Gatway Tausch mid zu high - Probleme im 01er. Motorelektronik

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Gatway Tausch mid zu high - Probleme im 01er. Motorelektronik

      Hallo,

      heute war ich bei VW um mein mid zu einem high Gateway tauschen zu lassen. Der Austausch ist wahrscheinlich geglückt (keine Fehler im 19er). Hintergrund ist die Nachrüstung der großen Frontkamera.

      Danach hat mein Kumpel (arbeitet bei VW) nochmals eine Diagnose gestartet, um den Airbagfehler (war zum Einbau des Gateways abgesteckt) zu löschen. Dabei erschien ein Fehler im 01er.

      Leider funktioniert die GRA nicht mehr. Beim Wiederanlernen haben wir bei GRA verbaut ja genommen und bei SwaP nein - da dies bei mir ab Werk bereits verbaut war. Zudem ist ein Fehler im 01er und das Vorglühzeichen blinkt dauerhaft. PLA funktioniert...

      Angehangen sind einmal der original ODIS Ausdruck und mein Scan. Mir ist noch aufgefallen, dass im Bit 6 der DPF keinen Haken mehr besitzt. Mein Golf hat doch aber einen?
      Bitte teilt mir mit, wenn ich z.B. noch die admap anhängen soll.

      Ich bedanke mich im voraus für Eure Hilfe!!!!

      Gruß TS 8

      Dateien
      P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!
      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von TS 8 ()

    • Golfi 30 schrieb:

      Und wenn die Daten vom Server wieder drauf gespielt sind funktioniert alles wie vorher auch.

      Ich stand die gesamte Zeit dabei. Er hat definitiv die komplette Fahrzeugcodierung für alle Steuergeräte heruntergeladen (sämtliche, eigene Codierungen sind verschwunden). Trotzdem kam es zu einem Fehler. Könntest du dir vorstellen, dass es evtl. ,,nur'' an der fehlenden GRA-Swap liegt?
      P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!
    • Golfi 30 schrieb:

      warum kauft man sich ein neues? Rausgeschmissenes Geld,aber muss jeder für sich selbst entscheiden
      Ganz einfach, die hatten bei einer vorherigen Bestellung etwas versaubeutelt. Aus diesem Grund bekam ich einen extra Rabatt auf meine nächste Bestellung. Und warum sollte ich diesen verfallen lasen...
      Zudem habe ich gelesen, dass es mit einem neuen Steuergerät weniger Probleme wärend des codierens geben kann.
      P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!
    • Hallo,
      neben der Funktion Steuergerät ersetzen muss auch der Punkt FFS Funktionsfreischaltung durchgeführt werden in ODIS damit alle Ausstattungsmerkmale wieder vorhanden sind.. Gibt glaub ich sogar ne TPI darüber wie das Gateway mit ODIS zu ersetzen ist.

      ANZEIGE
    • Ja ich hatte mir ja den Mufu Tasten Satz schon besorgt und eingebaut ,ging natürlich nicht ohne High. Da es vw nicht hin bekommen hat
      bin ich zufällig auf cartronic gekommen,der hat es in ner halben stunde erledigt.Der kann auch noch andere Sachen nachrüsten,bin bestimmt nicht das letzte mal da gewesen..

    • Danke für den Hinweis.

      Rushhour19 hat mir per Chat nochmal eine genaue Anweisung geschickt - !!!großes Dankeschön dafür!!! Es gibt sogar eine TPI zum Gatewaytausch. Im ODIS unter Sonderfunktion ist diese durchzuführen...

      Es hat absolut nichts mit irgendeinem Adpmap-Vergleich (die admaps habe ich allerdings) zu tun (Golfi 30). Wir haben einfach einen Schritt im Odis vergessen, weil wir es nicht wussten. Ansonsten wurde die komplette Software bereits auf Werkszustand gesetzt.

      Mitte April gibt es wieder Termine (gerade sind se mit Reifenwechsel beschäftigt). Mit dem Fehler kann man ohne Probleme fahren - habe nur keine GRA und es blinkt das Vorglühzeichen.

      Sobald ich den Gatewaytausch erfolgreich durchgeführt habe, werde ich in dem Gatewaytausch-Treath nochmals eine komplette Anleitung schreiben.
      Z.B. muss der Komponentenschutz, der in dem Thema genannt wird, in den genannten Steuergeräten nicht aufgehoben werden bzw. übernimmt dies Odis automatisch und setzt danach auch wieder den Komponentenschutz rein.
      Aber dazu nach der erfolgreichen Durchführung mehr.

      Danke an alle, die mir mit ihren Hinweisen enorm geholfen haben!

      P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!
    • Ich habe bereits im Ausgangsthema mitgeteilt, dass ich die adpmap noch anhängen könnte:

      TS 8 schrieb:

      Angehangen sind einmal der original ODIS Ausdruck und mein Scan. Mir ist noch aufgefallen, dass im Bit 6 der DPF keinen Haken mehr besitzt. Mein Golf hat doch aber einen?
      Bitte teilt mir mit, wenn ich z.B. noch die admap anhängen soll
      Wie gesagt melde ich mich wieder nach Behebung des Problems. Wir wissen jetzt, wo angesetzt werden muss.
      P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!