Hallo zusammen,
kann man den Abstand des ACC etwas verkürzen? Auf der AB bzw. bei höheren Geschwindigkeiten ist mir der Abstand viel zu größ.
Kann man den Lane-Assi so codieren, dass nicht nach ein paar Sek. automatisch die Meldung kommt, mal solle das Lenkrad wieder festhalten?
ACC und Lane Assi codieren
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Dauer LA kannst du nicht verlängern. Der LA ist auch nur ein Assistent - kein Autopilot. Einzige Möglichkeit:
(Keine Gewähr von mir...)P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TS 8 ()
-
Der Abstand beim ACC ist doch einstellbar.
-
Bei der Einstellung vom Abstand aber auch an die STVO denken:
3. Strich ist gesetzlicher Abstand
1. Strich ist minimal über der Punktegrenze, d.h. mit jedem Gasstoß von dir oder jedem Bremse antippen des Vordermanns bist du im Punktebereich... -
BigFossy schrieb:
Bei der Einstellung vom Abstand aber auch an die STVO denken:
3. Strich ist gesetzlicher Abstand
1. Strich ist minimal über der Punktegrenze, d.h. mit jedem Gasstoß von dir oder jedem Bremse antippen des Vordermanns bist du im Punktebereich...
-
Das macht es nicht legal...
-
Das wollte ich damit nicht sagen, sondern nur, dass man damit gut beobachten kann, dass sich einfach so gut wie kein Mensch daran hält
-
MaikH schrieb:
BigFossy schrieb:
Bei der Einstellung vom Abstand aber auch an die STVO denken:
3. Strich ist gesetzlicher Abstand
1. Strich ist minimal über der Punktegrenze, d.h. mit jedem Gasstoß von dir oder jedem Bremse antippen des Vordermanns bist du im Punktebereich...
-
Dafür sind ja dann die Leute hinter einem da, die einen dann da reindrücken
-
Dann trägst du aber keinerlei Teilschuld
-
kann man es codieren, oder nicht?
der abstand ist ab 120km/h def. zu groß, auch auf kleinster stufe. so kann ich den assi zumindest hier im großraum köln auf der AB nicht nutzen.
und zum lane-assi: ich will ja nicht, dass das teil permanent lenkt. aber es ist scheinbar teilweise so, dass ich das lenkrad zu leicht festhalte. denn obwohl ich es festhalte, bekomme ich die lane-assi meldung relativ häufig. -
man kann es nicht codieren, weder ACC noch LaneAssist.
Auch wenn dir der Abstand zu groß erscheint - beim ersten Strich ist er zu klein! -
manche vertrauen hier anscheinend zu sehr einem Assistenten. Das andere sich nicht in die Lücke vor einem quetschen, kann man nur vermeiden, indem man nur 3 Meter Abstand hält. Es gibt immer Idioten, die meinen sich rein drängeln zu müssen.
Habe leider auch oft die Situation, dass sich welche noch rein quetschen, teilweise nur einen Meter vor meinem Auto einscheren bei 140+.
Nur deswegen verstoße ich nicht gegen die Straßenverkehrsordnung und gegen physikalische Gesetze. Mir ist mein Leben wichtiger, als das ich verhindern möchte, dass die anderen 30 Sekunden eher am Ziel ankommen. -
geht nicht, alles klar. mehr wollte ich nicht wissen.
ihr internet-sheriffs könnt euch kommentare scheinbar nicht verkneifen.
oder aber ihr fahrt selbst nie mit ACC autobahn... -
BigFossy schrieb:
Bei der Einstellung vom Abstand aber auch an die STVO denken:
3. Strich ist gesetzlicher Abstand
1. Strich ist minimal über der Punktegrenze, d.h. mit jedem Gasstoß von dir oder jedem Bremse antippen des Vordermanns bist du im Punktebereich...
