Ich melde mich mal wieder zurück - leider mit einer unerfreulichen Nachricht!
Mein Wellendichtring (Simmerring) scheint nicht mehr ganz dicht gewesen zu sein.
Gemerkt hab ich das Ganze auf dem Weg zur Arbeit: leicht bergauf, Tempo
80, 5. Gang, Gas gegeben zum Überholen... Die Drehzahl ging zwar in die
Höhe - mehr passierte aber nicht mehr! Ähnlich, wie wenn man plötzlich
die Kupplung beim Beschleunigen tritt.
Also direkt weiter zum =) gefahren und mein Problem geschildert. "Hört sich nach defekter Kupplung an" - nach 50.000 km ???
Naja ok, hilft alles nichts. Hab mir schon überlegt, woher ich am
besten die veranschlagten 1500,- € nehme nach meinem Umzug und vor
meiner Hochzeit!
Das Ende vom Lied war aber (Gott sei Dank) "nur" ein undichter
Simmerring, sodass sich Getriebeöl auf der Kupplungsscheibe angesammelt
hat.
Getriebe aus- und eingebaut, neue Kupplungsscheibe und etliche neue
Kleinteile haben den Rechnungsbetrag auf stolze 894,- € gebracht!!
Zum Glück hab ich damals die 2-jährige Garantieverlängerung für ~475,- € abgeschlossen!
Hatte jemand schon ähnliche "Erfahrungen", oder handelt es sich da bei mir um einen Glückstreffer?
Simmerring nach 50.000km undicht!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Nein, zu Simmerringen gibt es auch TPI's. Mich hat es gleich zweimal erwischt.
Auto hatte ich eigentlich nur zur Nachrüstung Kabelbaum Frontkamera vorbeigebracht. Tag 2 erster Simmering - 285 € Eigenanteil, restliche 70 % VW. Tag 3 zweiter defekter Simmering entdeckt . 182 € Eigenanteil, restliche 70 % VW. Ich habe leider gar keine Garantie.
Mal sehen ob sich schriftlich direkt an WOB noch was ausrichten lässt... Morgen hole ich ihn mit gemachten Fehlerbildern ab und werde die TPI's auch mit in das entsprechende Unterforum einpflegen. Noch weiß ich den genauen Einbauort nicht... Der Wagen hat bisschen mehr wie 90t km gelaufen. Für Wettkampfzwecke hatte ich 30 Jahre alte Feuerwehrpumpen vor mir, wo der Simmering noch nicht spröde oder porös war...P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TS 8 ()
-
Das ist echt krass ... Steht in der TPI, ob sie ab irgendwann wenigstens bessere Simmerringe einsetzen? Sowas gabs früher nie ...
-
Montag bekomme ich die Rechnung mit TPI.
Bilder zu veröffentlichen wurde mir mit Hinweis auf die laufende Kulanz verboten (Bilder werden für Antrag genutzt). Wer trotzdem den Schaden sehen möchte, PN an mich.
Ein Simmerring gehört zur Kurbelwelle. Ab Werk sind die nur gesteckt. Nun sind sie nicht nur reingedrückt sondern auch geklebt!P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
-
Die in irgendeiner weise Garantie haben würde ich empfehlen, nach diesem Problem beim nächsten Werkstattbesuch schauen zu lassen. Ist ein ziemlich teurer Spaß und die Kulanz lächerlich.
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
"Batterie geladen" 7,70 € ??? OK..
...siehe oben! -
sieht man das Problem auch von außen? Ölschwitzen oder ähnliches?
Darf ich fragen welches Baujahr dein Golf ist? Der 1.2TSI meiner Eltern hatte letztens im Hängerbetrieb bergauf auch leichten Schlupf im 4. Gang. Dieser ist Baujahr Febr./2013.___________
Grüße,
Marco
-
"Batterie geladen" 7,70 € ??? OK..
Mir kam es beim Anbauen der JackPads komisch vor. Die Ölwanne sah aus, als würde die schwitzen (dachte erst, dass es dadurch kam, dass ich von der warmen Garage in die Kälte zum wechseln gefahren bin). Wenn du vorn rechts in den Radkasten durchschaust und dann nach oben, siehst du es.
Gebaut ist meiner 03.03.2014 - Erstzulassung 06.06.2014
Am Wochenende werde ich hier die Bilder reinstellen. Will wie gesagt erst WOB noch mal direkt anschreiben...P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
super, danke dir. Werde mir den Golf mal genauer ansehen!
___________
Grüße,
Marco
-
@TS 8 Bei Dir war es riemenseitig und bei @Kai mit A getriebeseitig?
Bei dir @TS 8 wurde ja auch der Nockenwellendichtring und der Dichtflansch der Kurbelwelle riemenseitig getauscht? Beide undicht? Krass!?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vWGTD ()
-
Beim wechsel auf Sommerräder habe ich auch mal auf den Kurbelwellensimmerring geachtet.
Unter der Rienemscheibe ist es Ölfeucht
Werde mal einen termin beimmachen. Scheinwerfer müßen ja auch zum 3. mal getauscht werden.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Bei meiner Mail an WOB kam 0 bei rum. Der Fehler ist alters und kilomteterbedingt und währe wohl bei so einem alten Fahrzeug normaler Verschleiß und sie hätten mit ja bereits 100€ Kulanz gewährt, wozu sie nicht verpflichtet sind.... Mit der Kulanz haben die ja recht - aber nicht bei meinen Daten -Fahrzeug 3 Jahre/94.000 Kilometer und das bei einem Diesel der für weit aus mehr gebaut ist.
Und das beste ist, ich darf noch mal in der Werkstatt antanzen. Es ist wieder Ölfeuscht. Auf der Rechnung stand ,,Motor gereinigt", somit muss es sich um neues ÖL handeln.P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
.
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Im selben Zug hätte ich noch die Wasserpumpe, die Spannrolle und den Zahnriemen ersetzt. Zu der Wasserpumpe und der Spannrolle gibt es eine TPI. Sonst macht man die Arbeit nicht 2 Mal, sondern 4 oder 5 Mal.
Aber hey, es fahren tausende andere auf der Straße die ohne Fehler laufen. Sind alles nur Einzelfälle. *Sarkasmus off* -
Du wirst lachen - auf die Zahnriemen-TPi habe ich die hingewiesen. Die Werkstatt meinte nur, dass bis die darin beschriebenen Probleme nicht auftauchen, nichts gemacht wird...
Naja wie gesagt muss ich auf jeden Fall noch mal hin. Wenn es wieder die selbe Undichtigkeit ist, müssen die ja kostenlos nachbessern. Das Material für Pumpe, Zahnriemen und Spannrolle würde ich dann übernehmen.
Die Wassperpumpe hatte ich im Erwin bei meinem Motor gar nicht gesehen. Dachte das Klemmen mit Hitzeproblem hätten nur die kleinen Motoren?P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Nein auch die 2 Liter sind betroffen.
INFO: 1.6TDI/2.0TDI - neue TPI - Regelschieber der Kühlmittelpumpe verklemmt
Wenn nichts defekt ist, müssen und dürfen sie nichts ersetzen. Das ist richtig. Allerdings hätte ich darauf bestanden, dass diese Teile mit ersetzt werden und es selbst bezahlt. Wenn der gesamte Riementrieb schon offen ist, ist das nur noch zusätzliche 15min Arbeit.
Bei meinem Panoramadach wollten sie den Rahmen ersetzen, aber nicht die Dichtung. Da verzweifelt man bei dem ganzen Bürokratenblödsinn am gesunden Menschenverstand ... -
Da ich auch bald einen Termin wegen dem unteren KW- Simmerring habe fragte ich auch nach Zahnriemen und Rollen.
Teile kosten 300€.
Jetzt 71.000 kmGolf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
hat gerade jemand den preis für die WAPU?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
bei meinem war nicht wieder der simmerring undicht sondern die halteplatte in der dieser simmerring eingebracht ist.
Diesesmal wurde auch die Ölwanne abgebaut um sicher zustellen das die halteplatte richtig dicht wird.
Zahnriemen und wapu habe ich nicht mit tauschen lassen sondern das geld in ein weiteres jahr funktionsgarantie investiert.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0