Aber es dient dazu die neue Nulllage nach einer Tieferlegung herzustellen und festzulegen(-schrauben).
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Aber es dient dazu die neue Nulllage nach einer Tieferlegung herzustellen und festzulegen(-schrauben).
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
crankdoc schrieb:
Aber es dient dazu die neue Nulllage nach einer Tieferlegung herzustellen und festzulegen(-schrauben).
Ich Mal wieder
Kennt ihr jemand zufällig jemanden der die Twinspoke in Kombination mit pro Kit fährt ?
Lg
Hallo zusammen,
bin seit einigen Tagen in diesen Forum Mitglied. Ich habe ein Firmenwagen Volvo V40 und meine Frau hatte einer 7ner Golf Limo. 2 kleine Autos zu dritt ist Mist, also haben wir die Limo verkauft und für meine Frau ein Variant geholt. Und irgendwie kann ich es doch noch nicht lassen und habe heute die H&R Gewindefedern eingebaut/einbauen lassen und das Auto einmal auf der Bühne war, habe ich noch gleich die originale schwenkbare Anhängerkupplung nachgerüstet.
Hier mal die Bilder nach den Einbau der Federn.
Gruß Matze
Sieht nicht sooo viel anders aus als mitm Pro-Kit. Etwas tiefer hinten...und glaub minimal höher vorne. Aber ist es das Geld wert?
Das Gewinde ist aber nach ganz oben geschraubt oder ?
Da das Auto meine Frau die ganze Woche fährt, haben wir vorne kein Restgewinde mehr, heißt also komplett hoch gedreht. Hinten sind ca. 8 mm Restgewinde, ich könnt als noch korrigieren. Kommt auf den Bildern wahrscheinlich nicht so rüber, er hat aber leichte Keilform.
Wie gesagt, ich möchte es nur dezent tiefer gelegt haben und nicht den Ameisen die Köpfe rasieren
Es kommen ja noch 19" Alus drauf.
Hi,
Ameisenköpfe rasieren wollte auch ich nicht und deshalb auch keine allzu extreme Tieferlegung und Räderkombination. Daher habe ich mich nach den vielen guten Kommentaren und Anmerkungen hier für das Eibach Prokit und H&R Spurverbreiteiterungen vo. 30mm und h. 40mm pro Achse entschieden. Der TÜV hat’s heute auch abgesegnet und der Komfort ist erstaunlich gut was mich sehr zufrieden stellt. Und so sieht’s aus:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AnJo ()
Nach langem Hin-und Her habe ich mich dann nun doch für die Eibach Gewindefedern für meinen Variant TDI mit DCC entschieden. Eigentlich hätte ich nach den Probefahrten unbedingt gerne das xl B14 gehabt, aber ich von meinem Bekannten zuviel gehört generell wegen DCC Blinken bei Stillegung. Hätte ich kein DCC wäre es das xl B14 geworden. Ich will keine Keilform aber auch kein Hängehintern deswegen passt das mit der Verstellbarkeit hinten, sowie der DCC Beibehaltung und dem Komfort was Eibach Federn bietet schon alles sehr gut. Einbau will ich bei Tausch auf Sommerräder machen lassen. Wegen Felgen halte ich noch Ausschau, aber 20 Zoll dürften es inzwischen dann doch werden. Ist ein Gewöhnungseffekt da wenn man andauernd Fotos und Videos mit 20 Zoll auf dem Variant anschaut, dann fangen 19 Zoll an plötzlich klein zu wirken.
So da bin ich Mal wieder
So der Sommer steht vor der Tür und ich hab den ersten Schritt meines Vorhabens erledigt.
Das ProKit ist drin und ich bin voll zufrieden Optik und auch das Fahren ist für mich Perfekt
Vorher: 380mm/380mm
Nachher:. 350mm/360mm
Lg
Hallo zusammen,
hat hier im Forum vielleicht einer einen 2.0 TDI 4moton tiefergelegt ? mit ProKit oder den Gewindefedern von Eibach ?
alles andere passt wegen den Achslasten leider nicht.
gerne mit Fotos
DANKE
Webb
Hi Leute hab da Mal ne Frage und zwar
Ist mir aufgefallen das die Fahrerseite tiefer ist wie die Beifahrer Seite
Ist das normal?
Federn wurden fachmännisch eingebaut und alles im belasteten Zustand festgeschreibt?
Mach mir voll die Gedanken und so
Mfg
Ausstattungsbedingt möglich
In der Diagonale ist ein Unterschied von 4mm laut VW normal
Theophil schrieb:
Hi Leute hab da Mal ne Frage und zwar
Ist mir aufgefallen das die Fahrerseite tiefer ist wie die Beifahrer Seite
Ist das normal?
Federn wurden fachmännisch eingebaut und alles im belasteten Zustand festgeschreibt?
Mach mir voll die Gedanken und so
Mfg
Habe ich schon sehr oft beim Golf gesehen, dass eine Seite minimal tiefer/höher als die andere ist. Ist bei mir genau so.
Was ist denn jetzt eigentlich aus dem Bilstein B14 XL geworden? Hab in diversen Foren gelesen wie gut es ist und das es sich viele holen wollten und jetzt sieht man garnichts mehr ...
Endlich Sommerräder
Bei mir sind seit Freitag auch endlich die Audis drauf. Schaue mich aber gerade nach neuen Felgen um... ich mag sie sehr. Aber nun sind sie die zweite Saison drauf und ich suche leichtere Felgen... bin mir nur sehr unsicher ob ich bei 19“ bleibe oder auf 18“ gehe und dann noch mehr runterschraube...
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von R3D_BulL ()