Hallo ihr Alle
ich hoffe hier kann mir jemand helfen bzw hat evtl. schon jemand ein ähnliches Problem gehabt.
Golf 7, 2.0 TDI
BJ2013
KM 58.000
Beschreibung:
Bei Kaltstart (morgens) oder nach der Arbeit hat es in den kalten Wintertagen (Temparatu außen 2,0 Grad abwärts) sehr stark nach verbrannt aus meiner Lüftung gestunken bis der Motor bei 90 Grad angekommen war.
Der gestank ist kein Abgas oder verschmort eher richtig verbrannt nach Papier, Holz oder Rauch. So stark dass ich das Gefühl hatte zu ersticken.
Bin dann in meine Vertragswerkstatt Diagnose: Sensor für Luftgüte defekt - wurde dann getauscht - Gestank immer noch vorhanden. Da es jetzt wieder warm ist, kommt der Gestank nicht mehr auf und die Werkstatt kann anscheinend nichts tun, weil der Geruch nicht mehr auftritt.
Hatte jemand bereits so ein Problem oder eine Vermutung was das sein könnte bzw. woher das kommst?
Aktivkohlefilter Innenraum wurde auch getauscht.
Viele Grüße
Franzi
Golf 7 2.0 TDI gestank aus Lüftung ab 2,0 grad Außentemperatur abwärts
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Teilen