Ja das Video wäre toll.
DSG DQ200 - Ruckeln beim Beschleunigen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich sollte nach zwei oder drei Softwareupdates und einer Fahrt mit einem Ingenieur aus WOB auch ein Video per Mail senden in dem man den Drehzahlmesser sieht während des Ruckelns. Naja, so wirklich was sehen konnte man da nicht, aber ich hab es mal hingeschickt. Daraufhin sollte dann die Kupplung gemacht werden. Da das dann die dritte Reparatur gewesen und außerdem die neue Kupplung erst ab dem 24. Oktober lieferbar gewesen wäre (also insgesamt wieder 10 Wochen Wartezeit) habe ich mich mit meinem Händler auf Rückgabe verständigt.
Ich denke mal das nächste Woche der GTD kommen sollte. Zum Glück mit 6 Gang DSG, das kenne ich seit Jahren und hatte nicht ein einziges Problem damit.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von friesenfrank ()
-
Gute Lösung!
Ich denke, in diesem Fall, das beste, was Du machen konntest.
Noch etwas anderes, auch wenn es sich jetzt ein wenig "komisch" anhört:
Meine Frau hat seit zwei Tagen einen Leihwagen. Einen Golf sieben Facelift mit 7500 km auf der Uhr. Es ist ein TS I Benziner mit 125 PS.
Ich habe es mir selbstverständlich nicht nehmen lassen eine kleine Probefahrt damit zu unternehmen. Eine kleine Runde durch die Stadt, mal kurz auf die Landstraße und zurück wieder durch die Stadt.
Da ich quasi gebrandmarktestes Kind bin, durch meinen Golf sechs, was das Ruckeln beim anfahren in den Schalstufe D2 beim 7 Gang DSG angeht, Bin ich diesbezüglich auch sehr sensibilisiert.
Ja, und was soll ich sagen, ich habe es bei mittelmäßig eingeschlagener Lenkung, noch langsam rollendem Wagen, also noch in D2, beim Gasgeben (1/3 - 1/2 Gas) mehrfach geschafft, dass ich leichte Vibrationen in der Pedalerie verspüren konnte!!!
Ich muss sagen, ich bin überrascht! Wenn nicht sogar ein wenig schockiert, dass diese Vibrationen noch immer nicht vollständig eliminiert werden konnten.
Ich muss aber zugeben, dass es nur sehr leicht aus geprägt ist, und vermutlich aufgrund meiner Sensibilität diesbezüglich überhaupt auffällt.
Andere Fahrer würden es meiner Meinung nach nicht bemerken.
Schon sehr interessant!
Schöne Grüße.Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Also das mit dem Video wird leider nix, da es nach mehrfachem verkleinern, immernoch zu groß ist und ich auch nicht weiß ob es hier überhaut möglich ist Videos hoch zu laden.
@schaefersklaus Ich kann dich da voll verstehen. Ich bin mittlerweile auch so sensibilisiert, dass man jede Abweichung wahr nimmt.
@friesenfrank Das ist das beste was du machen konntest. Ich würde meinen auch gerne an VW zurück geben aber da ich meinen Golf gebraucht von Privat gekauft habe wird daraus leider nix. -
Krätzsche schrieb:
Also das mit dem Video wird leider nix, da es nach mehrfachem verkleinern, immernoch zu groß ist und ich auch nicht weiß ob es hier überhaut möglich ist Videos hoch zu laden.
@schaefersklaus Ich kann dich da voll verstehen. Ich bin mittlerweile auch so sensibilisiert, dass man jede Abweichung wahr nimmt.
@friesenfrank Das ist das beste was du machen konntest. Ich würde meinen auch gerne an VW zurück geben aber da ich meinen Golf gebraucht von Privat gekauft habe wird daraus leider nix.
Bzw. kannst du das Video einbetten mit:
Bildschirmfoto 2017-09-28 um 17.07.13.png
Gruß Ron -
Habe gerade mal so geschaut bei den gebrauchten Golf 7 TDI Bj 2013-15 gibts einige die knappe 200000 km auf der Uhr haben. Wäre interessant ob da beim Getriebe schon mal was gemacht wurde. Oder ob die auch ruckeln wie s...
-
Jetzt hab ich bei einem Verkäufer eines tdi mit 182.000 km einfach angefragt. Hat ein Neues Getriebe mit Rechnung.
-
-
Nur zum Verständnis:
geht es darum, dass trotz "Gleichmäßig steigendem" Geschwindigkeitsmesser der Drehzahlmesser "ungleichmäßig steigt"?
Danke.Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Richtig. Das ist mir bei den anderen Fahrzeugen nie so aufgefallen und Volkswagen reicht das für eine neue Kupplung
-
schaefersklaus schrieb:
Nur zum Verständnis:
geht es darum, dass trotz "Gleichmäßig steigendem" Geschwindigkeitsmesser der Drehzahlmesser "ungleichmäßig steigt"?
Danke.
Wenn es nur um die Drehzahlanzeige gehen würde wäre es ja nicht so tragisch. Bei mir merkt man diese Sprünge aber auch im Gaspedal. -
Nein es geht nicht nur um die Drehzahländerung. Es geht darum, dass der Schlupf zwischen Motor und Getriebe stark spürbar ist. Dieser macht sich wie folgt bemerkbar:
-Fehlende Leistung beim beschleunigen
-Starkes ruckeln im ganzen Fahrzeug
-starke Geräuschentwickung
Das Video dient lediglich der Unterstützung meiner festgestellten Mängel. -
Ok, ich habe deshalb gefragt, weil ich genau das selbe 2014 auch reklamiert hatte. In D4 und D5 auf der Landstrasse, leicht bergauf, und zyklischen Schlupf.
Eine ganze Weile lang hatte ich immer gedacht, es wäre Seitenwind, oder Wind von hinten, bis mir diese (oder zumindest sehr ähnliche) Schwankungen des Drehzahlmessers auffielen. Ich hatte damals auch ein Video gemacht. Nach einigem Hin und Her wurde (wieder einmal) das Kupplungspaket gewechselt (es war dann das 4. Kupplungspaket in diesem Wagen) und einige Anpassungen in der Software gemacht. Alles noch innerhalb der 4-jährigen Garantie.
Ich bin sehr verwundert, dass das fast 4 Jahre später beim Golf 7 immer noch auftritt!Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Blöde Frage. Bzgl dem ruckeln im 3 und 4 nur wenn er kalt ist. Kann es sein das die Werkstatt bei der umölaktion gepfuscht hat und Ev zu wenig Öl im Getriebe bzw Mechatronik ist? Wurde auch wirklich die neueste Software aufgespielt? Wenn zu wenig Öl drin wäre wäre dieses Fehlerbild möglich? Nur so ein Gedanke wegen dem Temperaturunterschied wann dieses Ruckeln Auftritt.
-
@schaefersklaus mein Golf 7 wurde im März 2013 gebaut, sprich einer der ersten Golf 7. Dem Vorbesitzer wird es eventuell nicht aufgefallen sein, dass die Kupplung defekt ist und Ich weiß nicht ob die Kupplungen als Ersatzteile auch weiter entwickelt werden, was ich nicht denke den sonst würden diese Fehler nicht nach 4 Jahren noch auftreten.
@Bumblebee Ja, dass mit dem Öl ist s eine Sache. Bei dem Getriebeölwechsel reicht schon ein kleines Staubkorn damit das Getriebe nicht richtig schaltet aber da man ja in eine Fachwerkstatt geht, erwarte ich, dass diese in der Lage ist so etwas ordentlich durchzuführen.
Am 9.10 hab ich nun endlich meinen Termin und bekomme die "verbesserte" Kupplung (mit der nun alles Besser wird.(Hoffentlich)). -
War gestern auch in der Werkstatt. Er nahm das ruckeln gerade noch so war. Solle noch ein bisschen warten bis es kälter ist. Heute habe ich mal im manuellen 5ten bis auf 120 beschleunigt man spürte ganz leicht das die Kupplung rutschte. So alle Sekunden. Und am Drehzahlmesser sah man es auch leicht. Nur ein Strich ca. Könnte es nicht auch an der Mechatronik liegen. Ich versteh das nicht.
-
Aber das 7gang dsg gibts ja eh schon seit 2007 oder 2009 glaub ich. Gibts da erst seit Golf 7 Probleme?
-
Sollte man den Golf doch verkaufen. Sonst passt ja alles und er gefällt mir. Was wäre eine gleichwertige bzw bessere Alternative zum relativ gleichen Preis wie der Golf? Welche Marke? Welche haben gute Automatik? Oder welche Gölfe haben noch das 6gang dq250? Sollte man auf so einen umsteigen? So ein Mist. Das ärgert mich.
-
Wenn du bei VAG suchst (VW Audi Seat Skoda .. ) dann bekommst du immer die selbe Automatik
Das DQ250 bzw. DQ381 gibts ab 150PS beim Diesel und ab 220PS beim Benziner -
Nein,die Probleme gab es schon 2009.
Hatte einen sechser Golf wo das DSG die gleichen Probleme machte.
Aber VW lernt anscheinend nicht sondern verkauft den Schrott immer weiter.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0