Bedienungsanleitung < Service & Zubehör < Volkswagen Deutschland (FIN: WVWZZZAUZGP541432 falls gerade die eigene nicht zur Hand ist)
Habe heute auch mal verstärkt drauf geachtet und bei 100 km/h (war gerade ein Brummi Rennen vor mir) die kleinste Abstandsstufe verwendet. Mir kam es da so vor, als würden locker 2 Leitpfosten zwischen mir und dem Vordermann sein (also 50m und eher etwas mehr) und damit keinesfalls 25-30m, die so gerade an der Punktegrenze wären.
Also wenn es da eine zuverlässige Quelle für gibt, wäre es super, wenn du mir die raussuchen könntest. Will nur vermeiden, dass das nicht nur eine UrbanLegend ist, weil das irgendwann mal irgendwo irgendwer behauptet hat -
das kommt natürlich neben der ganzen moralapostelei auch noch hinzu.
niemals würde VW ein acc so codieren, dass es auf geringster stufe gegen die STVO verstößt...
und der abstand auf geringster stufe ist defintiv über mindestabstand. -
Um hier mal etwas Licht ins Dunkle zu bringen, folgende Zeilen aus dem offiziellen Bussgeldkatalog (Quelle: ▷ Neuer Bußgeldkatalog 2017 inkl. Bußgeldrechner)
Mindestabstand nach Vorne
Der Mindestabstand muss so groß sein, dass auch bei einem plötzlichen Bremsmanöver des Vordermannes gefahrlos komplett angehalten werden kann. Wie hoch der Abstand im Einzelnen auszufallen hat, hängt von der Fahrgeschwindigkeit sowie den Verkehrsverhältnissen ab.
- Innerhalb geschlossener Ortschaften sollte der Mindestabstand gleich der in 1 Sekunde gefahrenen Strecke (15 Meter bei 50 km/h bzw. 3 Pkw-Längen) sein.
- Außerhalb geschlossener Ortschaften (bspw. Autobahn) gelten 2 Sekunden ins Sachen Abstand. Die in diesem Zeitraum gefahrenen Strecke (oder auch ‚Abstand gleich halber Tacho‘ – bei 100 km/h also 50 Meter) gilt als einzuhaltender Mindestabstand. Zur Orientierung dienen u. a. die Leitpfosten, wobei der einfache Leitpfosten-Abstand 50 Meter beträgt.
Die applizierten Abstände sollten im SSP 516 zu den Assistenzsystem im Golf ersichtlich sein.
Leider habe ich dies nicht zu Hand, nur eines vom Audi A8 ACC (4-stufig) SSP289.
Darin sind folgende Abstände vermerkt:
Stufe 1: Abstand 1s
Stufe 2: Abstand 1,3s
Stufe 3: Abstand 1,8s "halber Tacho"
Stufe 4: Abstand 2,3s
Wenn also Stufe 1 auf der Autobahn gewählt wird, ist man durchaus im illegalen Bereich unterwegs!
Wählt man Stufe 1 allerdings in Ortschaften, passt der Abstand zur Anforderung.
Es ist also notwendig, die Stufen auf die aktuelle Verkehrslage selbst anzupassen.
Das Argument, VW würde nichts illegales einbauen, ist so also nicht haltbar.
Ein Fernlicht z.B. ist auch innerhalb Ortschaften und bei Gegenverkehr aktivierbar obwohl dies nicht zulässig ist.
Da ist dann der Fahrer selbst in der Verantwortung! - Innerhalb geschlossener Ortschaften sollte der Mindestabstand gleich der in 1 Sekunde gefahrenen Strecke (15 Meter bei 50 km/h bzw. 3 Pkw-Längen) sein.
-
Aus dem Selbsstudienprogramm 516 kann man folgende Werte entnehmen:
Strich 1: Abstand 1,0 Sekunden
Strich 2: Abstand 1,3 Sekunden
Strich 3: Abstand 1,8 Sekunden
Strich 4: Abstand 2,4 Sekunden
Strich 5: Abstand 3,6 Sekunden
Wenn du mit 100km/h unterwegs bist sind das 27,7778m/s
Das heißt:
Strich 1: 27,77 m Abstand
Strich 2: 36,11 m Abstand
Strich 3: 50,00 m Abstand
Strich 4: 66,66 m Abstand
Strich 5: 100,0 m Abstand
Bei 100km/h und 25m Abstand sind 75€ und 1Punkt fällig....
