Hallo Zusammen,
Ich möchte Gerne meine Chromleisten an der Front + Die VW Embleme + Außenspiegel mit Carbon Folieren ...
Meine Frage an euch , Hat Jemand Erfahrung mit Folie bei so kleinen teilen ?
Ist das überhaupt machbar für einen ungeübten ?
Oder Habt ihr noch Irgendeine andere Idee...?
Danke schon mal
Chromteile an der Front + beide VW Embleme mit Carbon Folieren ?!
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
dann doch lieber wassertransferdruck , aber dazu muss jedes Teil ausgebaut werden.
-
Bei den Spiegeln habe ich mit dem Folieren eher keine guten Erfahrungen. Als ich das Dach schwarz folieren hab lassen, wurden die Spiegelkappen mit foliert. An den oberen und inneren Kanten ist eine Sicke, wo die Folie nicht dauerhaft sauber verklebt blieb. Das hat mich immer gestört, weswegen ich die Kappen gegen CFK (lookalike) aus China getauscht habe. Das waren bei mir original VW Kappen, die aussen wahrscheinlich mit Wassertransfer mit einem Film überzogen sind. Das hat einen richtigen 3D Effekt und ich bin immer noch sehr zufrieden damit.
-
Die chromteile vorne sollte aber kein Problem sein.
Immer mit nem heißluftfön arbeiten und Stück für Stück.
Hab das auch gerade im Innenraum gemacht. -
das sieht sehr schick aus
Ist es Strukturfolie?
Gruß -
Ja die hat eine leichte Struktur
-
Ich habe selbiges vor, wie kann man die am einfachsten Chromteile ausbauen? Beim Polo musste man nur ziehen, hier sieht alles etwas umfangreicher aus.
-
-
Moin, habt ihr Ergebnisse von dem Folieren der VW Embleme vorne und hinten?
Würde die auch gerne an meinem schwarzen GTD folieren, weiß jedoch nicht wie es am besten aussieht...
Folgende Varianten schweben mir im Kopf, wobei die letzten Beiden nichts mehr mit Carbon zu tun haben.
- Inlays carbon folieren / Emblem bleibt chrom
- Inlays carbon folieren / Emblem schwarz matt
- Inlays carbon folieren / Emblem schwarz glänzend
- Inlays unverändert / Emblem carbon folieren
- Inlays unverändert / Emblem schwarz matt
- Inlays unverändert / Emblem schwarz glänzend
Hab einige Bilder bei google gefunden, aber dort wird nur das ausgebaute Emblem gezeigt.
Habt ihr evtl. Bilder wie es - am besten an einem schwarzen Golf - aussieht?
EDIT: inlays unverändert / Emblem schwarz glänzend Foto gefunden (aus THEMA: VW Embleme (hinten + vorne) in schwarz ???)
[IMG:http://www.abload.de/img/golfhintenszbx0.jpg]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von menneracer ()
-
@menneracer
meines hab Lacken lassen. Kanst es dir ansehen.... vorne geht nicht weger dem ACC Sensor !
- Inlays carbon folieren / Emblem schwarz matt
so würde ichs sagen das denke passen würde bei deinem schwarzem Auto.https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()
-
Hab ein paar sachen bei meiner Front foliert
05.2014 bis 02.2021: Golf 7 VFL, 1,6 L TDI SPORT, 105 PS Handschalter, Bj.bzw. EZ: 03/2014
03.2021 bis .....
Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen -
-
jup
05.2014 bis 02.2021: Golf 7 VFL, 1,6 L TDI SPORT, 105 PS Handschalter, Bj.bzw. EZ: 03/2014
03.2021 bis .....
Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen -
Danke
Ich warte schon sehnsüchtig auf warmes Wetter, in meiner Garage ist es zur Zeit mit ca. 9 Grad noch zu kalt
-
Das habe ich auch gerade hinter mir. Hatte dafür den Kühlergrill ausgebaut und mit in die Wohnung genommen, eben weil's draußen zu kalt ist. Sind nur zwei Schrauben. Die Chromleisten konnte man mit viel Geduld bei meinem Grill abmontieren und dann bequem bearbeiten. Weiß nicht wie es beim R ist.
Hatte keine Geduld bis es warm wird -
-
Meine Stoßstange kann ich schwer mit nach drinnen nehmen..
(gut, ich würde schon. Aber was wohl meine Dame dazu sagt
)
-
@menneracer
Bin sehr zufrieden. Will noch Bilder machen. Bin im Fahrzeug noch nicht komplett fertig. Mir fehlt noch das Ablagefach und die Verkleidung um den Wahlhebel.
Dadurch, dass man die ganzen Chromteile inklusive das VW Emblem abmontieren konnte, konnte man die Folie schön bis in alle Ecken verkleben und musste nicht an der Verkleidung selbst herum schneiden.
Sieht ziemlich genau wie bei @R-Line94 aus. In der Sonne auch echt gut. Wobei ich nur am Grill gearbeitet habe. Da war R-Line94 fleißiger
Ich will mich noch an der B-Säule probieren, an den Stellen wo die schwarzen Klavierlack Verkleidungsteile sind. Aber da muss ich wohl wirklich auf besseres Wetter warten.
@koenigdom
Mut zur Lücke, trau dich -
Hier noch wie angekündigt die Bilder. Ich finde das Ergebnis ähnlich zu @R-Line94 ´s Bildern. Allerdings habe ich keinen R-Line Grill, so sieht man die Folie zumindest an zwei verschiedenen Grilltypen. Mein Auto ist allerdings schmutzig
Edit: kein R-Line Grill, sondern ein Oettinger Grill. Sorry und danke für die Info.
DSC03212.jpgDSC03213.jpgDSC03218.jpgDSC03211.jpgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sixT9 ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0