche neues BMC:-) -
bcm
-
Rüschdisch
BCM
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen