Hallo, ich habe das Discover Pro mit dem dazugehörigen Standard Soundsystem. Seit ein paar Tagen höre ich morgens beim Start aus dem Lautsprecher hinten rechts ein kratzendes Geräusch. Dauert ca. eine Sekunde, dann ist alles in Ordnung. An sich kein Problem, aber da meine Garantie nicht mehr lange andauert mache ich mir Sorgen. Wenn das Discover Pro abrauchen sollte hätte ich ein ziemliches Problem. Kennt jemand das Problem? Was ist los? Wird es schlimmer?
Kratzen aus dem Lautsprecher beim Start
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hast du die Software 0388 drauf?
Wenn du nicht mehr lange Garantie hast dann unbedingt schnell reklamieren!!! -
Muss ich nachschauen. Kannst du mir sagen was los ist? Irgendein Suchbegriff mit dem man das Problem hier finden kann?
ist leider nur die VW Gebrauchtwagengarantie... :-/ Die wollen mir bereits die beschlagenen Xenon-Linsen nicht tauschen... -
Discover Pro nach Update auf 0388 komplett im Eimer
Da hilft nur nachdruck - es sind beides Bekannte (Serien-)Mängel... -
Können die da nicht ein Downgrade machen? Vor ein paar Monaten haben die glaube ich alles aktualisiert (auf eigenen Wunsch, hatte noch die Auslieferungsversion, die einige Bugs hatte...). Es klingt für mich wie Poti-Kratzen... wer alte Verstärker hat kennt das Phänomen vielleicht. Passiert wenn man die Lautstärke verstellt, und die Kontakte dreckig sind.
-
Manchmal ploppt es auch aus dem Lautsprecher, und ja, es ist die 388. Und immer nur beim Einschalten. Sobald das System läuft ist alles gut.
-
Hab mal ein Video zum Problem hochgeladen:
-
So, das Geräusch ist nun weg bei mir. Dafür kommt aus den Lautsprechern hinten rechts gar kein Ton mehr. Das wird mein neuer Zen-Platz für Mitfahrer die es etwas leiser mögen.
Klingt für mich wie ein defekter Verstärker, der langsam aber sicher gestorben ist. Bei der Werkstatt war ich (vor dem Tod) auch schon, dort hat man sich die Sache angesehen, festgestellt da stimmt was nicht, aber sonst nichts weiter daran gemacht. Erklärung bekam ich dann letztens: Sie können die Ursache nicht finden, und mal eben tauschen um zu sehen was die Quelle ist dank Kopierschutz nicht möglich. Wenn ein neuer Verstärker rein kommt, hängt Navigationssystem und Bedieneinheit mit dran, und wird fest auf den Wagen codiert. Wenn es dann nicht die Ursache war, sind die 2500 Euro umsonst ausgegeben worden. Da hat jemand ja mitgedacht! -
Und jetzt? Du hast definitiv einen Mangel und den müssen sie beheben solange noch Garantie hast. Ich würde darauf bestehen egal was es kostet.
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Ab in die Werkstatt und Druck machen, da es jetzt ein Ausfall ist sollten sie es finden.
Es könnte auch ein defekter Lautsprecher sein...
Sonst ist es der Verstärker, also die Einheit im Handschuhfach.... -
Die könnten auch mal die TPI 2045610 anschauen
-
BigFossy schrieb:
Ab in die Werkstatt und Druck machen, da es jetzt ein Ausfall ist sollten sie es finden.
Es könnte auch ein defekter Lautsprecher sein...
Sonst ist es der Verstärker, also die Einheit im Handschuhfach....
Bin mit der Werkstatt (das Autohaus am Chemnitz Center) sehr zufrieden. Bin da gelandet weil sie mir eine Probefahrt ermöglichten obwohl ich ganz klar sagte ich suche nur einen Gebrauchtwagen, und das in einer Ausstattung den sie nicht rumstehen haben/beschaffen können. Guter Service sollte belohnt werden.
Die haben sich das jedenfalls klaglos angesehen, den Lautsprecherausgang gemessen/getestet und sich sofort darum gekümmert das von der Garantieversicherung einzufordern. Nach ein paar Mails zwischen Werkstatt und Versicherung war am nächsten Tag das neue Navigationssystem da und ich konnte den Wagen abends abholen.
BigFossy schrieb:
Die könnten auch mal die TPI 2045610 anschauen
Hatte übrigens ein Navigationssystem mit Hardware-Revision H40, Software 088 (später 388 IIRC), jetzt ist es Revision H42 und Software 0192. Datenbasis vom Navi ist wieder auf ECE 2013/2014 zurückgesetzt, werde das mal aktualisieren müssen. Handelt es sich bei H42 bereits um ein Discover Pro Gen 2?
Leider habe ich weiterhin den Bug, dass nicht die gesamte Musik auf dem USB-Stick abgespielt werden kann. Manche Ordner scannt er einfach nicht (die weiter hinten, lösche ich ein paar Ordner davor kann er mehr auslesen...). Nach geschätzt 56 von 77 GB ist Schluss. Das sind ungefähr 13-14000 Lieder. -
in der TPI steht drin das beim Ausfall eines oder mehrerer Lautsprecher die Einheit im Handschuhfach zu tauschen ist...
-
BigFossy schrieb:
in der TPI steht drin das beim Ausfall eines oder mehrerer Lautsprecher die Einheit im Handschuhfach zu tauschen ist...
Captain Obvious arbeitet bei VW!
Die haben wohl auch das Display getauscht, weil hängt zusammen und kann nicht einzeln getauscht werden? Rechnung inkl. Öldichtung und Arbeit belief sich auf 2250 Euro... leider haben die das nicht weiter aufgedröselt.
-
bei mir wurde das Display einzeln getauscht...
Die hätten ja gleich das ganze Auto tauschen können - hängt ja auch mehr oder weniger zusammen..
Ich hoffe sie haben die Ölduchtung nicht am Radio getauscht... -
BigFossy schrieb:
bei mir wurde das Display einzeln getauscht...
Die hätten ja gleich das ganze Auto tauschen können - hängt ja auch mehr oder weniger zusammen..
Ich hoffe sie haben die Ölduchtung nicht am Radio getauscht...
Ich bin jedenfalls dankbar dass scheinbar auch das Display getauscht wurde, mein Altes hatte ein paar Kratzer.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen