DSG DQ200 - Ruckeln beim Beschleunigen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Sieht irgendwie nach WFS aus! ?(
      Kann es sein, dass

      • Die Batterie leer ist/war?
      • Ein anderes Steuergerät auch Fehler hat? (bezüglich WFS)
      • Vielleicht irgendein anderes Steuergerät ein Update benötigt?
      Da musst Du wirklich mit in die Werkstatt. Aber den Screenshot hier schön aufbewahren und zeigen.
      Viel Erfolg...
      Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
      e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
      VCDS USB-HEX-CAN
      Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
      Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
      Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT
      ANZEIGE
    • schaefersklaus schrieb:

      Sieht irgendwie nach WFS aus! ?(
      Kann es sein, dass
      • Die Batterie leer ist/war?
      • Ein anderes Steuergerät auch Fehler hat? (bezüglich WFS)
      • Vielleicht irgendein anderes Steuergerät ein Update benötigt?
      Da musst Du wirklich mit in die Werkstatt. Aber den Screenshot hier schön aufbewahren und zeigen.
      Viel Erfolg...
      1. Nein. Batterie war nicht leer und auch keine Probleme bis jetzt gehabt.
      2. Bis jetzt hatte ich noch keine anderen Fehlermeldungen. Kann ich also nicht genau sagen.
      3. War ja erst vor zwei Wochen da. Mir wurde gesagt es sei alles auf dem neusten Stand was Getriebe angeht. Werde es nächste Woche dann feststellen.

      Wie stehen die Chancen das die auch dem Problem mit dem ruckeln auf den Grund gehen? Hängt das vielleicht alles zusammen? Ich werde es auf jeden Fall dem Service Mitarbeiter ausdrücklich sagen. Habe auch einen Kollegen bei denen in der Werkstatt. Werde auch darauf bestehen das er den Auftrag bekommt. Ich hab ehrlich keine Lust nach der Garantie wieder oder stärkere Probleme damit zubekommen und dann auf meine eigenen Kosten zu reparieren.

      Edit:
      Bin auf der Suche nach der Ursache durch Fehlercode. Gibt aber anscheinend keine richtige Erklärung oder Übersetzung bis auf:"Steuergerät gesperrt". Muss ich mich wohl noch gedulden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FaceMart ()

    • Gibts eigentlich wen bei dem die getriebereperatur erfolgreich war. D. H. Kupplung oder Mechatronik getauscht und alles i. O. ?

      Weis immer noch nicht was ich tun soll. Verkaufen und einen anderen gebrauchten suchen bzw hätt schon einen gefunden ca 3.000 bis 4.000 drauf legen wenn ich ihn in Zahlung gebe? Oder doch privat verkaufen und hoffen das man ihn gut weg bekommt und „nur“ ca 1500 bis 2000 drauf legt. Der andere gebrauchte hat dann einige Sachen wie acc nicht. Hat ca 50000 km mehr drauf als meiner jetzt. 150 ps Diesel. Mehr Versicherung. Dafür ein Variant. Mhhhhh oder jetzt mal abwarten damit das rutschen mehr wird damit der Händler das eindeutig sieht. Dann werden die die Kupplung auf das ich jetzt 2 Jahre Garantie habe wieder tauschen oder gleich die Mechatronik. Wenn die Mechatronik dran kommt kann ich nur auf Kulanz hoffen und sicher wieder um die 600 selber zahlen. Zumindest weniger als Auto wechseln wenn dann zumindest ruhe wäre was man aber blöderweise nicht sagen kann. Wenn man hier so liest.ahhhhh ich werd verrückt.

      Nachtrag. Kann das ganze mit dem Öl zusammenhängen. Bringt es was das ganze Öl mal zu erneuern? Bzw ist das kontrollieren der füllstände aufwendig.

    • So am Freitag fährt der Meister mit. Kupplung rutscht eindeutig im 3 Gang. Wenns kalt ist. Video Beweis hab ich auch.

      Könnte es eigentlich sein wenn knapp zu wenig Öl in der mecha ist das deswegen die Kupplung rutscht wenn die mecha den Druck nicht hinbekommt? Wenn dann Öl warm dann passt es?

      Mir ist das einfach ein Rätsel warum im Betriebswarmen Zustand das Phänomen nicht Auftritt?

    • Ich weiß nicht mehr was ich so richtig sagen soll....
      Ich hatte den Werkstatttermin vereinbart, nachdem meine Werkstatt gesagt hatte, das die neue Kupplung da ist. Am Montag hab ich darauf mein Auto in die Werkstatt geschafft. Gestern hab ich den Anruf bekommen und mir wurde gesagt, dass die Kupplung nicht da wäre. Neuer Liefertermin: 24.10. ich bin gespannt wer die Kosten für den Leihwagen übernimmt. Ich sicher nicht...



      Ps: der Sachverhalt ist erst aufgefallen nachdem das Getriebe ausgebaut wurde.

    • Hab heute mein Wagen wieder abgeholt. Ich kann nur sagen das ich mächtig enttäuscht bin von dieser Werkstatt. Werde morgen zu andere Werkstatt fahren.

      Mir wurde gesagt das kein Fehler mehr im Steuergerät war und das er sich selber rauslöschen würde. Halten die die Leute wirklich für so dumm? Hab sogar gesagt das ich alles abfotografiert habe und alles als Beweis habe. Ne geht so nicht wir brauchen den Fehler damit wir das zu vw senden können. Kein ruckeln festgestellt, nichts.

      Man merkt es eindeutig beim anfahren. Die sind doch alle hohl in der Birne. Starkes rucken vom 1. in den 2. Gang. Ich könnte durchdrehen. So viel Zeit und Nerven.

      Also nächster Werkstatt Besuch morgen aber diesmal wo anders. :cursing: :facepalm:

      Gruß
      FaceMart

    • Hey, ich verfolge nun schon seit längerem diesen Thread.
      Ich habe meinen Golf im Mai diesen Jahres mit einer Laufleistung von ca. 46000km bei Schulz gekauft.
      Ich hatte ebenfalls ein starkes Ruckeln während des Anfahrens.

      Dem Servicemitarbeiter waren die Symptome schon bekannt. Deswegen wurde auch direkt ein Termin vereinbart und das Auto kam wenige Tage später zwei mal zur Überprüfung in die Werkstatt. Da noch eine Gebrauchtwagengarantie bestand , wurden die Kosten von VW zu 100% übernommen.

      Bei dem Einbau wurde eine sogenannte Adaptionsfahrt gemacht, wodurch das Getriebe wieder eingefahren werden muss. Nach ca. 3000 Kilometern soll das Getriebe dann wieder ordentlich schalten.

      Ich habe seit dem keine Probleme mehr. Das Auto fährt sich sehr angenehm.

      Gruß Jere

    • Die beste Garantie nützt halt leider wenig, wenn man "sein Recht" nicht durchsetzen kann - also wenn die Werkstatt nicht mitspielt und sich nicht proaktiv der Kupplungs-Problematik annimmt.
      Selbst Beweise sammeln ist zwar möglich, aber teils schwierig und aufwendig.
      Daher kann man nur froh sein, eine gute Werkstatt zu haben :thumbsup:

      Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
      e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
      VCDS USB-HEX-CAN
      Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
      Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
      Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT
    • @Jere94 wer sagt das mit den 3000 km?
      ANZEIGE
    • Aha. Interessant. Bei mir wurde nix gesagt. Aber bei mir wird es eher schlimmer. Nach dem Tausch alles top. Und nach kurzer Zeit rubbeln und Kupplung rutschen. Jetzt auch schon in den geraden Gängen bemerkbar. Aber nicht immer. Wenn Betriebstemperatur alles top. naja. Am Freitag wird mit Laptop Testfahrt gemacht. Mal sehen. Man sieht es zwar eh am Drehzahlmesser aber ich hab das verlangt weil ich endlich Ruhe haben will und dann haben wir alles schwarz auf weiß und dann sollen sie eine Lösung suchen....

    • Ich hatte damals diese Werte selbst mitgeschrieben und danach ausgewertet und der Werkstatt auf den Tisch gelegt:

      44A27AA6-030C-456E-AA49-E42A42C63BCA.jpeg
      Viel Erfolg!
      Schöne Grüße

      Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
      e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
      VCDS USB-HEX-CAN
      Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
      Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
      Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT
    • @schaefersklaus

      Kann man diese Messung mit jedem Diagnoselaptop durchführen? Mich würde interessieren was bei mir bei rum kommt.

      Wenn die Werkstätten eins können, dann ist das abwimmeln und weglaufen auf höchstem Niveau.

      Mir fehlen manchmal einfach die Worte die ich diesen trotteln mal reindrücken kann.

      Wie gesagt morgen eine andere Werkstatt und auf ein neues.
    • So. Heute beim Freundlichen. Probefahrt mit Laptop. Alle relevanten Daten wurden aufgezeichnet. Der Meister konnte es am Drehzshlmesser auch sehen. Datenmässig weiß ich nix das wertet er später aus. Dann hat er nachgesehen ob in meinem Fall eine Grundeinstellung vornehmen darf ohne Teiletausch. Ja er darf. Gesagt getan. War auch dabei und Anpassungsfshrt hab ich auch mitfahren dürfen. Wurde alles mit Erfolg und ohne Fehler erledigt. Software ist die aktuellste drauf. Fehlerspeicher war vorher auch leer. Jetzt soll ich bis am Montag fahren und beobachten. Am Montag soll ich berichten ob besser, weg oder unverändert. Wenn unverändert bzw schlechter wird am Montag dann eine Anfrage bei Posche Austria gemacht. Bzgl weiteres Vorgehen. Wenn weg oder es tritt in späterer weise wieder auf soll ich mich melden und es wird dann die Anfrage gemacht. Daten, Video und Zeuge ist ja alles vorhanden. Mal sehen. Werde berichten.

    • Tatsächlich. Wir werden alle verarscht von vw!!!!

      Hab was auf YouTube entdeckt!!!!!

      Wenn das stimmt ist das Kupplungsrutschen tatsächlich ein verdammtes Softwareproblem!!!!!

      Hier der Link:

      youtu.be/J0fqSRKgEk8


      Kann das kein Tuner? Der dsg doc ist von mir leider 8h weg!!!!
      Wie könnte ich an diese Software kommen??

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bumblebee ()