...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Keiner ()
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Keiner ()
Es gibt eine Unterverkleidung unter dem Motor...
Bei mir ist alles sauber
Aber wenn deine Strassen so aussehen wie auf dem Avatar wunderts mich nicht
Ich gehe mal davon aus, dass Du eine Dichtung zwischen Motorhaube und Kühlergrill meinst?!Broesel schrieb:
Für den 6er konnte man eine Gummidichtung montieren, um den Motorraum vor dem Einsauen zu schützen. Für den 7er habe ich bisher nix gefunden.
Ist der Motorraum bei euch auch so versaut ?![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von DO-KM ()
...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Keiner ()
Da lassen sich 3 Stück montieren:
[IMG:http://i.ebayimg.com/00/s/MTA3NFgxNjAw/z/3rkAAOSw44BYfMzP/$_35.JPG?set_id=880000500F]
...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Keiner ()
Einfach dickere Universalprofile statt der Originalteile links und rechts montieren, ggf weiter in Richtung Haubenschloss führen.
Und den Kühlergrill ? Da kommt doch das Schmutzwasser rein. Den Haubenspalt kann man vernachlässigen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Keiner ()
Auf dem Bild waren es ca. 15TKm drauf .
Das mit dem Kühlergrill muss ich mal schauen
Meinst Du das ?
IMG_1131.JPG
So sieht er nach 22 Tkm
IMG_1132.JPG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GolfAndy ()
wenn die frage an mich geht. der fahrtwind der den wasserkühler und klimakühler duchströmt ist mit schmutz und wasser angereichert. die so angereicherte luft trit unten aus dem motorraum wieder aus und saut auf dem weg den motorraum ein.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Keiner ()
dr.seuchenvogel schrieb:
wenn die frage an mich geht.
Vllt. weil ich im sauberem Stuttgarter Raum unterwegs binBroesel schrieb:
wundert mich echt, dass bei Dir alles so sauber aussieht.
...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Keiner ()
Entweder du nimmst Koch Green Star oder Koch Plast Star zum reinigen....
Dann sieht das wieder aus wie neu
ich nehm da normalen APC (Allzweckreiniger) zum reinigen... mit nem Pinsel alles schön ausbürsten und dann mit Wasser aus einer Sprühflasche wegwaschen (Vorsicht bei elektrischen Verbindern)... anschließend sprüh ich den Motorraum dann großzügig mit Meguiars Hyperdressing ein... dem Wundermittel schlechthin.
Werd dazu die nächsten Tage in meinem Thread mal ein paar Pics posten beim Frühjahrsputz.
Gruß, Werner.