Da jeder der ein Fahrzeug führt ausgebildet sein muss und die alleinige Verantwortung für das führen des Fahrzeugs hat ist es egal was VW baut. Der Auslieferzustand ist STVO konform, alles weitere liegt beim Fahrer...
Das Ding ist nur ein Assistent
Viele sind sich bei 100km/h nicht im klaren wie schnell sie unterwegs sind, einmal auf den Tacho schauen und du bist 27m gefahren ohne das du mitbekommen hast was auf der Straße passiert...
ich hab aber vor vielen Jahren ein Fahrsicherheitstraining gemacht bei dem wir auf einen Hochgeschwindigkeitsoval unterwegs waren. Vorgabe war: versetz fahren mit dem Abstand den wir normal auf der Autobahn einhalten. Der Vordermann bremst auf der langen Geraden, der Hintermann soll sobald er eine Bremsung bemerkt eine Vollbremsung machen.
Resultat: der Beste ist mit seinem 911er eine Wagenlänge vor dem vorausfahrenden GOlf III gestanden und meinte er hat fast den doppelten Abstand gehalten wie sonst auf der Autobahn. Die meisten waren schon auf gleicher Höhe wie der Vordermann bis die Bremslichter angingen.
Seit dem achte ich auf Abstand! Seit ich ACC habe fahre ich auf der Autobahn auch damit, auch um Stuttgart rum im Brufsverkehr. Und auch hier auf Strich 3, wenn mir jemand dicht auffährt auch mal Strich 4 oder 5.
Ich konnte bisher nicht feststellen das ich später ankomme, die Fahrzeit wird viel mehr durch Stau, Ampelphasen o.ä. beeinflusst als von meinem Abstand.
Das Angenehme dabei: Ich komme wesentlich entspanter an!!! -
Ich wollte mit der Nachfrage auch auf keinen Fall die Sicherheitsabstände kritisieren, sondern nur zweifelsfrei die Echtheit der Werte für das ACC bestätigen. Nun wundert es mich trotzdem, dass der Abstand bei meinem Test heute so groß war. Kann aber sicherlich ein reines Wahrnehmungsproblem bei der eigenen Kontrolle sein (wobei ich mit dieser Wahrnehmung auch nicht ganz alleine bin).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MaikH ()
-
Also ich habe schon das Gefühl viel zu nah am Vordermann zu sein wenn ich den ersten Strich eingestellt habe.
Fahre deshalb auch immer mit Strich 3 oder gar Strich 4 wenn die Verkehrslage kritisch ist.
Als Übung zum richtigen Einschätzen des Sicherheitsabstandes einfach mal auf der Landstraße beim Hinterherfahren den geschätzten Abstand halten und dann das ACC aktivieren. Auf der Anzeige kann man sehen, wie nah man dran ist und ob man den Abstand richtig einschätzen würde.
Habe auch mal einen Test gesehen bei dem Autofahrer versuchen konnten, den Abstand zum Vordermann richtig einzuschätzen. Dazu stand ein Auto auf einer freien Fläche, die Probanten sollten dann das eigene Auto dort parken, wo sie denken, 50m Abstand zum Vordermann zu haben. Das Ergebnis war, dass fast alle zu nah aufgefahren wären. Viele sind erschrocken wie viel 50m Abstand tatsächlich sind.
Das zeigt, wie schwierig es ist, Abstände vor allem bei Bewegung richtig einzuschätzen.
Daher lieber "gefühlt" ein paar Meter zu viel Abstand halten als dem Vordermann den Kofferraum bei einem Bremssmanöver zu verkleinern
Edit:
Danke @BigFossy für die Werte aus dem SSP 516
Das sollte dann für genügend Klarheit sorgen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von R-Liner ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen